Zum Hauptinhalt springen

SPD für dauerhafte Fortsetzung der Schulsozialarbeit

1604728 10152239286079417 436718897 nBörschel: „Zur Not muss Stadt in Vorleistung treten.“

Noch bis zum Jahresende ist sie gesichert: die Arbeit von knapp 100 Sozialarbeitern an Kölner Schulen. Mit Restmitteln aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes hatte der Rat im vergangenen Jahr die Fortsetzung des pädagogischen Angebots bis zum 31.12.2014 finanziert. Die erhoffte verbindliche Zusage des Bundes bzw. des Landes, das Angebot auch darüber hinaus finanziell zu unterstützen, blieb jedoch trotz anderslautender Ankündigungen bisher aus.

Dazu der Kölner SPD-Fraktionsvorsitzende Martin Börschel: „Wenn wir in den nächsten vier Wochen keine Entscheidung fällen, müssten die befristet eingestellten Schulsozialarbeiter sich bis Ende September bei der Arbeitsagentur melden. Ihre...

Weiterlesen

Veränderung bietet Chancen - Umzug der Gaffel-Brauerei städtebaulich sinnvoll nutzen

1604728 10152239286079417 436718897 nDer Umzug der Gaffel-Brauerei aus der Innenstadt nach Gremberghoven ist aus Sicht der SPD-Ratsfraktion nicht nur eine Chance zur Fortentwicklung und für den Ausbau des Traditionsunternehmens Gaffel am Wirtschaftsstandort Köln selbst, sondern auch eine Chance, den alten Standort am Eigelstein modern zu entwickeln.

Martin Börschel, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und örtliches Ratsmitglied für den Bereich Eigelstein: „Der Umzug bietet die Gelegenheit, das bisherige Gelände der Gaffel-Brauerei stadtplanerisch neu zu bewerten und zu einem lebendigen Teil eines traditionellen Veedels entwickeln. Wir sollten die Gelegenheit nutzen, das Gelände für Wohnbebauung vorzusehen, auch unter Berücksichtigung öffentlich geförderten Wohnungsbaus. Das von...

Weiterlesen

Ex-Bundesliga-Profi Marin Petrić schließt sich den RheinStars Köln an

presse marin petricDie RheinStars Köln freuen sich, bekannt geben zu können, dass Marin Petrić ab sofort den ins Trainerteam gewechselten Johannes Strasser als Aufbauspieler ersetzt.

Petrić kommt ursprünglich aus dem Rheinland und sammelte seine ersten Bundesliga-Minuten für TSV Bayer 04 Leverkusen bevor er über Spanien und Düsseldorf in der letzten Saison schließlich bei der TBB Trier in der Basketball Bundesliga unter Vertrag stand und dort von Trainer Henrik Rödl als Ersatz für Point Guard Anthony Canty eingesetzt wurde.

Seinen ersten großen Auftritt wird Marin Petrić bei der Saisoneröffnung der RheinStars am 5. September gegen die Basketballer vom FC Bayern München in der LANXESS Arena haben. Tickets sind über KölnTicket sowie alle Vorverkaufsstellen...

Weiterlesen

Richard Geurts verlängert bei den RheinStars Köln

Rheinstars20KölnRichard Geurts wird auch in der kommenden Saison die Basketball-Schuhe für die RheinStars Köln schnüren und in der 1. Regionalliga auflaufen. Der 1,98m große Forward wechselte in der letzten Saison aus Aachen zu den Kölnern. Bereits von 2007 bis 2009 spielte Geurts in Köln und war Teil der NBBL (U19 Bundesliga) Mannschaft.

Wurde Geurts in der vergangenen Saison oft von Verletzungen zurück geworfen, will er in der kommenden Saison endgültig angreifen: “Wir haben ein starkes Team und wollen natürlich oben mitspielen. Meine Blessuren aus der vergangenen Saison sind ausgeheilt und die Vorbereitung auf die neue Saison ist bisher super verlaufen. Gegen die Bayern gibt es dann am 5. September in der LANXESS Arena den letzten Härtetest bevor die...

Weiterlesen

gamescom: PIRATEN setzen sich für Gamerrechte ein

piratenVom  14.- 17.08. öffnet in Köln die gamescom, die weltgrößte Messe für interaktive  Unterhaltungselektronik, wieder ihre Pforten für ein breites Publikum. Ab Freitag, dem 15., wird auch die Piratenpartei und die Fraktion der Piraten im Landtag NRW vor Ort sein, um sich mit Mahnwachen vor dem Osteingang der Messehallen für die Rechte der Gamer einzusetzen.

Thema sind dabei vor allem die in den letzten Jahren verstärkten Herstellermaßnahmen zum Schutz vor Raubkopien. Dazu gehört...

Weiterlesen

Neonazis im Social Web: Immer häufiger unverhohlener Hass

bpb logo rgb

Rassismus und drastische Gewaltdarstellungen brechen sich Bahn / Zehntausende Zugriffe und schnelle Verbreitung im Social Web / Plattformbetreiber müssen Verstöße umgehend löschen / Stabile Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern wichtig   Unverhohlener Rassismus wird im Social Web schnell zum Selbstläufer. Dabei gilt: Je anstößiger, provokanter und poppiger ein Beitrag ist, desto eher verbreitet er sich schneeballartig und auch über rechtsextreme Kreise hinaus. Diese Erkenntnisse...

Weiterlesen