Zum Hauptinhalt springen

Projekt „Die Natur entdecken mit Hubert der Heuschrecke“ ausgezeichnet!

bilder-umwelt-naturforscherkiste inhalt 320

Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes würdigt Jugend-Projekt in Köln-Bocklemünd

Das Biodiversitäts-Projekt "Die Natur entdecken mit Hubert der Heuschrecke", das vom Umweltamt der Stadt Köln in Kooperation mit dem NABU Köln sowie der Universität zu Köln, Institut Biologie und Didaktik, umgesetzt wurde, ist als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt worden. Seit Juni 2012 werden wöchentlich beispielhafte Projekte zur UN-Dekade Biologische Vielfalt vorgestellt. Durch die Dekade sollen mehr Menschen für den Erhalt der biologischen Vielfalt sensibilisiert und das gesellschaftliche Bewusstsein für den Wert der biologischen Vielfalt und die Verantwortung für deren Schutz und nachhaltige Nutzung gefördert werden.

Weiterlesen

U3-Betreuungsplätze in Köln - Nur 0,6 Prozent der Eltern klagen - Stadt hat Elternbefragung zum Bedarf gestartet

stadt Köln Logo

Im August 2013 trat der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab 12 Monaten in Kraft. In einem großen Kraftakt hat die Stadt Köln seit 2007 den Ausbau an U3-Plätzen forciert, sodass die Kapazität verfünffacht werden konnte und inzwischen 11.829 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 30.213 Plätze für Kinder zwischen drei und fünf Jahren zur Verfügung stehen. Insgesamt stehen rund 42.000 Plätze für Kinder zur Verfügung, die einen Anspruch auf Betreuung haben.

In einer Millionenstadt kann trotz aller Anstrengung aber nicht allen Eltern die Betreuung angeboten werden kann, die sie sich wünschen. Bei Einführung des Rechtsanspruchs prognostizierten viele den Kommunen eine Klagewelle. Seit August 2013 kam es in Köln zu 281...

Weiterlesen

Peru: Klima-Abholzung sofort stoppen!

nasa

Der Amazonasregenwald ist das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet der Erde. Doch nun sollen in Peru riesige Flächen für Palmöl abgeholzt werden. „Das wollen wir verhindern", schreiben uns Einwohner und Umweltschützer und bitten um Spenden für ihre Arbeit.

JETZT SPENDEN!

„Wir müssen vor allem die Bevölkerung mobilisieren. Wir wollen die Menschen in den Dörfern über die Folgen der Palmölprojekte aufklären", schreiben uns die Aktivisten der Frente Patriotico.

„Wir wollen die illegalen Machenschaften der Palmölfirmen untersuchen, veröffentlichen und anzeigen. Dabei helfen wir Staatsanwälten und Polizisten, zu den Tatorten zu gelangen", sagt die Umweltschützer weiter: "Vor allem ausländische Spekulanten kaufen von der Regierung Tausende Hektar...

Weiterlesen

Malteser „Baum der Kinderherzen“ erstrahlt auf dem Kölner Alter Markt

Malteser-BdKH-1

Köln. In einer außergewöhnlichen Eröffnungszeremonie wurde am 26. November 2014 um 19.30 Uhr auf dem Kölner Alter Markt wieder der Malteser „Baum der Kinderherzen" präsentiert. 150 große und von innen beleuchtete Herzen lassen wie schon im Vorjahr den „Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt" in einem besonderen Licht erstrahlen. Jedes Herz stellt ein kleines Kunstwerk für sich dar, weil hunderte Kinder aus Kindergärten und Grundschulen in der Region die Herzen mit Gemälden versehen haben, um gemeinsam mit den Maltesern und den Organisatoren des Heinzelmarktes eine ganz besondere Weihnachtsbotschaft der Nächstenliebe und für sozial benachteiligte Kinder an die vielen Besucher in der Vorweihnachtszeit zu richten.

Dazu wurde eigens der Song „Kinder...

Weiterlesen

Eine Tierpatenschaft mit Herz zu Weihnachten schenkt Freude und Glück!

tierpatenschaft

Das alljährliche Weihnachtsfest rückt immer näher und genau heute in 4 Wochen klopft es wieder an unsere Türen. Die meisten unter uns sind immer noch auf der Suche nach den passenden Geschenken für ihre Liebsten.

Manchmal muss es aber einfach das ganz besondere Weihnachtsgeschenk sein. Eines, das mit Verantwortung verbunden ist, das von Dauer ist und ein Geschenk, das Mensch und Tier zugleich eine Freude macht. Eine symbolische Tierpatenschaft für eines unserer geretteten Tiere kann ein ganz...

Weiterlesen

Konzept für den Radverkehr in der Innenstadt - Bürger können bis zum 01.Dez.2014 weitere Vorschläge machen!

bilder-verkehr-fittosize  320 213 98f35cf5f5aafb74ccd911affccadbd5 fahrrad-zeughausstrasse-ecke-burgmauer 320

Die Stadt Köln bereitet derzeit gemeinsam mit einem beauftragten Gutachterbüro ein Radverkehrskonzept für die linkrheinische Innenstadt und große Teile von Köln-Deutz vor. In diesem Zusammenhang hat es bereits mehrere öffentliche Veranstaltungen gegeben. Auch die Ergebnisse der zweiten Bürgerveranstaltung am 20. Oktober 2014 wurden aufbereitet und für Jeden einsehbar ins städtische Internet eingestellt. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich dort über den Stand der Dinge zu...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.