Zum Hauptinhalt springen

Sommerauszeiten für Kinder und Jugendliche - Kreativangebote in den ersten Ferienwochen am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus image001Man muss nicht in die Ferne schweifen, um einen anregenden Urlaub zu verbringen: Im Weiterbildungszentrum Alanus in Alfter bei Bonn lässt sich der Sommer in künstlerisch-kreativer Atmosphäre und mit Weitblick verbringen.
 
In den ersten beiden Ferienwochen bietet das Alanus Werkhaus eine Sommerauszeit für Jugendliche im Alter zwischen 11 und 14 Jahren sowie Sommerabenteuer für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren an. Eine Anmeldung ist noch möglich.
 
Kreativ sein und sich ausprobieren: Darum geht es bei der Sommerauszeit für Teens. Malen, sprayen, schnitzen, bauen und rappen und breakdancen - die Dozenten vermitteln Techniken und unterstützen die Jugendlichen beim künstlerischen Gestalten.
 
Große Sommerabenteuer erleben Kinder...

Weiterlesen

Kurz vor den Sommerferien: sorgenfrei in den Urlaub

HausnotrufKöln. Urlaubszeit – Sorgenzeit? Das passt nicht zusammen. Und doch ist für viele Menschen der anstehende Urlaub mit Sorgen und Unsicherheit verbunden, denn zu Hause lebt ein bereuungs- oder pflegebedürftiger Angehöriger. Wer sorgt zum Beispiel für Mutter oder Vater, wenn die Urlaubsplanungen anstehen? Und das treffe nicht nur pflegende Angehörige, weiß Hausnotruf-Diensteleiter Axel Weisweiler. „Auch die Angst vor einem unbemerkten Sturz oder Infarkt der älteren Hausbewohner fährt mit.“ Gleichzeitig brauchen viel Angehörige von dieser Verantwortung aber auch mal eine Pause. Deshalb machen die Malteser in Köln besonders zur Urlaubszeit auf den Hausnotruf-Service aufmerksam.

Der Hausnotruf funktioniert denkbar einfach: Mit einem kleinen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Echte Männer kümmern sich um Tiere, Schlappschwänze schießen auf sie!

jägerÜber 5 Millionen Wildtiere werden jedes Jahr allein in Deutschland von Hobbyjägern getötet. Darunter auch zehntausende Hunde und Katzen, die sich zu weit von ihrem Halter oder Zuhause entfernt haben. Mit Natur- oder Artenschutz hat dies nicht zu tun. Abschussprämien von mehreren Tausend Euro für einen kapitalen Hirsch oder Keiler sind keine Seltenheit und zeigen worum es wirklich geht: um ein Milliardengeschäft mit der Lust am Töten. Insbesondere reiche, naturferne Städter sind die Zielgruppe von Jagdschulen, Jagdausstattern, Jagdversicherungen, Jagdmessen, Jagdreiseveranstaltern und so weiter.

Wir möchten ein Zeichen gegen diesen sinnlosen Tiermord setzten und darum mit einer neuen Aufkleberaktion darauf aufmerksam machen: Echte Männer...

Weiterlesen

60 Jahre Malteser Hilfsdienst in der Erzdiözese Köln: Weltweites Engagement in den ersten 60 Jahren

Medizinische Unterstützung der Malteser AlbanienKöln, 20.6.2014. Wenn Papst Franziskus im September Albanien besucht, werden auch die albanischen Malteser die medizinische Versorgung während der Messen und Veranstaltungen für die tausenden Teilnehmer sicherstellen. Die Wurzeln der Malteser in Albanien liegen dabei in Köln. Im Jahre 1995 gegründet und von den Maltesern in der Erzdiözese Köln zunächst als Tochtergesellschaft aufgebaut, zeigen sich die albanischen Malteser mittlerweile als selbstständiger Verband, in vielen sozialen und medizinischen Hilfsprojekten für die Bürger des ärmsten Landes Europas verantwortlich. So engagieren sie sich bis heute bei der medizinischen Versorgung der Bevölkerung in der nördlichen Bergregion und bei der Integration und schulischen Betreuung der...

Weiterlesen

„Et Kapellche muss blieve!“ Mülheim setzt sich für den Erhalt des Redemptoristenklosters ein

alfonsus haus

Mülheimer Bürger und Bürgerinnen sammeln Unterschriften, um den geplanten Abriss der Kapelle in der Holsteinstraße zu verhindern. „Mit Erschrecken und großem Bedauern haben wir von der Schließung des Redemptoristenklosters Alfonsushaus erfahren“, erklären Simone Kretz und Christoph Molitor, die Sprecher der Aktion. „Die Haltung des Ordens ist nachvollziehbar, dennoch schmerzt sie. Umso mehr setzen wir uns dafür ein, dass zumindest die kleine Backstein-Kapelle erhalten bleibt.“

Anfang Mai war...

Weiterlesen

„Knabber-Fische“ in Kosmetikstudios – Ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz?

800px-Doctor fishDass Tierschutz durchaus auch Fische betrifft, zeigt sich an der Klage eines Kölner Kosmetikstudiobetreibers, dem die Stadt Köln verboten hatte, in seinem Studio eine Behandlung mit Kangalfischen (Garra rufa), so genannte „Knabber-Fische“, anzubieten. Bei dieser Behandlung tauchen Menschen ihre Hände oder Füße in ein Wasserbecken mit Fischen, die dann die abgestorbene Haut abknabbern. Diese Behandlung, die ursprünglich aus dem türkischen Ort Kangal (daher auch die Bezeichnung „Kangalfisch“)

Weiterlesen