'Aufbruch Fahrrad' hats geschafft: Das Fahrradgesetz für NRW ist beschlossen

aufbruch Fahhrad 2025Wir haben es tatsächlich geschafft: Am 04. November hat der Landtag das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz für Nordrhein-Westfalen beschlossen. NRW ist das erste Flächenland, das ein eigenes Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz bekommt. Das ist ein direkter Erfolg unserer Volksinitiative 'Aufbruch Fahrrad'. Wir feiern 'Aufbruch Fahrrad' – und wir feiern Euch! Dank Euer aller Unterstützung wurde dieser Erfolg möglich.

Auf der Radkomm 2016 haben wir die Idee für 'Aufbruch Fahrrad' geboren - 5 Jahre voller Engagement, Zeit, Herzblut und Community-Power später ist das Gesetz beschlossen und tritt am 01.01.2022 in Kraft. Gemeinsam haben wir das ganze Land erfasst. 'Aufbruch Fahrrad' ist die bisher erfolgreichste Volksinitiative in der Geschichte des Landes NRW. Zum ersten Mal hat der Landtag eine Volksinitiative ohne Gegenstimme angenommen. Wir alle gemeinsam haben unglaubliche 206.687 Unterschriften gesammelt. IHR habt Unterschriften gesammelt - like crazy!!
Das Aktionsbündnis umfasst 215 Verbände. Neben RADKOMM: der ADFC NRW, der VCD NRW, der BUND NRW, der NABU NRW oder die Deutsche Umwelthilfe - DUW und viele mehr. Unsere Vorsitzende Ute ist übrigens die erste Frau in der Geschichte von NRW, die eine Volksinitiative anmeldete, auch das finden wir besonders.

Mit 'Aufbruch Fahrrad' haben wir den politischen Diskurs rund um das Thema Fahrrad und nachhaltige Mobilität gepusht. Neben dem Gesetz der Landesregierung haben Bündnis90/Die Grünen einen eigenen Gesetzesentwurf eingebracht und auch die SPD will nachlegen. Das alles ist fantastisch.

So gehts weiter...
Ja, wir freuen uns. Gleichzeitig sagen wir: Wir wollten ein anderes Fahrradgesetz. Eins mit mehr Klarheit, mehr Mut, mehr Verbindlichkeit - unsere Stellungnahme findet ihr hier. Deshalb fordern wir weiter: die 25% Radverkehrsanteil bis 2025. Gemeinsam werden wir uns weiter dafür einsetzen, dass das Gesetz schnell nachgebessert wird. Und wir wollen weiter am Kulturwandel hin zu nachhaltiger Mobilität arbeiten. Wir wollen uns weiter dafür engagieren, dass Entscheider*innen in Politik, Verwaltung und Planung mitmachen bei diesem Kulturwandel. Bis 2025 sind es noch vier Jahre – gemeinsam können wir das schaffen.

Bleibt gerne dabei, macht weiter mit! Und merkt Euch schon mal zwei Termine vor: Am 05. Dezember radeln wir mit dem mobilen Weihnachtsbaum durch Köln und feiern unseren gemeinsamen Erfolg. Weihnachtlich kostümiert, mit geschmückten Rädern, Plätzchen und einer Band.
Und am 25.01.22 veranstalten wir ein RADKOMM.TV EXTRA und erörtern, was konkret das beschlossene Gesetz nun verändern wird.

Quelle: www.radkomm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop