„Berlin und Brandenburg von oben“

BuBvo DVD CoverDie weite Landschaft Brandenburgs und das pulsierende Stadtleben Berlins aus luftiger Perspektive - ab 16. Oktober 2015 auf DVD, Blu-ray und als VoD!

“Berlin und Brandenburg von oben“ blickt auf ein geschichtsträchtiges Stück Deutschland und gewährt so dem Zuschauer neuartige und einmalige Eindrücke aus ungewohnten Perspektiven. 25 Jahren nach der Wie-dervereinigung Deutschlands ist ein Panorama über diese Region besonders span-nend: Was hat sich verändert? Was ist neues entstanden? Brandenburgs schier unendliche Weiten im Kontrast mit der lebhaften deutschen Hauptstadt machen diese luftige Bestandsaufnahme so bemerkenswert.

Regisseur Jan Tenhaven („Herbstgold“) schafft es, Land und Leute zu einem großen Gesamtwerk zu vereinen. Hochwertige Flugaufnahmen und Pano-ramaeinstellungen zeigen, wie die Einwohner ihre Heimat prägen. Der Film vereint Urbanität und Natur, Großstadthektik und Kontemplation, Hochhausschluchten und Parkanlagen, Sumpfgebiete und Seenlandschaften, schnurgerade Straßen und mäandernde Flussläufe. Die akzentuierten Kommentare und anschaulichen Erzählungen von Schauspieler Florian Lukas („Good Bye, Lenin!“) lassen die Bilder ihre volle Wirkung entfalten. Kurzweilige Porträts über Berliner und Brandenburger Persönlichkeiten runden die Dokumentation ab. Zu den Protagonisten zählen u.a.: Street Artist Christian Awe, der über den Dächern Berlins an Kunstwerken arbeitet, die Potsdamerin Nadine Borchardt, die sich in einem von Männern dominierten Handwerk als eine der wenigen Bootsbauerinnen etabliert hat, und Dom-Imker Uwe Marth, der auf dem Dach des Berliner Doms über Bienenvölker wacht und den Be-weis antritt, dass Natur auch in der Mitte Berlins ihren Platz findet.

Die Dokumentation lässt alle Facetten Berlins erstrahlen, von Base Jumpern vom Fernsehturm, Schwimmern im Badeschiff, Kanuten auf der Spree, Fashion-Shootings am Teufelsberg bis hin zu Kite Surfern auf dem Tempelhofer Feld. Flug-aufnahmen während des Karnevals der Kulturen oder Konzerten in der Waldbühne lassen Berliner und Berlin-Fans in eine bunte Welt voller Erlebnisse eintauchen.

Begleiten Sie einen Jeepfahrer in der Lausitz, einen Fallschirmspringer über dem Ruppiner Land oder auch Polo- und Golf-Spieler durch Brandenburg. Erleben Sie Natur pur mit Seen, verwunschenen Landschaften, Wildpferden, Kühen, Schafen, Wildgänsen, Schwänen und Bienen. Menschen und Tiere drücken der Landschaft auf einzigartige Art und Weise ihren Stempel auf.

Die spektakulären Aufnahmen sind mit 4K Cineflight-Technik aufgenommen und versprechen eine erstklassige, unerreichte Bildqualität. „Berlin und Brandenburg von oben“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der DOKfilm Fernsehproduktion GmbH mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg, gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg.

Passend zum 25-jährigen Jubiläum der Deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober ist „Berlin und Brandenburg von oben“ um 20.15 Uhr im rbb zu sehen.

Für alle, die gerne einen Rundflug über Berlin und Brandenburg machen möchten, erscheint am 16. Oktober die 90-minütige Dokumentation bei Edel:Motion.

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop