03.11. – 12.11.2023 "12. Revierkunst"

revierkunst comEinmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst. Im LWL-Museum Henrichshütte präsentieren sich auch dieses Jahr wieder aus über 400 Bewerbungen 75 herausragende Künstler aus dem Ruhrgebiet und Gast-Künstler.

Entscheidend bei der Künstler-Auswahl ist, dass die Werke überraschen und eigensinnigkraftvoll überzeugen. Die Revierkunst-Power muss man spüren ;-)

Über 600 neue Arbeiten werden in der historischen Gebläsehalle, in den spannenden Katakomben und im Foyer in Szene gesetzt und sind käuflich zu erwerben.
Hier trifft zeitgenössische Kunst gepaart mit neuen Trends und neuen Talenten auf die industrielle Seele des Ruhrgebiets. Skulpturen und Installationen aus Papier, Stoff, Stein, Stahl, Holz oder Plastik - Malerei und digitale Kunst vom modernen Realismus bis zur Abstraktion, Streetart und Video-Installationen werden zehn Tage lang auf der Revierkunst präsentiert. Die Künstler selbst stehen an den zwei Wochenenden im Fokus und freuen sich auf alte und neue Begegnungen.

Lassen Sie sich mitreißen und inspirieren - erleben Sie die Revierkunst-Power im Ruhrgebiet gemeinsam mit den Künstlern, in einer der angesagtesten Locations der Industriekultur!

 

  1. Revierkunst 2023 | 3. – 12. November
    LWL-Museum Henrichshütte
    Werksstrasse 31 - 33 | 45527 Hattingen
    Der Eintritt für das LWL-Museum Henrichshütte beträgt 5 €, ermäßigt 2,50 €.

Die Künstler sind von den 10 Ausstellungstagen an 5 Tagen vor Ort.
Anwesenheit der Künstler:innen:

Fr.  3.11.2023, 10 - 20 Uhr |Begrüßung und Ansprache 17 Uhr, freier Eintritt von 17 – 20 Uhr!
Sa. 4.11.2023, 10 - 18 Uhr
So. 5.11.2023, 10 - 18 Uhr
16.00 Uhr Preis-Verleihung, Revierkunst-Künstler-Kunstpreis
Sa. 11.11.2023, 10 - 18 Uhr
So. 12.11.2023, 10 - 18 Uhr
16.00 Uhr:  Preis-Verleihung, Revierkunst-Publikums-Kunstpreis.

Es werden zwei Revierkunst-Preise vergeben.
Über den Publikumspreis-Träger entscheidet ausschließlich der Besucher.
Den Revierkunst- Künstler-Kunstpreis-Träger wählen nur die Künstler.
Die Wahlkarten erhalten Sie am Eingang der Gebläsehalle.
An allen anderen Tagen hat das LWL-Museum von 10 – 18 Uhr geöffnet, es gelten die Museumsbedingungen.
Einlass zur Revierkunst | Bis 30 Minuten vor Museums-Schließung.

Weitere Informationen unter: www.revierkunst.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.