DING HÄTZ FÖR PÄNZ unterstützt betroffene Kinder der Flutkatastrophe

kath jugendagenturErftstadt/Köln, 28.10.2021. In diesem Jahr lädt die Katholische Jugendagentur Köln (KJA Köln) zur 3. Charity-Gala DING HÄTZ FÖR PÄNZ in das Autohaus Conrad nach Erftstadt-Lechenich ein. Am 06. November werden 150 Gäste aus TV, Sport, Politik und Gesellschaft erwartet. Sie alle unterstützen in diesem Jahr besonders auch betroffene Kinder der Flutwasserkatastrophe in Erftstadt und den Kinder- und Jugendhilfefonds der KJA Köln.

Neben der „Fluthilfe“ für Erftstädter Kinder und Jugendliche, erläutert von Kindermusikduo Fug und Janina, werden die Sozialprojekte „Frühstücksmobil“ und „Winterhilfe“ vorgestellt.

Das „Frühstücksmobil“ ist ein Foodtruck, der in Kooperation mit dem Goldene Jungs e.V. ins Leben gerufen wurde. Nach wie vor kommen viele Kinder ohne Mahlzeit in die Schule. Das Mobil soll bedürftigen Pänz ab dem kommenden Jahr einen Frühstückssnack in Köln ermöglichen. Vorgestellt wird dieses Projekt von dem Box-Olympiasieger und Botschafter der KJA Köln Torsten May.

Basketballspieler und Unternehmer Andrej Mangold erläutert die „Winterhilfe“. Sie stattet Kinder und Jugendliche im Rhein-Erft-Kreis und in Köln je nach Bedarf mit neuer Winterkleidung aus. 

Schauspielerin Susanne Pätzold und der Pulheimer Schüler Ben Vonderstrass leiten durch den Abend. Erwartet werden unter anderem NRW-Ministerin Ina Scharrenbach, die Bürgermeisterin der Stadt Erftstadt Carolin Weitzel sowie Frank Rock, Landrat des Rhein-Erft-Kreises. Auch Kölns Bürgermeister Andreas Wolter wird am Abend ein Herz für Kinder zeigen.

Alle Gäste haben die Möglichkeit, persönliche Gegenstände der Prominenten zu ersteigern. So wird z.B. ein Boxsack mit den Portraits und Signaturen der Box-Legenden Henry Maske und Torsten May unter den Hammer kommen. Die Portraits sind von Stencil-Künstler Mika Springwald gesprayt worden. Die Versteigerungen werden von Eva Thiel vom clamotta Improvisationstheater Köln geleitet.

Besondere Momente bereiten zudem die Kinder unserer OGS Horststraße aus Köln-Mülheim. Die Kabarettestin Dagmar Schönleber sorgt für ausgelassene Stimmung, bevor die Räuber den Abend musikalisch krönen.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.