Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Bezirksbürgermeister eröffnet Ausstellung mit Architekturfotografie

Köln Mülheim

Am Montag, 19. November 2012, eröffnet Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs um 17.15 Uhr eine Fotoausstellung im Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, Köln-Mülheim.
Sie zeigt Bilder des Mülheimer Architekten und Fotografen Gregor Schnitzler und trägt den Titel „Architekturfotografie in Mülheim, Buchheim, Buchforst“.

Die Fotos sind vom 19. November bis zum 17. Dezember 2012 zu sehen.
Die 20 Fotografien der Ausstellung sind Aufnahmen von Bauwerken aus den Stadtteilen des Programmgebiets von

Info- und Aktionstag zum Thema "leben - sterben - erinnern" am 18. November 2012

image
Erstmalig findet nun, hier in NRW eine Veranstaltung statt, die sich mit den Themen
leben-sterben-erinnern befasst! Der Eintritt für Besucher ist frei.
Ob Mensch oder Tier wir haben alle das gleiche Ende zu erwarten.
"Durch die Angst zu sterben verhindert man nicht seinen Tod –
sondern behindert sein Leben" (Kristiane Allert-Wybranitz)
Wer diese Tatsache frühzeitig begreift, dem wird umso mehr bewusst, wie wertvoll das Leben ist! Erwiesen ist: Wer sich mit dem Tod frühzeitig auseinandersetzen

20 Jahre „Arsch huh, Zäng ussenander!" Buchankündigung

arsch huh
Ein Buch zur Erinnerung und als Denkanstoß
Am 9. November 2012 versammelten sich über 80.000 Kölner und Kölnerinnen auf der Deutzer Werft. 20 Jahre nach der legendären Kundgebung gegen Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit auf dem Chlodwigplatz hatten Kölner Musiker und Künstler wieder zum Protest aufgerufen: „Arsch huh, Zäng ussenander!" wurde erneut zu einer eindrucksvollen Demonstration gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und die soziale Spaltung der Stadt.
Das Buch „Arsch huh, Zäng

„Homeless – Mein Weg zurück ins Leben“

homeless

Wohnungslosigkeit von Frauen: Neues Buch und Online-Netzwerk
Über 60.000 Frauen sind in Deutschland von Wohnungslosigkeit betroffenen,
viele Tausend davon bedroht – Tendenz steigend. Ein sozialer Notstand, von dem die Öffentlichkeit kaum
Notiz nimmt. Grund genug für Mira Taschenbuch, zum Abschluss der Jubiläumsaktion „Starke Autorinnen
– Starke Titel“ anlässlich des 10-jährigen Bestehens „Homeless – Mein Weg zurück ins Leben“ von Brianna
Karp zu veröffentlichen. Das Buch beschreibt das Schicksal

Das Theater 3D feiert die Premiere von „Gestrandet“ am Genoveva-Gymnasium Köln

Gestrandet

Das Theater 3D lädt am 08. November 2012 um 10:00 Uhr zur Premiere des Stückes GESTRANDET am Genoveva-Gymnasium Köln ein.

 

Nach dem großen Erfolg des Gewaltpräventionsstückes „Geheimsache Igel“ hat sich das Ensemble um Beate Krist das Anti-Mobbing-Stück „Gestrandet“ vorgenommen. Die Rolle der Braidie in dem Monolog-Stück  wird von

Informationsveranstaltung für afrikanische Eltern zum Schulsystem und Schulbesuch ihrer Kinder

infoveranstaltung_schulsystem

Nicht nur für afrikanische Eltern!

Freitag, 1. Juli 2011
17.00 - 19.00 Uhr
Helmholtzplatz 11, Köln-Ehrenfeld
(Jugendmigrationsdienst der KJW Köln e.V.)

Referent: Huedai Acemi, RAA Köln (Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien)


· Welche unterschiedlichen Schulformen gibt es?
· Wie sieht der Übergang

50 Jahre Amnesty International - Let's light a light!

250px-Amnesty_logo_2008.svg

Über 5000 Menschen kamen am Samstag auf dem Kölner Roncalli-Platz am Dom  zur großen Eröffnungsfeier „Amnesty-Woche Let’s light a light!" anläßlich des 50. Geburtstages von Amnesty International zusammen.  Sie erlebten ein vielfältiges Bühnenprogramm.

Zeitgleich begann die dreitägige Jahreshauptversammlung der der Sektion Deutschland, die 1961

Kita Mathiaskirchplatz: Kinder- und Jugendflohmarkt am 21. Mai 2011

kita_mathiaskirchplatz

Bayenthal. Am 21. Mai veranstaltet der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte Mathiaskirchplatz 21 a von 10:00 bis 15:00 Uhr einen Kinder- und Jugendflohmarkt, bei dem jeder mitmachen kann.

Während auf den meisten Kinderflohmärkten überwiegend Artikel für Kinder bis sechs Jahre angeboten werden, richtet sich dieser Flohmarkt gerade auch

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.