Stadt Köln fördert MDG-Projekte - Anträge bis 15. Juli 2012

milleniumkampagne

Anträge zu entwicklungs- politischer Bildungsarbeit bis zum 15. Juli stellen!

Die Stadt Köln setzt sich für die Umsetzung der Millenniumsentwicklungsziele ein, indem sie Schulen, Vereinen, Gemeinden und Initiativen mit Sitz in Köln eine Förderung ihrer entwicklungspolitischen Projekte in Aussicht stellt.

Gefördert werden laufende oder geplante Vorhaben mit inhaltlichem Schwerpunkt auf der Bewusstseinsbildung zu den acht Millenniumsentwicklungszielen (MDG) der Vereinten Nationen. Die

5. Kölner Sternradfahrt am 17. Juni 2012

5 koelner sternradfahrt

Per Fahrrad – für ein prima Klima! 5. Kölner Fahrrad-Sternfahrt am 17. Juni 2012

Am Sonntag, den 17. Juni 2012, findet die 5. Kölner Fahrrad-Sternfahrt statt. Das diesjährige Motto lautet: Per Fahrrad – für ein prima Klima! Mit dieser Aktion möchten die Organisatoren eine Verbesserung der Bedingungen für den Fahrradverkehr in Köln erreichen und gleichsam ein Zeichen für umweltfreundliche und bewusste Mobilität setzen.

Wie in den vergangenen Jahren auch, können Teilnehmer von etwa 30

Tierheim Dellbrück informiert: Was tun, wenn ich einen Tiermissbrauch beobachte?

was tun wenn ich einen tiermissbrauch beobachte tierheim koeln dellbrueck

Augen auf bei Tierquälerei.

Viele Tierfreunde wenden sich an das Tierheim, wenn sie in ihrer Umgebung Tierquälereien beobachten. Oft handelt es sich um die Tierhaltung des Nachbarn, um die Haltungen von Weidetieren oder auch von Tieren in Zirkusbetrieben.
Leider haben Tierschutzorganisationen rechtlich keine Handhabe gegen Missstände vorzugehen. Weder dürfen sie fremde Grundstücke betreten, noch können die Organisationen Auflagen erlassen oder Tiere

Selbstbehauptungskurs für Frauen und Mädchen - kostenlos!

selbstbehauptungskurs fuer frauen und maedchen

Begleitet und durchgeführt wird der Kurs von einer Polizistin und einer Psychologin.

Ein Seminar des Polizei-Kommissariates 61 (Vorbeugung) NUR für Mädchen und Frauen (ab 18 Jahren bzw. ab 14 Jahren mit Einverständniserklärung der Eltern)!

Worum geht es?

es geht um häusliche Gewalt
es geht um Gewalt im öffentlichen Raum
es geht um Angst - und wie man damit umgeht
es geht um Formen der Gegenwehr
es geht um eure Fragen zum Thema!

Der Inhalt des Seminars richtet sich nach den Bedürfnissen und

Köln Café Förderpreis

die rheinische affaire

Zum 10 Jährigen Jubiläum sind Bewerbungen von engagierten Kölner Initiativen gefragt

Kölner Gruppen, Vereine und Initiativen, die sich auf lokaler Ebene für Fairen Handel und bzw. oder für Entwicklungszusammenarbeit engagieren, können sich bis zum 30.04.2012 für den Köln Café Förderpreis bewerben.

Zum dritten Mal vergeben die Träger des Köln

Symposium "Stand der Dinge - Sammlung und Darstellung der Migrationsgeschichte" 25. April 2012

DOMiD20Symposium-Deckblatt

Anlässlich der 50. Jahrestage der Anwerbeabkommen mit Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei manifestierte sich ein enormes Interesse an Migrationsgeschichte in einer Vielzahl von Ausstellungen, Sammlungsaktionen und ersten Schritten einer Institutionalisierung der Thematik, etwa in Stadtmuseen und Online-Plattformen.
 
Nach DOMiDs

NS-Dok Internetprojekt: Jugend in Deutschland 1918-1945

essener fahrtenszene ns dokumentationszentrum

www.jugend1918-1945.de

Neues und einzigartiges Internetprojekt des NS-Dokumentationszentrums

Am 20. März 2012 hat das NS-Dokumentationszentrum ein neues Internetportal zum Themenkomplex „Jugend in Deutschland 1918-1945“ online gestellt. Dieser umfassende, neue Wege beschreitende und in seiner Art daher einzigartige Auftritt zeigt, wie

Newsletter StadtRaum April 2012

stadtraum koeln

Liebe Leser,

in beiden Gesprächskreisen ging es vor kurzem um das Thema “sich für eine Haltung der Liebe entscheiden“. Einige der Teilnehmer sprachen davon, dass es in ihrem Alltag immer wieder Situationen und Herausforderungen gibt, die sie zutiefst provozieren und ärgerlich machen. Sie spüren dann, wie die üblichen Reaktionsmuster anspringen

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.