"Jetzt schlägts 13" Kundgebung am 18. Dezember 2012 um 12:30 Uhr am Rathaus Köln

koelner-elf

Anlässlich der nächsten Ratssitzung veranstalten wir eine Kundgebung vor dem Historischen Rathaus.
Das Bürgerhaus Stollwerck steht mit seiner Empörung und seinen Sorgen nicht alleine da. Die unsäglichen Sparpläne betreffen nahezu alle sozialen und kulturellen Verbände und Institutionen – und auch die anderen Bürgerhäuser sind massiv betroffen. Mit dem Titel Jetzt schlägt’s 13! schlagen alle Kölner Bürgerhäuser Alarm.
Die Finanzierung der Bürgerzentren gehört zu den freiwilligen Aufgaben. Der Etat

Interdisziplinäres Studentenprojekt erhält Preis vom Förderverein der Alanus Hochschule - Studenten werten Wohnsiedlung im Bonner Süden auf

Preisuebergabe paarweise Foto  Alanus Hochschule
In der vergangenen Senatssitzung an der Alanus Hochschule überreichte Dr. Bärbel Steinkemper, erste Vorsitzende des Fördervereins der Alanus Hochschule, den Preis „paarweise 2012“ an Studenten der Alanus Hochschule für ihr Projekt „Farben machen froh“. Der mit 1000 Euro dotierte Preis wurde von der VR-Bank Bonn gestiftet. Mit dem Preis unterstützt der Förderverein Projekte von Studenten der Alanus Hochschule, die interdisziplinär ausgerichtet sind und Kunst und Wissenschaft verbinden.

Köln macht blau! 10.12.2012

koeln macht blau am 10 12 2012
Wir feiern den internationalen Tag der Menschenrechte und wünschen uns ein Deutschland, in dem die Menschenrechte als oberstes Gebot geachtet werden, denn „alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren!"
(Artikel 1 AEMR)

Köln macht blau!

Den ganzen Tag, überall in Köln

Erinnern wollen wir in ganz Köln durch das Hissen eines blauen Tuchs am Fenster oder Balkon, das Tragen blauer Kleidung und das Blau-Schmücken des Autos. Frei nach dem Motto „Köln macht blau" – und dieses

„Vorweihnachtliches Winterfest“vom 7.-9.Dezember 2012 im TechnologiePark Bergisch Gladbach

rendier
...... es wird  „winterlich – weihnachtlich – stimmungsvoll“  im TechnologiePark Bergisch Gladbach(TBG).
Der Gewerbestandort in Moitzfeld  öffnet seine Pforten für das „Vorweihnachtliche Winterfest“.
Eingeladen zum dreitägigen Event mit Budenzauber in Moitzfeld sind vor allem alle großen und kleinen Bürger der Region. 
Der Eintritt ist frei, kleine Preise sind garantiert.  

„Adventliche Attraktionen haben wir vor allem für unsere kleinen Gäste auf die Beine gestellt“

Weihnachtsmarkt-Shuttle ab heute 04.12.2012

Logo
Mit dem Ford Transit Bj. 1964 von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt! Wir fahren die Tour bis zum 23. Dezember 2012 einschließlich. Hierbei pendeln wir unentwegt zwischen den linksrheinischen Weihnachtsmärkten in Köln. Preise pro Tour 4,00 € pro Person.
Köln ist eine Stadt mit über 2000 Jahren Geschichte und einer Menge historischer Orte.
Aber wer

Schlossweihnacht auf Schloss Dyck

Schlossweihnacht2012 51

Schlossweihnacht in den Remisen

1., 2. und 3. Adventswochenende:
Vor der Kulisse des historischen Wasserschlosses offenbart sich der Weihnachtsmarkt als Fest für alle Sinne: Es duftet nach Tannengrün, Plätzchen und gebrannten Mandeln. Lodernde Feuerkörbe verbreiten anheimelnde Wärme. Dazu erklingen Weihnachtslieder, die die Chöre der umliegenden

Kölner Weihnachtsmärkte ab dem 26.11.2012 wieder geöffnet!

weihnachtsmarkt-am-koelner-dom

Von den "klassischen" bis zum Hafen-Weihnachtsmarkt.... verbreiten während der Adventszeit festliche Stimmung.

Die meisten Weihnachtsmärkte sind vom 26.11. bis zum 23.12. geöffnet, einige nehmen den Betrieb erst etwas später auf.
Der Mittelalter-Weihnachtsmarkt findet leider auch in diesem Jahr nicht statt.

 

Detaillierte Infos zu den

Nikolausbasar bei "wild&frei" am 06.12.2012

image001
Ein ganz besonderer Basar an einem ganz besonderen Tag

Eigentlich ist das Büro "wild und frei" zuständig für eine exzellente Künstlerbetreuung – aber wir können noch viel mehr!
Das zentral gelegene Büro lädt alle Weihnachtsbummler, Stöber & Trödelfreunde sowie Tierfreunde ein zu unserem:

Ersten wilden und freien Nikolausbasar am 06.12.2012 ab 15

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.