Spieleaktion der Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, Danke schön“

hallo nachbar 2

In Köln-Mülheim machen Schülerinnen und Schüler mit Kita-Kindern „Müllspiele“

Am Montag, 18. Juni 2012, startet die Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, Danke schön“ ihre nächste Aktion. Zwei Tage lang gehen Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Tiefentalstraße in zwei benachbarte Kindertagesstätten und spielen dort mit den Kindern. Am 18. Juni sind sie in der Kita Von-Sparr-Straße 1, am 19. Juni im Familienzentrum Berliner Straße 20. Alle drei Bildungseinrichtungen sind von Anfang an

Routenplaner Stresstest

Kostenlose Alternativen

by Andreas Bastian "Seconds - Ihr Journal in Köln" Ausg. Juni 2012

Der heutige Standard der Technik scheint bei der vierten Dimension anzuklopfen: Raumklänge, Highdefinition Television, Digital-Theater, Fahrzeugcomputer, die einem immer mehr Sicherheit statt Vorsicht anbieten. Die Frage: Was können diese Geräte, und was sollten Sie eigentlich können, bleibt oft unbeantwortet, oder die Antwort ist unkritisch und wird, naja, unter den Teppich gekehrt. Superlative

Die RheinEnergie fördert den Kauf von Elektrorädern mit bis zu 300 Euro

agenda logo

Die frische Luft genießen, den Geldbeutel schonen und CO2 einsparen – gute Argumente, um sich für ein Elektrorad zu entscheiden. Die RheinEnergie liefert ein weiteres: Wer sich ein Pedelec, ein E-Bike oder einen E-Roller für den privaten Gebrauch kauft, erhält vom regionalen Energieversorger einen Zuschuss.

100 Euro gibt es zu einem Pedelec dazu. Dabei handelt es sich um ein Elektrorad mit reiner Tretunterstützung. Wer sich ein E-Bike oder einen E-Roller anschafft, kann mit 300 Euro rechnen

Auf dem Weg - Gelebte Utopie einer Kooperative in Venezuela

cecosesola auf dem weg bericht

So lautet der Titel eines neu erschienenen Buches im Berliner Verlag „die Buchmacherei“.  Anlass ist das 45-jährige Bestehen der Kooperative Cecosesola in der Millionenstadt Barquisimeto östlich von Caracas. Drei Mitglieder waren in Deutschland unterwegs, um über die Entwicklung ihrer Kooperative  in Venezuela zu berichten. 

Am Anfang stand die Gründung eines Beerdigungsinstitutes, mit dem ärmeren Menschen eine würdige Bestattung ermöglicht wurde. Später kam ein Busunternehmen

"Rettet Odonien" - Ergebnis Klärungsgespräch

odonien kopie

31.05.2012 fand im Stadthaus der Stadt Köln ein Klärungsgespräch unter der Leitung der Bauaufsichtsbehörde Herrn Detlef Fritz statt. Zugegen war auch der Branddirektor Georg Spangardt von der Berufsfeuerwehr Köln. Neben dem Odonien-Betreiber Odo Rumpf nahmen unter anderem auch der Ehrenfelder Bezirksbürgermeister Josef Wirges sowie 

VIDEO - Geordnetes Chaos im Labyrinth III Wasser im Hinterhofsalon Köln

Labyrinth hinterhofsalon

Kulturelle Hommage an das historische Symbol Labyrinth mit Musik, Tanz, Lyrik  und Kunst

- im Zeichen des Elements WASSER -

Der Hinterhofsalon in Köln ist ein kulturelles Kleinod mitten in der Innenstadt. Die sympathische Gastgeberin Anja Reuther heißt Ihre Gäste persönlich willkommen und präsentiert ein abwechslungsreiches und

Internationale Sprachcamps für junge Kicker in den Sommerferien

spr radolfzell fussballcamp

Trainieren mit Profis des A.C. Mailand in Irland oder an einer renommierten Fußballschule am Bodensee

Köln. Nur noch wenige Wochen bis zum heiß ersehnten Anpfiff zur Europa-Meisterschaft 2012. Und schon breitet sich in Deutschland langsam das Fußballfieber aus. Für jugendliche Fans des „runden Leders“ halten die Carl Duisberg Centren ein ganz

AHK-Weltkonferenz: Preise für Deutsche Auslandsschulen

AAA  ZfABild

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler eröffnet am 22. Mai den Festabend der Weltkonferenz 2012 der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) in Berlin. Im Fokus der Veranstaltung steht die Preisverleihung des 3. IHK-Auslandsschulwettbewerbs „Schüler bauen weltweit Brücken“.

Die feierliche Preisübergabe, im Haus der Deutschen Wirtschaft, an die

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.