Zum Hauptinhalt springen

Stadtbibliothek Köln veröffentlicht Hunderte Geschichten von Geflüchteten - Geschichten in vielen verschiedenen Sprachen frei zugänglich im Internet abrufbar

million stories

In dem EU-Projekt "A Million Stories" hat die Stadtbibliothek Köln in den letzten zwei Jahren gemeinsam mit Bibliotheken aus Roskilde (Dänemark), Malmö (Schweden) und Athen (Griechenland) mehr als 600 Geschichten von Menschen gesammelt, die nach Europa geflüchtet sind. Es geht um Kindheit, Herkunft, Ausbildung, Wünsche und Hoffnungen – aber eben auch Not, Kummer, Flucht und Ungewissheit. Alle Geschichten – in Text, Bild, Ton und Film – sind in vielen verschiedenen Sprachen frei zugänglich abrufbar unter www.refugeelives.eu, unter www.refugeelives.eu/de auf Deutsch.

Ein Beispiel: Der junge Syrer Omar Al-Matroud erzählt:

Bis zu meinem zwanzigsten Lebensjahr lebte ich an einem Ort namens Yarmuk. Der Krieg zwang mich, meine Heimat zu...

Weiterlesen

Einsatz in Rumänien - Wichtige Aktion in der Stadt Bals

kastration in rumänien

Um effektiv Hilfe im Auslandstierschutz zu leisten und das Töten von Straßentieren zu verhindern, sind die Kennzeichnung und Registrierung der Tiere sowie Impfungen und Kastrationen unerlässlich. Doch gerade in ländlichen Gebieten können sich viele Menschen die wichtigsten Maßnahmen zum Schutz ihrer Tiere oft kaum leisten. Deswegen engagiert sich TASSO nun bereits seit elf Jahren in Rumänien, wo nach wie vor ein großes Problem mit Streunertieren besteht.

TASSO setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Tiere geimpft, gekennzeichnet, registriert und kastriert werden. Dafür initiieren wir mit Hilfe unserer Partner vor Ort regelmäßige Aktionen. Besonders froh sind wir darüber, dass in diesem Frühjahr nach langer Zeit wieder ein Einsatz in...

Weiterlesen

#vote4humanrights: Amnesty startet Aktion zur Europawahl

amnesty logo

Heute startet Amnesty International mit verschiedenen Aktionen und Informations-angeboten zur Europawahl, damit Menschenrechte im zukünftigen Europäischen Parlament eine starke Stimme haben. Erstmals mobilisiert die europäische Amnesty-Jugend gemeinsam in rund 15 Ländern und ruft zur Teilnahme an der Aktionswoche vom 11. bis 19. Mai auf. Die Botschaft lautet: Dein X für die Menschenrechte.

BERLIN, 24.04.2019 – Alle 28 EU-Mitgliedsländer haben sich den grundlegenden Zielen und Werten verpflichtet, die im Vertrag von Lissabon und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union festgelegt wurden. In der Woche vom 20. bis 26. Mai sind Millionen Menschen dazu aufgerufen, aktiv mitzuentscheiden, welchen Stellenwert diese vertraglich...

Weiterlesen

Trauma- und Sozialberatung für junge Zugewanderte: Aufwind stabilisiert seit einem Jahr junge Menschen

aufwind

Köln, 23.04.2019. Seit einem Jahr beraten die beiden Mitarbeiterinnen Linda Bruchholz und Lena Voß junge, traumatisierte Zugewanderte. Ihr Ziel ist es, junge Menschen so zu stabilisieren, dass sie ihren Alltag wieder besser meistern können und eine Integration möglich wird.

Im Mai 2018 eröffnete Integrations-Staatssekretärin Serap Güler die neue Beratungsstelle „Aufwind – Trauma- und Sozialberatung für junge Zugewanderte“. Seitdem haben 27 Zugewanderte zwischen 12 und 27 Jahren dort Rat gesucht. Die 11 weiblichen und 16 männlichen Jugendlichen kamen mit verschiedenen Belastungen in die Beratungsstelle.

Neben starker innerer Anspannung und extremen Schlafstörungen zählten nicht selten Einsamkeit und...

Weiterlesen

"Starke Veedel – Starkes Köln" Informationsveranstaltung für den Sozialraum "Porz-Ost, Finkenberg, Gremberghoven und Eil"

bilder 16 9logo 758 426px 768

Als Teil des Programms "Starke Veedel – Starkes Köln" wird auch im Sozialraum „"Porz-Ost, Finkenberg, Gremberghoven und Eil" in den nächsten Jahren ein breites Maßnahmenbündel umgesetzt. Die Ideen sind dabei vielfältig – von der Gestaltung von Spielplätzen über Aufwertungen im Wohnumfeld, z.B. über das Haus-, Hof- und Fassadenprogramm, bis hin zum Umbau von zwei öffentlichen Platzflächen in Porz-Eil. Die Stadt Köln lädt Bürgerinnen und Bürger am Montag, 6. Mai 2019, ab 18.30 Uhr (Einlass ab 18...

Weiterlesen

"Kölle putzmunter" 2019 - Kölnerinnen und Kölner sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen

kölle putzmunter

Zum Auftakt der diesjährigen Rundum-sauber-Aktion "Kölle putzmunter" trafen sich am Mittwoch, 3. April 2019, Umweltdezernent Dr. Harald Rau sowie weitere Vertreter der Veranstaltungsgemeinschaft von AWB Köln, Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln, Kölner Express und Duales System Deutschland – "Grüner Punkt" GmbH & Co. KG auf den Rheinwiesen in Köln-Flittard. Sie riefen die Kölnerinnen und Kölner, Schulen, Kindertagesstätten, Vereine und Firmen auf, sich an der Aktion "Kölle...

Weiterlesen