Kulturkalender: Ein neuer Service der Bürgervereinigung Rodenkirchen

kulturkalender buergervereinigung rodenkirchenSeit Mai gibt es bei der Bürgervereinigung Rodenkirchen einen neuen Service. Der Kulturkalender informiert in bebilderter Form über Kulturtermine im Kölner Süden auf https://www.buergervereinigung-rodenkirchen.de/kulturkalender. Dazu zählen Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Theater, Partys, Führungen, Vorträge und viele weitere Veranstaltungen. Bekanntlich führt Kultur Menschen zusammen, und die Bürgervereinigung hat sich zum Ziel gesetzt, die Kultur im Kölner Süden zusammenzuführen. Mit dem Kulturkalender verpassen Interessierte keine Veranstaltung mehr. Denn er lässt sich kostenlos mit den gängigen Online-Kalendertools, beispielsweise mit Google, Thunderbird oder Outlook, abonnieren.

Die Bürgervereinigung Rodenkirchen freut sich, wenn Kulturschaffende ihre Veranstaltungen melden an kulturkalender@bv-roki.de.

Dr. Markus Sauer, Vorstandsmitglied des Vereins, zuständig für Kunst & Kultur, hat den Kulturkalender eingerichtet und betreut ihn redaktionell. Denn neben seinem Beruf zählen kulturelle Kreativität zu seinen Schwerpunkten. Er ist aktiver Musiker (Orchester, Gesang, Tasten- und Saiteninstrumente) und macht außerdem Chormusik, hat Auftritte mit eigenem Liederprogramm und Aktivitäten in verschiedensten musikalischen Projekten. Auch im laufenden Kulturfrühling Rodenkirchen ist Markus Sauer zusammen mit anderen Künstlern präsent, unter anderem am 13. Mai mit einem Lieder-Kabarett-Abend und am 9. Juni mit einer musikalisch-literarischen Performance.

Foto: Sceenshot Kulturkalender / frei zur Veröffentlichung / Urheber: BVR
Quelle: Redaktion Beatrix Polgar-Stüwe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.