Kaffee-Tempel mit Charme - Sinan Özer führt das Café Klar in Ehrenfeld

Sinan Özer. Inhaber des Cafés Klar. Foto Regina NußbaumKöln-Ehrenfeld. Auf der Suche nach einem schönen Café in ruhiger Lage, entdeckte unsere Redakteurin Regina Nußbaum ein wahres Juwel: Das Café Klar in der Ehrenfelder Klarastraße 3, nur 30 Schritte entfernt von der lebhaften Venloer Straße im Herzen des Viertels. Mit seinen hohen Decken und geschmackvollem Ambiente lädt es sofort zur Entspannung ein. Im Gespräch mit dem Inhaber Sinan Özer erfuhr sie, wie es dazu kam, dass er das Café Klar eröffnete.

Regina Nußbaum: „Seit wann genau gibt es dieses Café?“

Sinan Özer: „Ich habe Anfang Januar diesen Jahres eröffnet.“

Regina Nußbaum: „Wie kamst du denn hier nach Ehrenfeld?“

Sinan Özer: „Ich bin ja gebürtiger Kölner. In den letzten 20 Jahren habe ich in Düsseldorf gelebt und als Grafik-Designer gearbeitet. Aber mein Wunsch war immer, wieder nach Köln zurückzukommen. Beruflich war ich viel unterwegs und habe nebenbei Café-Business gemacht mit Kaffee-Schulungen. Auf Messen habe ich als Kaffee-Berater gearbeitet. In der Corona-Phase hatte ich auf einmal viel mehr Zeit, weil ja alles ruhiger war. Die Messen und Schulungen sind ausgefallen. Als ich Freunde in Ehrenfeld besucht habe, entdeckte ich das Viertel für mich und habe beschlossen, nach Köln zurückzukommen. Dann hatte ich meinen Wagen in der Klarastraße geparkt und mir bei Haushaltsgeräte-Schmit Waschmaschinen angesehen.

Ich sah sofort, dass dies genau der richtige Laden für meine Pläne war, denn die Idee, ein Café aufzumachen, hatte ich schon lange. Abends habe ich dann im Internet gesehen, dass der Laden in der Klarastraße 3 einen Nachfolger suchte. Bereits am nächsten Tag sprach ich mit dem damaligen Inhaber des Geschäfts. Nach einiger Zeit wurden wir uns einig. Der Laden war seit 1982 im Besitz des damaligen Inhabers, der Nachfolger war seit 1998 dort tätig. Es war eine beeindruckte Sammlung von Waschmaschinen und Tausende von Ersatzteilen, auch das Lager und der Keller waren bis zur Decke vollgestellt. Dennoch sah ich sofort das Potential dieser Räumlichkeiten.“

Regina Nußbaum: „Wie lange brauchtest du für die Renovierung?“

Sinan Özer: „Ich habe insgesamt 18 Monate gebraucht. Die ersten sechs bis sieben Monate habe ich Vollgas gegeben und jeden Tag hier gearbeitet. Dann kam der Sommer und ich habe einen Gang zurückgeschaltet, weil ich gemerkt habe, jetzt bin ich ein bisschen erschöpft. Wegen Corona konnte ich ja sowieso noch nicht öffnen. Ich habe die Räume komplett kernsaniert. Handwerker waren schwer zu finden, deshalb habe ich bis auf die Elektrik und das Wasser alles selbst gemacht. Auch die Freilegung des Mauerwerks an der linken Wand und den wunderschönen alten Holzboden habe ich allein restauriert.“

Regina Nußbaum: „Was hast du für ein Gefühl hier in Ehrenfeld?“

Sinan Özer: „Ich habe direkt die Energie hier gespürt. Hier sind genau die richtigen Menschen, die ich ansprechen möchte.“

Regina Nußbaum: „Hast du schon viele Stammgäste?“

Sinan Özer: „Ja, ich habe schon viele Stammgäste. Das hier ist ja eine ruhige Seitenstraße von der Venloer Straße. Es kommen viele Leute hier her und es spricht sich gut herum. Das Café ist sehr gut angenommen worden. Darüber freue ich mich sehr.“

Regina Nußbaum: „Was erwartet deine Gäste?“

Sinan Özer: „Kaffee-Spezialitäten sind der Schwerpunkt. Die hochwertigen, ausgewählten Bohnen sind bis zum Anbau nachverfolgbar. Dazu biete ich selbstgemachte Kuchen an. Die Klassiker sind natürlich auch dabei, wie Käsekuchen, Apfel-Streusel und Schoko-Tarte. Als vegane Kuchen gibt es hier zum Beispiel glutenfreies Bananenbrot und Karottenkuchen. Ich probiere auch verschiedene Kuchen aus und schaue, was den Gästen dann am besten schmeckt. Als herzhafte Varianten gibt es verschiedene Sandwiches und Salate.“ 

Regina Nußbaum: „Gibt es auch Events im Café Klar?“

Sinan Özer: „Im Moment wird das Café für geschlossene Gesellschaften wie Geburtstage, Hochzeiten oder Firmen-Events gebucht. Zukünftig plane ich auch Kultur-Programme wie zum Beispiel Lesungen.“

Regina Nußbaum: „Was wünscht du dir hier in Ehrenfeld?“

Sinan Özer: „Tatsächlich bekomme ich bereits sehr viel. Von den Gästen gibt es ein sehr gutes Feedback. Es ist auch wirklich so, wie ich es mir vorgestellt habe, denn es geht hier familiär zu. Die Gäste sind sehr entspannt und werden auch nicht ungeduldig, wenn es mal etwas länger dauert, denn ich mach das hier ja allein.“

Regina Nußbaum: „Vielen Dank für das Gespräch und gutes Gelingen!“

Location
Café Klar

Klarastraße 3
50823 Köln-Ehrenfeld

Telefon: 0221-57 00 89 30
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr, Freitag + Samstag 9 bis 20 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr.

Text: Regina Nußbaum  
Abbildung: Sinan Özer. Inhaber des Cafés Klar. Foto ©Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop