Elterninitiative ipänz e.V. - 20 KiTa-Plätze vor dem Aus

iPänz Kita Spendenaufruf frontDie Elterninitiative ipänz e.V. aus der Kölner Südstadt am Volksgarten steht vor dem Aus. Der Eigentümer der Räumlichkeiten hat den Mietvertrag zum 30. April 2024 gekündigt. Damit sind die Betreuungsplätze für 20 Kinder und insgesamt 16 Familien akut gefährdet. Dazu gesellen sich noch die Arbeitsplätze von fünf festen Mitarbeitern und drei Ergänzungskräften. Dies hat zur Folge, dass in der Kölner Südstadt dringend benötigte Kitaplätze wegfallen werden.

Nach einigen aufreibenden Wochen mit Auf und Abs, steht jetzt die Entscheidung an, ob bei der Kölner Südstadt-Elterninitiative Ende April 2024 endgültig das Licht ausgeht oder ob es noch einen Ausweg gibt.

Glücklicherweise wurden neue Räumlichkeiten gefunden, was auf dem schwierigen Kölner Immobilienmarkt schon einem Wunder gleicht und dazu noch in unmittelbarer Nachbarschaft.
Die neuen Eigentümer der auserkorenen Immobilie sind willig, die Betriebserlaubnis vom Landschaftsverband Rheinland ist auch nicht mehr weit. Die Umbaumaßnahmen könnten bald starten, einzig fehlt noch das Geld, denn die Anforderungen an den Betrieb einer Kita sind hoch.

iPänz Kita Spendenaufruf backDie Kosten für den Rückbau der alten Kita und den Umbau der neuen Kita belaufen sich auf 370.000 EUR.

Hinzu kommen Kosten für die Gestaltung und Ausstattung der größeren Räume in Höhe von 30.000 EUR.

Die Elterninitiative ipänz e.V. hat sehr gut gewirtschaftet und Rücklagen in Höhe von 100.000 EUR geschaffen.
Das Land NRW stellt Fördermittel von 180.000 EUR in Aussicht. Der neue Vermieter hat in einer Kooperationsvereinbarung Investitionen im Umfang von 40.000 EUR zugesagt und ein Privatdarlehen in Höhe von 50.000 EUR in Aussicht gestellt. Trotz all der Bemühungen bleibt immer noch eine Finanzierungslücke von 30.000 EUR.

Deswegen hat der Verein jetzt eine Spendenkampagne geschaltet, um die noch fehlenden Gelder aufzutreiben.

Jeder der sich gerne mit einer Spende beteilligen möchte, kann dies tun unter: www.betterplace.org/de/projects/124234

Weitere Informationen über die Elterninitiative ipänz e.V.: http://ipaenz.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.