17.November 2013 "ifs-Begegnung" Film zum NRW Kinotag

Pommes EssenPatty (Luise Risch) möchte Starköchin werden, muss aber immer wieder in der Pommes-Bude ihrer Mutter aushelfen. Die läuft schlecht, obwohl Mutter Frieda von ihrem Vater ein legendäres Currysoßen-Rezept geerbt hat. Als Frieda völlig überarbeitet zusammenbricht, übernimmt Patty mit ihren jüngeren Schwestern Selma (Marlene Risch) und Lilo (Tabea Willemsen) das Ruder. Doch nun geht alles drunter und drüber. Als die Pommes- Bude schließlich durch einen Kurzschluss in Flammen aufgeht, naht Hilfe in Person der patenten Schrottplatzbesitzerin Besjana (Thekla Carola Wied). Um das Familienunternehmen zu retten, nehmen die Schwestern an einem Wettbewerb des MSV Duisburg teil, der einen neuen Betreiber des Stadioncaterings sucht. Allerdings schaltet sich in diesen Wettbewerb auch Friedas Bruder Onkel Walther ein, der eine Fast-Food-Kette im Ruhrgebiet betreibt – und Patty nun mit allen Mitteln die geheime Currysoßen-Rezeptur abluchsen will …

Mit ihrem Debütfi lm erzählt die Regisseurin Tina von Traben gemeinsam mit dem Kinder- und Drehbuchautor Rüdiger Bertram, beide Absolventen der ifs, eine rasante Geschichte aus dem Ruhrgebiet über Familienbande, Stolz, Verrat und das tollste Currysoßen-Familienrezept der Welt. Gedreht u. a. in Duisburg und Köln, ist »Pommes Essen« eine neue Art »Feelgood«-Heimatfi lm, der zeigt, wie Kinder mit viel Humor an sehr realen Problemen wachsen können.

»Pommes Essen« ist nominiert für den Deutschen Kinderfi lmdrehbuchpreis. Die Jury urteilte: »Wenn eine Currywurstsoße den Plot eines Filmes bestimmt, klingt das zunächst etwas banal. Wenn dieser Plot jedoch wie bei ›Pommes Essen‹ in einem realistischen Setting angesiedelt ist und mit lebensnahen Dialogen und authentischen Figuren erzählt wird, bereitet die Geschichte großes Vergnügen. Darüber hinaus bietet das Drehbuch […] die wichtige Einsicht, dass sich familiärer Zusammenhalt und das Verfolgen eigener Träume nicht gegenseitig ausschließen müssen.«

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e. V. am Sonntag, 17.November 2013 um 12.00 Uhr
Eintritt frei
Filmforum / Kino im Museum Ludwig Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Auf der Leinwand: »Pommes Essen«
(D 2012, Regie: Tina von Traben, 85 Min.)
Anschließend Gespräch mit Regisseurin Tina von Traben und Drehbuchautor Rüdiger Bertram, moderiert von Horst Peter Koll (Filmjournalist, Chefredakteur Filmdienst)

Der Film wurde u.a. gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW.

Die Reservierung von Karten ist nicht möglich.

Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter info@filmschule.de oder 0221 920188-13 kontaktieren.

Foto: © dagstarfilm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop