Zum Hauptinhalt springen

20-Zentner-Bombe an der Mülheimer Brücke - Evakuierungen für die Bombenentschärfung starten Dienstagfrüh

stadt Köln LogoDie 20-Zentner-Bombe, die am heutigen Montag (14. Juli 2014) linksrheinisch an der Mülheimer Brücke gefunden wurde, soll am Dienstag, 15. Juli 2014, vor Ort entschärft werden. Die Bombe amerikanischer Bauart mit Aufschlagzünder ist bei vorbereitenden Arbeiten der Rheinenergie Köln in den Rheinwiesen wenige Meter südlich der Brücke entdeckt worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf hat einen Evakuierungsradius von rund 800 Metern festgelegt.

Der Bereich umfasst im Norden den Hafen Köln-Niehl 1. Die Linie überquert dann östlich Am Mohlenkopf und verläuft über einen Fußweg durch das Cranachwäldchen zum Rheinufer. Am rechten Rheinufer verläuft sie nördlich des Rhein-Gymnasiums, stößt auf die Düsseldorfer Straße...

Weiterlesen

Bürgermeister-Forum zu Mobilität, Migration und Entwicklung - Umwelt- und Sozialdezernentin Reker vertritt Stadt Köln in Barcelona

stadt Köln LogoBürgermeister und andere hochrangige Vertreter verschiedener internationaler Städte und Organisationen haben sich bei einem Bürgermeister-Forum in Barcelona getroffen, um gemeinsam die Rolle der Stadtverwaltung als Führer und Vermittler zwischen den Ländern in Fragen der Mobilität, Migration und Entwicklung zu diskutieren. Außerdem fand ein Austausch über Chancen und Lösungen städtischer Aufgaben in diesen Bereichen statt. Die Stadt Köln wurde von Henriette Reker, Beigeordnete für Soziales, Integration und Umwelt, in Barcelona vertreten.

Zu der Veranstaltung hatte Barcelonas Bürgermeister Xavier Trias, zusammen mit der Internationalen Organisation für Migration, der Europäischen Kommission und dem Ausbildungs- und Forschungsinstitut der...

Weiterlesen

Neue Unterkunft für Flüchtlinge in Köln-Poll - Sozialdezernentin Henriette Reker informiert Anwohnerinnen und Anwohner

stadt Köln LogoZu einer Informationsveranstaltung für die Anwohnerinnen und Anwohner einer bereits bestehenden Unterkunft für Flüchtlinge in Köln-Poll, deren Erweiterung geplant ist, lädt Henriette Reker, Beigeordnete für Soziales, Integration und Umwelt der Stadt Köln, für Dienstag, 22. Juli 2014, 19 Uhr, in das Bürgerzentrum "Ahl Poller Schull", Poller Hauptstraße 65, in Köln-Poll, ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Da am Bürgerzentrum nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen, werden Besucherinnen und Besucher gebeten, auf den 100 Meter entfernten "Poller Damm" auszuweichen.

Sozialdezernentin Henriette Reker, Josef Ludwig und Jürgen Kube vom städtischen Wohnungsamt sowie ein Vertreter des Runden Tisches für Flüchtlingsfragen, erläutern bei der...

Weiterlesen

Park Plaza Hotels & Resorts in Kroatien laden zum Filmfestival ins spektakuläre Amphitheater

PP Belvedere 80245 24Pula/Kroatien – Vom 12. bis 26. Juli 2014 findet an der kroatischen Adriaküste das 61. Pula Film Festival statt. An 15 Tagen und 19 Veranstaltungsorten werden 128 Filme lokaler und internationaler Regietalente gezeigt. Spektakulär sind die Vorführungen in einem der ältesten römischen Amphitheater der Welt – der Arena.

Die Park Plaza Hotels & Resorts in Kroatien verlosen unter allen Gästen, die ihren Aufenthalt direkt unter www.parkplaza.com oder www.arenaturist.com buchen, Tickets für die Filmvorführungen. Die Gewinner werden während ihres Hotelaufenthalts ermittelt*.

Das Pula Film Festival ist das älteste kroatische Filmfestival. Es wird seit 1954 veranstaltet und präsentiert ein kroatisches und internationales Programm. Im vergangenen...

Weiterlesen

Putzschäden im Museum Ludwig: Pierre Huyghe Ausstellung am Wochenende 12./13. Juli wieder geöffnet

logo museum ludwigDas Museum Ludwig wird am Samstag, 12. Juli und Sonntag, 13. Juli 2014, in Teilbereichen wieder öffnen, nachdem am Donnerstag Nachmittag Putzschäden im Treppenhaus des Museums auftraten. Die Ausstellung von Pierre Huyghe im Sonderausstellungsbereich, die am Sonntag zu Ende geht, wird am Wochenende wieder geöffnet sein, die anderen Ausstellungs- und Sammlungsräume bleiben voraussichtlich bis Montag geschlossen und werden ab Dienstag in Zusammenhang mit den noch laufenden Untersuchungen und...

Weiterlesen

MARiNA KOLLER "FREI" CD release 18.Juli 2014

MK 2014 Cover Frei Album  1400x1400Deutschsprachige Musik boomt. Wer sich die Zeit nimmt, um sich eingehender mit deutscher Popmusik zu befassen, wird entdecken, wie vielfältig sie durchaus ist. Da gibt es viel mehr textliche Facetten, musikalische Stilistiken und Künstler jenseits des großen Scheinwerferlichts, als man auf den ersten Blick meinen mag.

Einer dieser Geheimtipps ist wohl Marina Koller. Wobei das Wort Geheimtipp nicht ganz zutrifft, denn zumindest Insidern dürften die Anfänge der kleinen "Marina" noch in Erinnerung...

Weiterlesen