Zum Hauptinhalt springen

Tag des offenen Denkmals steht unter dem Motto "Farbe" - Amt für Denkmalschutz und Denkmalpflege organisiert 350 kostenlose Veranstaltungen

bilder-events-tradition-tag-des-offenen-denkmals-seite 29  1 a offenbachplatz  oper  foto d heiermann 4 2013 320Der Stadtkonservator lädt am 20. und 21. September 2014 zu den Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals ein, der in diesem Jahr bundesweit unter dem Motto "Farbe" steht. Das mittelalterliche Köln ist überliefert als Stadt mit in vielen Farben gestalteten Fassaden und Innenräumen. In profanen Bauwerken ist davon wenig erhalten. Die Freskenreste im Overstolzenhaus und die Holzdecke aus dem Haus Glesch, heute im ehemaligen Stadtarchiv, können als historisch bedeutende Beispiele dienen.

Größere Zusammenhänge an mittelalterlicher Wandmalerei finden sich noch in einigen großen und kleinen romanischen Kirchen. Zudem sind einzigartige alte Verglasungen erhalten, die seit Jahrhunderten die Kircheninnenräume in buntes Licht tauchen. Ergänzung...

Weiterlesen

Buchtipp "Beautiful Bastard" Eine ehrgeizige Praktikantin. Ein anspruchsvoller Boss. Eine knisternde Atmosphäre

bbChloe Mills weiß, was sie will. Doch auf dem Weg zum Traumjob stellt sich ihr ein Problem in den Weg: ihr Boss Bennett Ryan. Perfektionistisch, arrogant – und absolut unwiderstehlich. Ein verführerischer Mistkerl!

Bennett Ryan weiß, was er will. Und dazu gehört garantiert keine Affäre mit seiner sexy Praktikantin, die ihn mit ihrem unschuldigen Lächeln in den Wahnsinn treibt. Trotzdem kann er Chloe einfach nicht widerstehen. Er muss sie haben …

Eine ausführliche Leseprobe finden Sie hier: http://bit.ly/1nwesb6

MIRA Taschenbuch wurde im Juli 2002 als Imprint von Harlequin Deutschland gegründet. Mit jährlich ca. 120 publizierten Print-Titeln und etwa ebenso vielen eBooks steht MIRA Taschenbuch mit dem Label „mtb“ für moderne, unterhaltende...

Weiterlesen

Blacklist Royals im August 2014 auf Tour

tourWas soll man über das neue, zweite Album der Blacklist Royals sagen? Ist „Die Young With Me“ ein Konzeptalbum? Ja, denn es dreht sich alles um ein Thema, und doch scheut man sich vor dem Begriff, der durch all die scheußlichen ProgRock-Platten der 70er diskreditiert ist. Ist es ein zutiefst gefühliges Werk geworden? Ja, das ist es. Muss man es sich denn anhören? Ja, unbedingt. Denn die Geschichte der Band ist eng verknüpft mit der Biografie der beiden Frontmänner und Zwillinge Nat und Rob Rufus. Bei Rob wurde im Alter von 17 Jahren Krebs diagnostiziert, er verlor einen Lungenflügel und war drei Jahre lang mehr im Krankenhaus als draußen. Sein Zwillingsbruder, mit dem er jetzt seit der Kindheit Musik macht, unterstützte ihn immer. Kaum...

Weiterlesen

Umweltinstitut fordert: Kein Abbau vor dem Ausräumen der Brennelemente!

umweltinstitutMünchen, 23. Juli 2014 – Am Dienstag hat das Bayerische Umweltministerium zum Erörterungstermin "Stilllegung und Abbau des AKW Isar 1" nach Essenbach geladen. Die Erörterung hat den Zweck, gegen das Vorhaben eingereichte Einwände mit dem Antragsteller E.ON zu diskutieren und Antworten auf offene Fragen zu erhalten. Das Umweltinstitut München e.V. hatte im Rahmen des atomrechtlichen Genehmigungs¬verfahrens eine ausführliche Einwendung erstellt und sich an der Erörterung beteiligt.

"Die Erörterung war eine reine Farce, mit einer Diskussion hatte diese Veranstaltung nichts zu tun" kritisiert Christina Hacker, Vorstand im Umweltinstitut München. "Anstatt auf unsere berechtigten Fragen zu antworten, lasen die Vertreter von E.ON überwiegend aus...

Weiterlesen

Nichts geht ohne Pflanzen! Führung in der Flora: Vom Müsli bis zum Biodiesel

bilder-gruen-flora 320Meist machen wir uns nicht bewusst, wie viele verschiedene Pflanzen wir täglich nutzen, heimische wie auch tropische. Schon das Frühstück beginnt nach dem Schlaf im Baumwollpyjama und Kräutern in der Zahnpasta mit Kaffee, Tee oder Kakao und Getreideprodukten wie Brot oder Frühstücksflocken, mit Nüssen und Obst, einem Glas Orangensaft - schon sind fast alle Anbauregionen der Welt vertreten.

Mit dem Wagen geht es mit Bio-Diesel aus Raps zur Arbeit, und selbst Eier, Käse und Wurst beim Mittagessen...

Weiterlesen

Anders Nilsen „Salsa Tequila“

SALSA TEQUILA Cover„Eva Mendes, Gringo, Costa, Chorizo; Santana, Maria,Tex Mex, Shakira, Nachos, Salsa!“

Man nehme: Einen wilden Mix möglichst spanisch klingender Klischees, die volle Ladung Elektrobeats mit gut abgehangenen Saxophon-Samples, einen passenden hochprozentigen Drink („Salsa Tequila“!) sowie jede Menge Sinn für Humor – fertig ist der durchgeknallte Sommerhit.

So ähnlich hat das Rezept des Komikers und Autoren Anders Nilsen wohl ausgesehen, als er „Salsa Tequila“ geschrieben und sich vermutlich dabei...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.