13. KIDsmiling-Sommercup

kidsmiling250 Kinder, 25 Teams, 16 Standorte: Gemeinnütziger Kölner Verein KIDsmiling e.V. startete mit dem 13. Sommercup in sein Jubiläumsjahr 

Köln, den 20. Juni 2023: 250 Kinder trafen am vergangenen Wochenende im RheinEnergieSportpark aufeinander. Bereits zum 13. Mal veranstaltete der Kölner Verein KIDsmiling e.V. den beliebten Sommercup. Für die Kinder und Jugendlichen, die einmal die Woche zum Training an den 29 Standorten des Vereins kommen, ist es eines der Highlights im Jahr. 

In 29 Teams spielten die Kinder und Jugendlichen in drei Altersklassen um den Gesamtsieg. Doch nicht die Pokale für die ersten Plätze sind die größten des Turniers, sondern die für Fairplay. Auf diese Weise lernen die Kinder, dass nicht der Sieg der größte Erfolg ist, sondern der respektvolle Umgang miteinander. In diesem Jahr konnten sich Köln-Nippes (U10), Köln- Godorf (U14) und Leverkusen-Wiesdorf (U18) den beliebten Pokal sichern. 

Unterstützt wurde das Turnier von der REWE Group und der Stiftung des 1. FC Köln. Sie sorgten für Versorgung und ein umfangreiches Rahmenprogramm. Als offizieller Sponsor versorgte die REWE Group mit dem Torhunger Foodtruck die Spieler:innen und Besucher:innen mit gesunden Snacks und Smoothies, sowie mit weiteren Aktivitäten wie z.B. einem Smoothie-Bike und einer Bolzbox vor Ort. Zudem stellte die Stiftung 1. FC Köln eine Netztischtennisplatte zur Verfügung sowie Freikarten für ein Heimspiel der Frauen des 1. FC Köln

Mit dem Sommercup starteten die Feierlichkeiten des Jubiläumsjahres von KIDsmiling e.V., den die Kölner Unternehmerin Dr. Sandra von Möller vor 20 Jahren, am 16. September 2003, ins Leben gerufen hatte und ihn seitdem ehrenamtlich leitet. „Während meines juristischen Referendariats habe ich junge Menschen kennengelernt, die für sich selbst keine Perspektiven und Chancen im Leben gesehen haben. Mit der Gründung von KIDsmiling e.V. vor 20 Jahren wollte ich diesen Kindern und Jugendlichen durch Sport- und Bildungsangebote nicht nur Bewegung und Spaß, sondern auch Zukunftsaussichten vermitteln. Heute können wir Kinder und Jugendliche an 29 Trainings-Plätzen in neun Städten in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg unterstützen. Es ist großartig zu sehen, wie wir in den letzten 20 Jahren gewachsen sind. Das ist nur im Team möglich gewesen und das wollen wir jetzt gemeinsam gebührend feiern und vor allem den Kindern ein unvergessliches Jahr bescheren“, freute sich Dr. Sandra von Möller. 

Ziel des Vereins ist es, sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zu fördern. In erster Linie geschieht dies durch das Fußballprojekt. Neben den Fertigkeiten des Fußballsports sollen Werte wie Disziplin, Pünktlichkeit und vor allem Fairplay vermittelt werden. Dadurch lernen sie, sowohl mit Erfolgen als auch mit Niederlagen besser umzugehen. Deshalb wurde auch in diesem Jahr erneut der Fairplay-Preis verliehen. Mittlerweile nehmen jede Woche bis zu 300 Mädchen und Jungen an den Fußballtrainings teil.

Weitere Informationen unter: www.kidsmiling.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.