Zum Hauptinhalt springen

Förderstipendien 2025 – Bewerbungen ab jetzt möglich

logo stadt koeln

Junge Künstler*innen aus NRW können sich bis 28 März 2025 bewerben

Auch im Jahr 2025 vergibt die Stadt Köln zur Förderung junger Künstler*innen je ein Förderstipendium in den Sparten Bildende Kunst (Friedrich-Vordemberge-Stipendium), Medienkunst (Chargesheimer-Stipendium), Literatur (Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium) und zwei Stipendien im Bereich Musik (Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium für Komponist*innen Neuer Musik sowie Horst-und-Gretl Will-Stipendium für Jazz/Improvisierte Musik). Die Stipendien sind mit jeweils 12.000 Euro dotiert.

Zur Teilnahme am Auswahlverfahren sind junge Kunstschaffende berechtigt, die im Verleihungsjahr nicht älter als 35 Jahre werden (Jahrgang 1990 und jünger). Für das aus privaten Mitteln finanzierte...

Weiterlesen

GDD Indie Award 2025 dotiert mit 10.000 Euro - Jetzt einreichen!

german dev days 2025

Wiesbaden, 25. Februar 2025 Zum sechsten Mal findet der GermanDevDays Indie Award statt und ist auch dieses Jahr wieder mit 10.000 Euro Preisgeld in verschiedenen Kategorien dotiert. Ab sofort können über ein Online-Formular Einreichungen vorgenommen werden.

Die Kategorien sind wie folgt dotiert: 

  • Beste Biberkacke (Schlechtestes Spiel) - dotiert mit 100 Euro (wird für einen guten Zweck gespendet)
  • Bester Prototyp - dotiert mit 1.000 Euro
  • Bestes Aussehen (Grafik, Animation etc.) - dotiert mit 1.500 Euro
  • Bester Klang (Musik, Sound, Sprachausgabe) - dotiert mit 1.500 Euro
  • Beste Geschichte (Story) - dotiert mit 1.500 Euro
  • Beste Spielmechanik (Game Design) - dotiert mit 1.500 Euro
  • Bestes Spiel - dotiert mit 3.000...

Weiterlesen

Ein schwieriges Verhältnis: TikTok und der Qualitätsjournalismus

TH Köln

TikTok stellt mit seinen kurzen Videoinhalten und einer überwiegend jungen Zielgruppe traditionelle Medien vor Herausforderungen. Wie deutsche Journalist*innen mit diesem relativ neuen Kanal umgehen, haben die TH Köln und die Westfälische Hochschule in einer Studie untersucht. Demnach streben die Medienschaffenden insgesamt ein Gleichgewicht zwischen journalistischer Integrität und der Anpassung an die besondere Dynamik von TikTok an.

„Ausgangspunkt unserer Forschung war die Frage, wie etablierte deutsche Medien in diesem von pointierten Videos geprägten Social-Media-Kanal Fuß gefasst haben. Können sie den Normen und Standards des Qualitätsjournalismus treu bleiben und trotzdem den Algorithmus erfolgreich bedienen?“, erläutert Prof. Dr...

Weiterlesen

Berlinale 2025 // Generation 14plus // Preis der bpb verliehen

bPb Logo

Berlinale 2025: Die Preise der Bundeszentrale für politische Bildung bei Generation 14plus // Christy von Brendan Canty als Bester Film ausgezeichnet // Gestiftet von der Bundeszentrale für politische Bildung

Am Freitagabend, den 21. Februar 2025, wurden bei den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb Generation 14plus der Große Preis für den Besten Film sowie der Spezialpreis für den Besten Kurzfilm der Internationalen Jury von Generation vergeben. Im Haus der Kulturen der Welt wurden die von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gestifteten Preise in Höhe von insgesamt 10.000 Euro verliehen.

Der mit 7.500 Euro dotierte Große Preis für den Besten Film ging an Christy von Brendan Canty. Mit dem Spezialpreis für...

Weiterlesen

Drei Weltkriegsbomben in Köln-Rodenkirchen gefunden

logo stadt koeln

Zwei 250-Kilo-Bomben müssen heute noch entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurden am Montagvormittag, 24. Februar 2025, im Bereich des Friedhofs in Köln-Rodenkirchen zwischen Sürther und Weißer Straße, drei Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Einer war nicht mehr intakt und kann abtransportiert werden, zwei müssen durch die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Düsseldorf (KBD) entschärft werden. Es handelt sich um britische Bomben mit...

Weiterlesen

Update zur Briefwahl bei der Bundestagswahl 2025

logo stadt koeln

Freitag, 21. Februar 2025 - Zur vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, ist der Zeitraum, in welchem Briefwahl beantragt werden kann, auf etwa zwei Wochen verkürzt. Wenn die Briefwahl zu spät beantragt und der Wahlbrief zu spät an das Wahlamt der Stadt Köln zurückgeschickt wird, besteht das Risiko, dass der Wahlbrief zu spät beim Wahlamt eingeht und die Stimme nicht mehr gezählt werden darf. Darauf haben die Bundeswahlleiterin, die Landeswahlleiterin und die Kreiswahlleiterin...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.