Deutscher Entwicklerpreis 2022: Jetzt Spiele einreichen!

DEP2022 Logo black 1920x704Einreichungsphase endet am 11. September 2022 um 23:59 Uhr - Auszeichnung der besten Computerspiele in 13 Kategorien - Große Preisverleihung am 8. Dezember 2021 in Köln

Köln, 17. August 2022: Die Einreichungsphase des Deutschen Entwicklerpreises 2022 läuft. Noch bis zum 11. September 2022 um 23:59 Uhr können Entwickler-Teams, Publisher und Newcomer ihre Spiele auf www.deutscherentwicklerpreis.de einreichen und auf die begehrten Auszeichnungen in insgesamt 13 Kategorien hoffen. Die Ehrung der besten Games findet im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 8. Dezember 2022 in der Flora in Köln statt. Nach zwei digitalen Ausgaben kehrt der Preis damit zurück auf die große Bühne. Erwartet werden, neben den Nominierten und Laudator:innen, zahlreiche Ehrengästen und Vertreter:innen der deutschen Games-Branche. Der Deutsche Entwicklerpreis ist die älteste Auszeichnung der Games-Branche und wird seit 2004 jährlich verliehen. Geehrt werden herausragende Leistungen bei der Entwicklung von Video- und Computerspielen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die diesjährige Veranstaltung wird erstmals von dem games.nrw e.V., der Interessenvertretung der digitalen Spielewirtschaft in Nordrhein-Westfalen, ausgetragen. In enger Zusammenarbeit mit dem Land NRW, der Film- und Medienstiftung NRW, der KölnBusiness Wirtschaftsförderung und dem game – Verband der deutschen Games-Branche wurde der Preis in diesem Jahr weiterentwickelt. Zu den wichtigen Neuerungen zählen: Schärfung der Preiskategorien Damit alle Preiskategorien gleichermaßen beurteilungsfähig sind, wurden Kategorien gestrichen, bei denen die Jury nur schwer eine objektive Beurteilung Entscheidung treffen kann. Zudem soll die Dauer der Preisverleihung reduziert werden. Es entfallen die Kategorien „Bestes Studio“, „Bester Publisher“, „Bestes Mobile Game“, „Most Wanted“ und „Dauerbrenner“. Mit der neuen Preiskategorie „Bestes Game Beyond Entertainment“ wird ein Spiel ausgezeichnet, das den Wert von Spielen über die reine Unterhaltung hinausträgt.

Dazu können beispielsweise Games mit herausragendem künstlerischem oder kulturellem Wert zählen. Auch Lernspiele, Health-Games, können in dieser Kategorie ausgezeichnet werden. Der Begriff wurde erstmals von den BAFTA Games Awards eingeführt. Weitere neue Kategorien sind „Bestes Casual Game“ und „Beste Technische Leistung Jury und modifiziertes Regelwerk.

Auch die Juryarbeit und das Regelwerk wurden überarbeitet. So soll die Art und Weise der Beurteilung noch transparenter werden. Einreichende können beispielsweise nach der Veranstaltung ein Jury-Fazit zu ihrer Einreichung anfordern. Die Arbeit in den Fachjurys setzt eine aktive Teilnahme und langjährige Erfahrung in der jeweiligen Kategorie voraus. Die Bekanntgabe der Jurymitglieder erfolgt in Kürze. Zudem müssen eingereichte Spiele maßgeblich im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) entwickelt worden sein. Dazu zählt auch, dass die Entwicklungsbudgets mehrheitlich dort investiert wurden und der Großteil der Teams dort ihren Sitz haben. Das neue Regelwerk steht auf deutscherentwicklerpreis.de/einreichen zum Download bereit.

Die Kategorien 2022 im Überblick
- Bestes Deutsches Spiel
- Bestes Indie Game
- Bestes Casual Game
- Bestes Game Beyond Entertainment
- Bestes Gamedesign
- Bestes Audiodesign
- Beste Grafik
- Beste Story
- Beste Technische Leistung
- NRW-Förderpreis für junge Entwicklerinnen
- Innovationspreis der Stadt Köln
- Sonderpreis für Soziales Engagement
- Ubisoft Newcomer Award (Einreichphase endet bereits am 31. August 2022)

Weitere Informationen: www.deutscherentwicklerpreis.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.