TH Köln – Themen und Termine vom 15. bis 21. November 2021

TH KölnMontag, 15. November 2021
„‚Wasser, das vom Himmel kommt‘ – Zur Überflutung einer Grabanlage im Tal der Könige und deren Folgen“

TH Köln, Online-Ringvorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt am Montag, 15. November 2021, von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung der Ringvorlesung des Wintersemesters 2021/22 mit dem Titel „‚Wasser, das vom Himmel kommt‘ – Zur Überflutung einer Grabanlage im Tal der Könige und deren Folgen“ ein. Referentin Anke Weber leitet ein interdisziplinäres Team, das die Grabanlage KV 11 des Pharaos Ramses III. im UNESCO-Weltkulturerbe Tal der Könige erforscht und archäologisch aufarbeitet. Weber berichtet von den Zielen des Projekts und den Schäden von Überflutungen der Grabanlage. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch, 17. November 2021
„5. DITESOpen: Projekte an der Schnittstelle von Digitalisierung und Sozialer Arbeit.“

TH Köln, Online-Veranstaltung, 16.00 bis 18.00 Uhr

Der Forschungsschwerpunkt „DITES“ – Digitale Technologien und Soziale Dienste lädt am Mittwoch, 17. November 2021, von 16.00 bis 18.00 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung der Reihe „DITESOpen“ ein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende stellen verschiedene Projekte rund um die empirische und praktische Beschäftigung mit der Digitalisierung in der Sozialen Arbeit vor. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch bis Freitag, 17. bis 19. November 2021
„‚Werte verstehen – understanding values‘. Das CICS präsentiert sich auf der EXPONATEC 2021 in Köln“

TH Köln, Fachmesse, 10.00 bis 18.00 Uhr

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt vom Mittwoch, 17. November 2021, bis Freitag, 19. November 2021, von 10.00 bis 18.00 Uhr zur Fachveranstaltung „EXPONATEC COLOGNE“ ein. Neben neuen Studien- und Forschungsprojekten wird wieder eine Kunstsprechstunde angeboten. Hierbei untersuchen Expertinnen und Experten am 17. November 2021 kostenfrei Kunstschätze aus Privatbesitz. Des Weiteren lassen 14 Masterstudierende die Besucherinnen und Besucher im Rahmen der auf der EXPONATEC stattfindenden Mastertage an ihren Restaurierungs- und Forschungsarbeiten teilhaben. Alle Besucherinnen und Besucher benötigen ein Ticket. Für die Teilnahme an einem Workshop muss zudem auch ein Ticket für den jeweiligen Workshop erworben werden. Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Sonntag, 21. November 2021
„Digitale Spiele in der Hochschule - Spielend lernen und verstehen (8-11 Jahre)“

TH Köln, digitaler Workshop, 15.00 bis 17.00 Uhr

Das Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der TH Köln veranstaltet am Sonntag, 21. November 2021, von 15.00 bis 17.00 Uhr einen Online-Workshop in der Veranstaltungsreihe „Kölner KinderUni“. In der Veranstaltung mit Referent Jürgen Sleegers geht um Lieblingsspiele, um Spielheldinnen und- helden und darum, was das alles mit einem Hochschulstudium zu tun hat. Die Online-Vorlesung ist kostenlos und richtet sich an Kinder von acht bis elf Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.