DING HÄTZ FÖR PÄNZ unterstützt betroffene Kinder der Flutkatastrophe

kath jugendagenturErftstadt/Köln, 28.10.2021. In diesem Jahr lädt die Katholische Jugendagentur Köln (KJA Köln) zur 3. Charity-Gala DING HÄTZ FÖR PÄNZ in das Autohaus Conrad nach Erftstadt-Lechenich ein. Am 06. November werden 150 Gäste aus TV, Sport, Politik und Gesellschaft erwartet. Sie alle unterstützen in diesem Jahr besonders auch betroffene Kinder der Flutwasserkatastrophe in Erftstadt und den Kinder- und Jugendhilfefonds der KJA Köln.

Neben der „Fluthilfe“ für Erftstädter Kinder und Jugendliche, erläutert von Kindermusikduo Fug und Janina, werden die Sozialprojekte „Frühstücksmobil“ und „Winterhilfe“ vorgestellt.

Das „Frühstücksmobil“ ist ein Foodtruck, der in Kooperation mit dem Goldene Jungs e.V. ins Leben gerufen wurde. Nach wie vor kommen viele Kinder ohne Mahlzeit in die Schule. Das Mobil soll bedürftigen Pänz ab dem kommenden Jahr einen Frühstückssnack in Köln ermöglichen. Vorgestellt wird dieses Projekt von dem Box-Olympiasieger und Botschafter der KJA Köln Torsten May.

Basketballspieler und Unternehmer Andrej Mangold erläutert die „Winterhilfe“. Sie stattet Kinder und Jugendliche im Rhein-Erft-Kreis und in Köln je nach Bedarf mit neuer Winterkleidung aus. 

Schauspielerin Susanne Pätzold und der Pulheimer Schüler Ben Vonderstrass leiten durch den Abend. Erwartet werden unter anderem NRW-Ministerin Ina Scharrenbach, die Bürgermeisterin der Stadt Erftstadt Carolin Weitzel sowie Frank Rock, Landrat des Rhein-Erft-Kreises. Auch Kölns Bürgermeister Andreas Wolter wird am Abend ein Herz für Kinder zeigen.

Alle Gäste haben die Möglichkeit, persönliche Gegenstände der Prominenten zu ersteigern. So wird z.B. ein Boxsack mit den Portraits und Signaturen der Box-Legenden Henry Maske und Torsten May unter den Hammer kommen. Die Portraits sind von Stencil-Künstler Mika Springwald gesprayt worden. Die Versteigerungen werden von Eva Thiel vom clamotta Improvisationstheater Köln geleitet.

Besondere Momente bereiten zudem die Kinder unserer OGS Horststraße aus Köln-Mülheim. Die Kabarettestin Dagmar Schönleber sorgt für ausgelassene Stimmung, bevor die Räuber den Abend musikalisch krönen.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.