Zum Hauptinhalt springen

TASSO - Probleme mit dem ‚stillen Örtchen‘? - Unsauberkeit bei Katzen

Tasso logoKatzen genießen den Ruf, unglaublich reinliche Tiere zu sein. Sie betreiben vorbildliche Körperpflege, und auch die Benutzung des Katzenklos bringt Miez sich in der Regel problemlos selber bei. Entsprechend überrascht und ratlos sind viele Menschen, wenn die Katze plötzlich Zimmerecke oder Teppich zur Katzentoilette umfunktioniert. Passiert das, gilt es die Nerven zu bewahren und keine voreiligen Schlüsse zu ziehen, weiß die Hamburger Katzenpsychologin Christine Hauschild. Stattdessen müsse man herausfinden, welche Gründe die Katze für ihr Verhalten habe. Die Ursachen für Unsauberkeit sind vielfältig, und auch wenn nicht viele Menschen darüber sprechen, gehört Unsauberkeit zu den häufigsten Problemverhalten von Katzen. Der erste Weg sollte...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Toller Erfolg: Nerzfarm Borken schließt!

nerzfarm schliesst

Eine großartige Erfolgsmeldung erreichte uns vor wenigen Tagen aus dem Kreis Borken (NRW): Der Betrieb der ortsansässigen Nerzfarm wurde eingestellt, Tiere befinden sich nicht mehr auf dem Gelände. Mit dem Abbau der Käfige wurde mittlerweile schon begonnen. Nachdem bereits 2006 eine geänderte Haltungsverordnung für Nerze verabschiedet worden war, hatten die Pelztierzüchter in Deutschland noch bis Ende 2011 Zeit, diese umzusetzen. Von den bisher acht bundesweit noch betriebenen Farmen hat jedoch nur eine einzige die Verordnung umgesetzt-alle anderen, auch der Betreiber in Borken, hatten dagegen geklagt.

Besonders brisant: die Klage hat eine aufschiebende Wirkung; obwohl bis auf eine alle Pelztierfarmen etwa die Mindestgrößen der Käfige um...

Weiterlesen

RTL-Explosiv-Moderatorin Janine Steeger unterstützt Klimaschutz in Köln

janine steeger„Klimaschutz ist mir persönlich sehr wichtig“, so das Statement von Janine Steeger, die seit kurzem die Klimaschutzkampagne „Köln spart CO2“ unterstützt. Wie ernst sie dieses Bekenntnis nimmt, zeigen die Einsparbeiträge, die die TV-Moderatorin auf www.Koeln-spart-CO2.de gepostet hat.

So verzichtet sie grundsätzlich auf Kurzstrecken- oder Inlandsflüge und nutzt so oft wie möglich die Deutsche Bahn, um ihr Ziel zu erreichen. Seit Jahren schon bezieht Janine Steeger ihren Strom von einem unabhängigen Ökostromanbieter und das tut sie aus Überzeugung, denn von „Greenwashing“ hält sie gar nichts. Allein durch diese beiden Beiträge spart sie ca. 1.725 kg CO2 im Jahr. Hinzu kommen noch kleinere Beiträge wie eine bewusste und fleischreduzierte...

Weiterlesen

Cannabis Social Club für Köln

piraten köln

Start der Petition zur Einführung von Cannabis Social Clubs [1] durch die Kölner PIRATEN.

„Cannabis Social Clubs sind nichtkommerzielle Vereine, die Cannabis nach strengen Regeln ausschließlich an Erwachsene ausgeben dürfen, zur medizinischen Nutzung und als Genussmittel", erklärt der Listen- und Direktkandidat der Kölner PIRATEN, Jaimie Grund.

Die PIRATEN möchten die Stadt Köln mit Hilfe ihrer Petition dazu anregen, gemeinsam mit am Thema Interessierten einen Runden Tisch zur Frage der Regulierung von Cannabis auf kommunaler Ebene einzuberufen. Dessen Ziel soll es sein, eine Ausnahmegenehmigung vom Betäubungsmittelgesetz einzuholen. Das würde ermöglichen, Cannabis Social Clubs in Köln einzuführen. Diese Forderung ist auch ein...

Weiterlesen

Umweltinstitut München "Lage in Fukushima unverändert ernst - Energiewende statt Atomprogramme!"

Kampagenenlogo Atomprogramm TschechienDrei Jahre nach der Havarie stellen die Atomruinen in Fukushima immer noch eine große Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Der Betreiber TEPCO ist unfähig, die Probleme in den Griff zu bekommen. Schwere Zwischenfälle, Schlampereien und Vertuschungen sind an der Tagesordnung. Messwerte wurden und werden geschönt oder gar falsch erhoben und Pannen verschwiegen – ganz legal, denn die japanische Regierung hat eine Zensur für „schlechte“ Nachrichten erlassen. Vor der Bevölkerung - und am besten auch...

Weiterlesen

Neues Zuhause für Kater Mika:shelta.net macht’s möglich - Online-Tierheim von TASSO bringt Mensch und Tier zusammen

Tasso logoSusanne B. aus Velten hatte – genauso wie ihre Eltern – schon immer Tiere. Vierbeiner aus dem Tierschutz aufzunehmen, denen das Leben kaum eine Chance gibt, ist für sie selbstverständlich. So kam neben der Notfall-Katze Speedy im Jahr 2006 kurz darauf Funny dazu – herzlos ausgesetzt vor einer Mülltonne.

Als auch die Eltern von Susanne sich wieder nach einem tierischen Begleiter sehnten, suchte die Familie im Online-Tierheim shelta nach einer neuen Katze. Ganz bewusst wurde ein betagtes...

Weiterlesen