Von Köln auf in die Welt: Chancen 2022 – Schüleraustausch und Gap Year für junge Weltentdecker

schüleraustausch

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 20.11.2021: Schüleraustausch, High School, Au Pair, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Work and Travel, Stipendien

Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA. Viele Jugendliche und ihre Familien sehen bei näherer Betrachtung: Es gibt viele weitere Möglichkeiten für

Perspektiven mit eigenen Augen entdecken: Berufe live Rheinland macht Lust auf Zukunftsplanung

EINSTIEG Logo

Köln, 10. November 2021 – Das Jahr bewegt sich in großen Schritten auf sein Ende zu – und immer mehr Jugendliche stehen vor der Frage, wie es eigentlich nach der Schule weitergeht. Denn die Möglichkeiten zwischen Ausbildung, Beruf, Dualem Studium, Praktikum, FSJ und Gap Year sind vielfältig wie nie. Nicht wenigen jungen Menschen fällt es deshalb schwer, die richtige Wahl zu treffen. Viele sind von der anhaltenden Pandemie und deren Auswirkungen auf die Berufsentscheidung zusätzlich

Informatik for Future!

logo georg Simon Ohm Schule

Während der Infoveranstaltungen des Georg-Simon-Ohm Berufskollegs können sich Schüler:innen, die sich für eine vollzeitschulische Ausbildung mit (Fach-)Abitur im Bereich Informatik und Mediengestaltung interessieren, über mögliche Bildungsgänge informieren.

Ab sofort ist eine Anmeldung auf den Seiten des Kölner Bildungsportals (www.bildung.koeln.de) für Dienstag, den 23.11.2021 um 18.00 Uhr möglich, um an Beratungsgesprächen/-vorträgen mit Lehrer:innen und Schüler:innen und Führungen durch das

Digitale Woche zum Schüleraustausch: Live-Infos mit Schulen zum Auslandsjahr 2022/23 in Kanada, Neuseeland und Australien

mystudychoice

In der digitalen Schüleraustausch-Woche vom 2. bis 6. November 2021 erfahren Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern online alles Wissenswerte zum Auslandsjahr 2022/23. In neun Live-Infoveranstaltungen tauschen sie sich aus mit Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien sowie mit Thomas Eickel, dem Gründer der Informationsplattform MyStudyChoice. Die Live-Informationsveranstaltungen dauern jeweils etwa 30 Minuten und sind kostenlos.

In welcher Klassenstufe ist ein Auslandsjahr besonders

TH Köln – Themen und Termine vom 25. bis 31. Oktober 2021

TH Köln

Mittwoch, 27. Oktober 2021
„Fragen: Verunsicherung als pädagogische Stärke.“
TH Köln, Online-Vortrag, von 17.30 bis 19.00 Uhr

Das Forum Inklusive Bildung lädt am Mittwoch, 27. Oktober 2021, von 17.30 bis 19.00 Uhr zur ersten Veranstaltung der Reihe „Ermutigungen“ mit dem Titel „Fragen: Verunsicherung als pädagogische Stärke.“ ein. Die

4.600 neue Studierende starten an der TH Köln ins Wintersemester

50 Th Koeln

Mit rund 4.600 neuen Studierenden startet das Wintersemester 2021/2022 an der TH Köln. Insgesamt sind mehr als 27.600 Bewerbungen auf die 38 Bachelor- und 45 Masterstudiengänge eingegangen, die zum Wintersemester Studierende im ersten Fachsemester aufnehmen.

Zum Sommersemester 2021 hatten bereits rund 850 Erstsemester an der Hochschule

TH Köln – Themen und Termine vom 10. bis 17. Oktober 2021

TH Köln

Sonntag, 10. Oktober 2021
„4. Europäischer Tag der Restaurierung am 10. Oktober 2021“
Ubierring 40 50678 Köln, Werkstattführungen, von 11.00 bis 13.30 Uhr

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt am Sonntag, 10. Oktober 2021, von 11.00 bis 13.30 Uhr zum Tag der offenen Tür in den Ubierring 40 50678 Köln

Fakultät für Architektur der TH Köln verleiht Masterpreise

Foto Heike Fischer TH Köln

Ein neu gestalteter Hansaplatz als Veedel, Entwicklungsoptionen für die Artilleriehalle in Köln-Ehrenfeld, ein Konzept für Dörfer im 21. Jahrhundert sowie ein umstrukturierter Berliner Großmarkt – für diese in ihren Abschlussarbeiten dargelegten Konzepte haben sechs Studierende den Masterpreis der Fakultät für Architektur der TH Köln erhalten. Die

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.