Zum Hauptinhalt springen

M.S. KALK - BILANZ

kalkierung

Kalkberg wird gestoppt, die Hallen Kalk bekommen das DoMiD, die Borussen steigen auf, der Ostblog kommt: Die positiven Nachrichten aus Kalk überschlagen sich derzeit förmlich. Mit der M.S. KALK und unserer mobilen Memory Station waren wir seit Anfang Mai bei alledem hautnah dabei und mittendrin. Jetzt fragen wir uns: Wird 2019 etwa zu dem Jahr, in dem die Kalker ihr Schicksal selber in die Hand nehmen? Zu einer selbstbewussten Stadtgesellschaft gehört ein starkes Narrativ. Wir freuen uns und sind auch ein bisschen stolz, dass wir in den vergangenen Wochen mit der M.S. KALK auf vielfältige Weise zu dieser großen Erzählung beitragen, sie zusammentragen und anreichern konnten.

Seid morgen dabei: Der große M.S. KALK Abschlussabend mit...

Weiterlesen

Summerjam 2019: EDELGARD mobil – Anlaufstelle für Frauen und Mädchen

summerjam edelgard

Die Beraterinnen des „EDELGARD mobil – Anlaufstelle für Frauen und Mädchen“ sind vom 5. bis 7. Juli 2019 jeweils von 20 bis 1 Uhr, am P2 auf dem Gelände des Summerjams am Fühlinger See erreichbar.

Angerufen werden können die Beraterinnen unter der Telefonnummer 0221/221-27777.


Das EDELGARD mobil ist ein Angebot der „Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt“ und bietet Frauen und Mädchen bei Belästigungen und Übergriffen professionelle Beratung und Unterstützung an. Bei Bedarf kann das Beratungsmobil auch zu einer Anruferin hinfahren.

Mehr Informationen im Internet unter www.edelgard.koeln oder www.koelner-initiative-gegen-sexualisierte-gewalt.de.

Kölner Initiative gegen Sexualisierte Gewalt

Kontakt:
Frauke Mahr 0221 / 45 35 56 51...

Weiterlesen

Polen: Richter und Staatsanwälte bedroht und schikaniert

amnesty logo

Neuer Amnesty-Bericht dokumentiert, wie die Regierung in Polen die Unabhängigkeit der Gerichte untergräbt. Richter und Staatsanwälte, die gegen diese Einschränkungen protestieren und die Menschenrechte verteidigen, werden bedroht und schikaniert.

BERLIN, 03.07.2019 – Die polnische Regierung geht gegen Richter und Staatsanwälte vor, die sich für die Unabhängigkeit der polnischen Justiz einsetzen. Sie werden mit Disziplinarverfahren überzogen und bei der Arbeit sowie in den Sozialen Medien bedroht und schikaniert. Dies dokumentiert der neue Amnesty-Bericht „Poland: Free Courts, Free People“. Grundlage des Berichts sind Recherchen zwischen März 2017 und Mai 2019. Der Bericht enthält detaillierte Analysen zu zehn Disziplinarverfahren gegen...

Weiterlesen

04.07.2019 Demonstration auf dem Clevischen Ring am Donnerstag gegen Autowahn und Dicke Luft

diesel

Initiative für ein lebenswertes Mülheim

DURCHGANGSVERKEHR RAUS AUS MÜLHEIM

- SAUBERE LUFT AUCH FÜR UNSER VEEDEL

- SCHLUSS MIT DEM DAUERSTAU auf der Bergisch-Gladbacher-Straße, der Berliner Straße, der Frankfurter Straße und am Rendsburger Platz

- SCHLUSS MIT DER UNTERFÜHRUNG, ebenerdige Verbindung mit Vorrang für Fußgänger vom Wienerplatz zur Buchheimer Straße

- AUSBAU DES ÖPNV UND DES RADVERKEHRS

- Straßenbahnen, Busse und Fahrräder statt PKW 

AM DONNERSTAG DEN 04.07.19 zwischen 13 und 17 Uhr demonstrieren wir wieder auf dem Clevischen Ring zwischen Post und Buchheimer Straße, direkt an der Messstation GEGEN AUTOWAHN UND DICKE LUFT

Als SOFORTMASSNAHME verlangen wir die Beibehaltung des einspurigen Verkehrs auf dem Clevischen...

Weiterlesen

Sea-Watch 3: Freilassung der Kapitänin unterstreicht Bedeutung der Arbeit von Seenotrettern

amnesty logo

Am Dienstagabend wurde Carola Rackete, Kapitänin der Sea-Watch 3, in Italien aus dem Hausarrest entlassen. Rackete war am Samstag, den 29. Juni 2019, mit dem Rettungsschiff und 40 Geflüchteten an Bord unerlaubt in den Hafen der italienischen Insel Lampedusa gefahren. Mehr als zwei Wochen hatte das Schiff zuvor auf offener See ausharren müssen, weil ihnen kein sicherer Hafen zugewiesen worden war. Carola Rackete wurde festgenommen und stand seit Montagnachmittag in Agrigent vor einem...

Weiterlesen

7. MENSCHENRECHTS FESTIVAL KÖLN ZUM THEMA MENSCHENRECHTS-RUCK!

mrf fb post 5

Das nicht-kommerzielle und fast ausschließlich ehrenamtlich organisierte Festival wird vom Allerweltshaus Köln e.V. veranstaltet und bringt interessierten Menschen komplexe politische Themen im Rahmen eines bunten Unterhaltungsprogramms näher.

Das siebte Menschenrechtsfestival Köln widmet sich dem Thema Menschenrechts-Ruck! Wir fragen, wie sich der gesellschaftliche Wandel auswirkt und wo er sich zeigt. Wir möchten Handlungsalternativen aufzeigen und über ein soziales Europa reden. Die...

Weiterlesen