Jean-Michel Jarre und Lang Lang im Trackstory-Video zu "The Train & The River" von "Electronica 1"

JMJ Still collageDas neue Album-Projekt "Electronica 1: The Time Machine" von Jean-Michael Jarre wird gegenwärtig als "das Electro-Pop-Album des Jahres 2015" gehandelt.
Neben Depeche Mode-Mitbegründer Vince Clark, 3D von Massive Attack, Little Boots, Air, Moby, John Carpenter, DJ-Ikone Armin van Buuren und vielen anderen charismatischen Künstlern, hat Jean-Michel Jarre auf eine Komposition mit dem international renomierten Star-Pianisten Lang Lang erarbeitet:

"Lang Lang spielt nicht nur Klavier wie ein Meister: Er erforscht auch dessen Klangwelt. Sein Anschlag ist sehr intuitiv und empathisch. Ich schlug ihm vor, einmal im Leben vom Flügel an das digitale Piano zu wechseln — immerhin stellt sein Beitrag sein Debüt in der elektronischen Musik dar. Bei der Session fiel mir auf, dass er ein echter Rockstar ist. Beiläufig erwähnte ich, dass er mehr solcher Kollaborationen wagen sollte — mit Metallica oder Marcus Miller. Ich staunte nicht schlecht, als ich ihn drei Monate später auf der Grammy-Verleihung gemeinsam mit Metallica auftreten sah. Lang Lang sieht die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu machen, nicht als Bedrohung an.

JMJ & Lang Lang Trackstory: http://vevo.ly/Dcs2A2

Tatsächlich erinnere ich die Aufnahmen mit ihm als sehr entspannt und humorvoll. Ich steuerte zu unserer elektroakustischen Kollaboration die Natursounds bei. Die elektronische Musik war der Zug, und das Piano der Fluss. Für mich hat der Song eine Yin/Yang-Balance, die man nicht erzwingen, die man nur dankbar akzeptieren kann, wenn sie einem einmal im Leben gelingt. Das ist uns mit diesem Song gelungen, und deshalb steht er auch am Schluss des Albums. Es war mir eine Ehre, mit einem so brillanten Musiker wie Lang Lang das Studio zu teilen."

Jean-Michel Jarre "Electronica Voume 1"-Trailer: http://youtu.be/sw02ZVo4ea4

"ELECTRONICA" ist ein Projekt, das zwei Alben mit insgesamt 30 Kollaborationen umfasst.

"ELECTRONICA 1: The Time Machine" wird am 16. Oktober 2015 erscheinen.

Der zweite Teil von ELECTRONICA folgt im Frühjahr 2016.

Vorbesteller Links:
MfiT auf iTunes http://smarturl.it/jmj_eproject_itunes
CD / Vinyl & Download amazon http://smarturl.it/jmj_eproject_amazon
http://www.jeanmicheljarre.com(Boxset)

Facebook https://www.facebook.com/jeanmicheljarr
Twitter https://twitter.com/jmjarre
Instagram https://instagram.com/jeanmicheljarre/
Youtube https://www.youtube.com/user/jeanmicheljarre
VEVO http://www.vevo.com/artist/jean-michel-jarre
Soundcloud https://soundcloud.com/jeanmicheljarre

Jean-Michel Jarre "Electronica 1: The Time Machine"
Tracklisting

01. The Time Machine (JMJ & Boys Noize)
02. Glory (JMJ & M83)
03. Close your eyes (JMJ & AIR)
04. Automatic (part 1) (JMJ & Vince Clarke)
05. Automatic (part 2) (JMJ & Vince Clarke)
06. If..! (JMJ & Little Boots)
07. Immortals (JMJ & Fuck Buttons)
08. Suns have gone (JMJ & Moby)
09. Conquistador (JMJ & Gesaffelstein)
10. Travelator (part 2) (JMJ & Pete Townshend)
11. Zero Gravity (JMJ & Tangerine Dream)
12. Rely on me (JMJ & Laurie Anderson)
13. Stardust (JMJ & Armin van Buuren)
14. Watching you (JMJ & 3D (Massive Attack))
15. A question of blood (JMJ & John Carpenter)
16. The train & the river (JMJ & Lang Lang)

Über Jean-Michel Jarre:

Jean-Michel Jarre ist einer der Pioniere, die über den Zeitraum der letzten vier Jahrzehnte die Geschichte der elektronischen Musik maßgeblich beeinflusst haben — sein Durchbruch gelang ihm bereits 1976 mit der Veröffentlichung seines legendären Albums "Oxygene".

Viel schwerwiegender aber war die Bedeutung von "Oxygene" als Wegbereiter dessen, was wir heute als Weltphänomen elektronische Musik kennen — das erfolgreichste Musikgenre aller Zeiten. Seine Musik riss Kompositionslehren und Produktionsdogmen der Vergangenheit nieder, und mit bis heute über 80 Millionen weltweit verkauften Alben gehört Jean-Michel Jarre zu den erfolgreichsten Musikern der Geschichte. So wird Jarre von DJs und Musiker aus der Szene immer wieder als wichtiger Einfluss und Impulsgeber genannt— nicht nur in Punkto Musik, sondern auch für seine bahnbrechenden Live-Shows und gigantischen Site-Specific-Performances.

Mit seinen Konzerten an spektakulären Orten trug sich Jarre gleich mehrfach ins Guinness-Buch der Rekorde ein. Als erster Popstar des Westens wurde er 1981 eingeladen, im Post-Maoistischen China zu spielen. Andere denkwürdige Konzerte fanden zum Milleniumswende vor der Kulisse der Pyramiden von Gizeh, in der Sahara (2006) und vor dem Eiffelturm (1995) statt. Und nicht zuletzt hält Jean-Michel Jarre bis heute den Weltrekord an Konzertbesuchern — in Moskau spielte er 1997 vor über 3,5 Millionen Zuschauern.

Quelle: www.networking-media.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.