Jetzt schlägt’s 13! - Kölner Bürgerinnen und Bürger fordern: UmFAIRteilen statt kaputtkürzen! Kundgebung am 16.März 2013

Protest-Plakat-Sozialabbau-kleinIm Haushalt der Stadt Köln sollen 100 Millionen Euro jährlich gekürzt werden, auch dort, wo nichts mehr zu kürzen ist: im sozialen und kulturellen Bereich! Wir fordern eine gerechtere Verteilung des Geldes, wir fordern eine Politik, die den Schwachen hilft und die Starken fordert! Es geht um eine Politik der Solidarität und Verantwortung.

Protestieren Sie mit- für ein lebenswertes und soziales Köln!

Hintergrund: Am 30. April 2013 steht die Verabschiedung des Haushalts der Stadt Köln für die Jahre 2013/14 auf der Tagesordnung des Stadtrats. Geplant sind verheerende Kürzungen im kulturellen und sozialen Bereich: Hausaufgabenhilfen, Bürgerzentren, Kinder- und Jugendtreffs, Sozialberatung, Elternarbeit, kulturelle Veranstaltungen, Sport, Angebote für ältere Menschen. Diese Angebote sind aber für eine solidarische Stadtgemeinschaft unentbehrlich.

Die Gründe für die maßlosen Kürzungen? Schuldenbremsen und europäischer Fiskalpakt drücken die Krise in die kommunalen Haushalte. Die Rettungsschirme für die Banken haben hunderte Milliarden Euro gekostet, die jetzt eingespart werden sollen. Schon jetzt zahlt die Stadt Köln täglich 715 000 Euro an die Gläubigerbanken.

Wir lehnen den vorliegenden Kürzungshaushalt im sozialen und kulturellen Bereich ab. Wir wollen UmFAIRteilen. Zeigen auch Sie, dass Sie sich auch in Zukunft ein lebenswertes, soziales Köln wünschen!

Kundgebung am Samstag, 16.März 2013 ab 14 Uhr auf dem Neumarkt mit buntem Bühnenprogramm

Bühnenprogramm ab 14 Uhr mit Thilo Seibel, Henning Schmidtke, Klaus der Geiger, HardyS.Party und die Occupy Singers, Falkonection mit Band und vielen mehr!

Diesen Aufruf unterstützen:

Arsch huh
Kölner Elf Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft Köln
Attac Köln
Occupy Cologne
Die LINKE. Köln, Fraktion & Kreisverband
Die Pappnasen Rotschwarz
Deutscher Freidenkerverband OV Köln
DIDF e.V. Verband türkischer Arbeiter- und Kulturvereine
SDAJ
LEO / Linke Erwerbslosenorganisation BezirksschülerInnenvertretung
LebeART e.V.
Dr. Werner Peters
Sozialistisches Forum Rheinland
Nachdenkseiten-Gesprächskreis
Köln KölnAgenda e.V.

Dank an: Michael Henrichs von Bestbuy für die Gestaltung der Druckerzeugnisse und Claudia  Schall von City-Billboard für die Plakatierung.

Spendenkonto: Kontoinhaber: Alte Feuerwache e. V. Bank für Sozialwirtschaft ( BLZ 370 205 00) Konto Nr. 701 32 00, Stichwort: Kundgebung 16.3.13

Alle Infos bei Facebook unter KölnerElf www.koelnerelf.de Pressekontakt: Christian Bechmann, Geschäftsführung Kölner Elf mobil 0162-3351817 oder Klaus Stein Tel.0221- 37990914

http://www.facebook.com/events/478251598905375/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.