Zum Hauptinhalt springen

Mitmachen: Demo vor letzten Nerzfarm in Brandenburg am 07.12.2014

demo

Aktuell läuft auf den Pelztierfarmen die sogenannten „Ernte", die Tiere werden vergast und anschließend gehäutet. So auch in Frankenförde, wo die letzte Nerzfarm Brandenburgs betrieben wird. Am 07.12.2014 (Sonntag) demonstrieren wir darum vor der Farm (Zülichendorfer Landstraße 2 (L 80), 14947 Nuthe-Urstromtal Frankenförde). Zuvor bilden wir einen kleinen Trauermarsch durch die kleine Ortschaft Frankenförde, der vor der Nerzfarm enden wird. Die Wegstrecke beträgt ca. 3 km, Start wird die Kirche in Frankenförde sein (In der Aue, 14947 Nuthe-Urstromtal, Frankenförde). Schilder und Plakate bringen wir mit. Ebenso bringen wir Grablichter mit, die wir vor die Nerzfarm stellen wollen, um an die getöteten Tiere zu erinnern.

Da Frankenförde über...

Weiterlesen

TASSO e.V. warnt: schon wieder Abzocke mit vermissten Tieren!

Logo-TASSO-RGB-neuDie Tierschutzorganisation TASSO e.V. warnt bereits zum zweiten Mal in vier Monaten vor Betrügern, die derzeit versuchen, Geld mit der Rückvermittlung vermisster Tiere zu machen.

Die Betrüger gehen in dem neu aufgetretenen Fall sehr viel professioneller ans Werk: Per E-Mail informieren sie den Tierhalter, dass sie die Möglichkeit hätten, das vermisste Tier per Online-Applikation, die sie in Kooperation mit TASSO entwickelt hätten, über den Transponder zu orten. Voraussetzung sei die Registrierung bei TASSO, auf die bei dem Vorgang zurückgegriffen würde. Im Anschluss könne man den Aufenthaltsort des Tieres benennen. Da die Entwicklung des Suchservices mit sehr hohen Kosten verbunden sei, könne der Suchservice erst nach der Überweisung eines...

Weiterlesen

„Und wer zahlt mir jetzt den Schaden?“ Wenn das eigene Tier einen Unfall verursacht

Tasso logo

Passieren kann es schnell: So streunt beispielsweise die Freigänger-Katze durch ihr Revier, überquert Straßen und läuft dabei vor ein fahrendes Auto. Auch kann sich der Hund beim Gassi-Gang von seiner Leine losreißen und auf die Straße rennen. Kommt es dann zu einem Unfall, stellt sich immer die Frage, wer für den entstandenen Schaden aufkommen muss.

Paragraph 833 des Bürgerlichen Gesetzbuchs regelt diesen Fall. Verursacht ein Haustier einen Unfall, muss der Halter für diesen Schaden aufkommen. Unabhängig davon, ob er Schuld an dem Unfall hatte oder ob er überhaupt dabei war.

Vielen Hundehaltern ist dies bewusst, und sie schließen die notwendige Hundehalterhaftpflichtversicherung ab. Katzenhalter jedoch wissen oft nicht um die gesetzliche...

Weiterlesen

Aufgedeckt: Tierquälerei bei Eierproduzenten – Strafanzeige erstattet

arschlöcherUnser Recherche-Team konnte eine so genannte Ausstallung von Hühnern dokumentieren. Bei der Ausstallung werden Tiere von Fängern in den Tierställen gefangen, in Transportboxen gepackt und abtransportiert, meist zum Schlachthof. Wie in der industriellen Tierhaltung üblich, werden die Tiere als Ware gesehen und entsprechend behandelt. So auch bei der Firma Landkost in Brandenburg, dort konnte unser Gründer Jan Peifer das filmen, was die Firmen nicht gerne in der Öffentlichkeit sehen wollen: Brutal werden die Tiere gefangen, teilweise durch die Luft geschleudert und dann in enge Transportkäfige gestopft, wo sie sich noch nicht mal ausrichten oder umdrehen können. Einige Tiere sind bereits tot.

Jan kennt die Firma, bereits 2008 konnte er...

Weiterlesen

TASSO e.V. begrüßt Teilerfolg für Niedersachsens Hundehalter in Sachen Zwangsregister

Tasso logoTASSO e.V. begrüßt das Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover, mit dem zwei Hundehalter in Niedersachsen bei ihrer Klage gegen die Gebührenerhebung durch das von Niedersachsen beauftragte Registrierunternehmen gestern einen Teilerfolg errungen haben. Die kostenpflichtige Registrierung bei einem Privatunternehmen hat in der Vergangenheit zu großem Unmut unter Niedersachsens Hundehaltern geführt.

Am Montag wurden die Gebührenbescheide für die Kläger aufgehoben. TASSO freut sich für die beiden...

Weiterlesen

Zeit-Sparbuch mit Garantie für Ehrenamtliche

VoluNation20LogoBiete Bügeln, suche Hilfe im Garten. Der von Tauschringen und Zeitbanken organisierte geldfreie Austausch von Dienstleistungen wird immer beliebter. Dabei wird die Arbeitszeit für eine erbrachte Leistung gutgeschrieben und für eine selbst benötigte Dienstleistung eingetauscht.

Ein neues Zeit-Spar-Modell zur ehrenamtlichen Betreuung von älteren Bedürftigen macht jetzt in der Schweiz auf sich aufmerksam. Seit Juni 2014 helfen rüstige Senioren in St. Gallen ihren bedürftigen Altersgenossen und...

Weiterlesen