Stadtbibliothek Köln veröffentlicht Hunderte Geschichten von Geflüchteten - Geschichten in vielen verschiedenen Sprachen frei zugänglich im Internet abrufbar

In dem EU-Projekt "A Million Stories" hat die Stadtbibliothek Köln in den letzten zwei Jahren gemeinsam mit Bibliotheken aus Roskilde (Dänemark), Malmö (Schweden) und Athen (Griechenland) mehr als 600 Geschichten von Menschen gesammelt, die nach Europa geflüchtet sind. Es geht um Kindheit, Herkunft, Ausbildung, Wünsche und Hoffnungen – aber eben auch Not, Kummer, Flucht und Ungewissheit. Alle Geschichten – in Text, Bild, Ton und Film – sind in vielen verschiedenen Sprachen frei zugänglich abrufbar unter www.refugeelives.eu, unter www.refugeelives.eu/de auf Deutsch.
Ein Beispiel: Der junge Syrer Omar Al-Matroud erzählt:
Bis zu meinem zwanzigsten Lebensjahr lebte ich an einem Ort namens Yarmuk. Der Krieg zwang mich, meine Heimat zu...




