27.Oktober 2013 - Couchrocker presents "Bring the Mourning on" und "Zeitgenossen" in der Fabrik45 Bonn

BTMO Cover CR-Site Bild 189x132Bestückt mit erstklassigen Musikern und einem Repertoire aus den Alben "Ukiah" und "Going Going Gone" konnte uns diese Kapelle bereits im Oktober des letzten Jahres verzaubern und in ihren Bann ziehen.

Nach einer sehr erfolgreichen Tour Anfang 2013, während der u.a. die Haldern Pop Bar bespielt wurde, haben die Schweden nach dem Einspielen Ihres NEUEN ALBUMS bereits wieder Fernweh.

Gewiss werden wir auch in den Genuss einiger neuer- bis dahin noch unveröffentlichter Songs kommen. Im Frühjahr 2014 soll das neue Album die Regale hoffentlich nur kurzfristig füllen.

WARNUNG: Es wird daraufhin verwiesen, dass sich einige der präsentierten Melodien in Köpfen festsetzen werden und die Betroffene nur durch tagelanges Summen Erleichterung erlangen!

IMG 8479-150x150Unterstützt werden die Schweden von Zeitgenossen aus Bonn. Mit dem Sinn für gepflegten Popkrach! Im Gepäck haben sie ihr neues Album: „Was war eigentlich geplant?“, das sie live vorstellen.
Acht Songs, die nie davon erzählen, dass du dein Leben im Griff haben musst. Im Gegenteil. Genieße den Zufall und hör auf deinen Bauch.
Dann wird alles anders.

Ein Album mit kleinen Popperlen, die sie im nächsten Moment gerne zerstören.
Ohrenschmeichler folgt auf Nackenhaaraufsteller.

In den schrägen Schwingungen der Harmonien steckt einfach die Wahrheit.

Hier einige Sicht - und Hörproben:
http://www.youtube.com/watch?v=PeZa3BiV0jk
http://www.youtube.com/watch?v=fVpVDAGzJZQ


Konzert am 27.Oktober ab 20:00 Uhr
Einlass 19:00 Uhr
Der Eintritt beträgt 6,00 € / Karten an der Abendkasse

Fabrik 45
Hochstadenring 45
53119 Bonn
http://www.fabrik45.de/

Auch die diplomatische Vertretung der Schweden in Berlin bewirbt diese Band als kulturellen Export auf seiner Deutschland Tour! http://www.swedenabroad.com/de-DE/Embassies/Berlin/Aktuelles/Veranstaltungen/BRING-THE-MOURNING-ON-auf-Tournee-sys/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop