Zum Hauptinhalt springen

Erneut Tiertransporter gestoppt und Tiere dramatisch verendet!

tiertransport

Mit Sicherheit haben Sie auch schon durch die Medien mitbekommen, dass in diesen Tagen immer wieder Tiertransporter von der Polizei gestoppt werden und sich dramatische Szenen abbilden. So stoppte die Autobahnpolizei Feucht auch vergangenen Freitag einen überhitzten Tiertransporter mit ca. 800 Ferkeln. Die Beamten waren von einem engagierten Tierrechtler aus der Umgebung von Nürnberg alarmiert worden. Dieser beobachtete während der Fahrt auf der A3, dass viele der Tiere nach Luft schnappten und in einem schlechten Allgemeinzustand waren. Der Transporter war auf dem Weg von den Niederlanden ins weit über 1.000 km entfernte Kroatien. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass die Temperatur im Transporter deutlich über 35 Grad Celsius war...

Weiterlesen

9. Kölner Innovationspreis Behindertenpolitik – Frist verlängert!

KIB 2019

Die Bewerbungsfrist für den Kölner Innovationspreis Behindertenpolitik (KIB) wurde verlängert. Kölner Gruppen können sich noch bis zum 9. August 2019 für den Preis bewerben, der bereits zum neunten Mal vergeben wird. Der KIB zeichnet beispielhafte Projekte aus, die das Leben von Menschen mit Behinderung in Köln verbessern sollen. Wichtig dabei: Menschen mit Behinderung müssen aktiv am Projekt beteiligt sein. Denn als Experten in eigener Sache wissen sie am besten, was gut für sie ist. Ob Kultur, Schule und Sport oder Arbeit, Wohnen und Mobilität: noch bis zum 9. August 2019 haben Bewerber Zeit, ihre Unterlagen einzureichen. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und kann einer Gruppe zugesprochen oder auch auf bis zu drei Gruppen aufgeteilt...

Weiterlesen

WWF: Deutsche Regierung friert Gelder nach Menschenrechtsverletzungen im Kongo ein

buzzfeed cover article column2x

26. Juli 2019 - Die deutsche Regierung hat die Auszahlung von Fördermitteln an den WWF eingefroren, nachdem eine Reihe von BuzzFeed-Untersuchungen ergeben hat, dass die Hilfsorganisation Menschen finanziert, ausrüstet und direkt mit Einheiten zusammenarbeitet, die Menschen gefoltert, vergewaltigt und getötet haben.

Der WWF hat wiederholt Vorwürfe von Gewalt und Missbrauch unterdrückt. Anfang dieses Monats enthüllte BuzzFeed, dass der WWF Beweise für Gruppenvergewaltigungen und Folter in seinem von Deutschland und den USA finanzierten Salonga-Park unter Verschluss gehalten hatte.

Auch in den USA und Großbritannien laufen Untersuchungen über die Beteiligung...

Weiterlesen

"Auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung" Regina Nußbaum, Coach, Künstlerin und Leiterin vom club of hope® im Gespräch mit Katja Zundel Köln-InSight.TV

Logo club of hope

Liebe Frau Nußbaum, Ihr biografischer Werdegang ist vielfältig. Mögen Sie uns von einigen, entscheidenden Etappen und Prägungen Ihres bisherigen Lebensweges berichten?

Regina Nußbaum: „Nach meinem Studium der Sozialwissenschaften in Göttingen, arbeitete ich zunächst als freie Journalistin in Frankfurt und dem Hochtaunus, später zog ich nach Köln und war in einer Werbeagentur im PR-Bereich tätig. Nach der Geburt unseres Sohnes Moritz, startete ich meine Selbständigkeit und gründete den club of hope ® - Institut für Potenzialentwicklung. Parallel dazu entwickelte ich meine künstlerische Arbeit, die ebenfalls einen großen Teil meines Portfolios ausmacht. Mein Interesse an Menschen zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Als Coach zu...

Weiterlesen

Was tun, wenn ein Vierbeiner in Gefahr ist – Aktion „Hund im Backofen“ von TASSO e.V.

Tasso logo

Es ist ein Thema, das uns leider jeden Sommer aufs Neue begleitet, denn noch immer lassen viele Hundehalter ihre Tiere an warmen Tagen im Auto zurück. In diesem Jahr sind deutschlandweit deshalb schon mehrere Hunde im Auto einen grausamen Tod gestorben. Erst am vergangenen Sonntag mussten in Bensersiel an der Nordseeküste zwei Hunde aus völlig überhitzten schwarzen Autos gerettet werden. Unsere TASSO-Experten geben Tipps, wie Tierfreunde im Ernstfall helfen können.

Zum Hintergrund: Schon ab...

Weiterlesen

Preisträger von „KölnEngagiert 2019“ stehen fest - OB Reker und Frank Schätzing überreichen die Urkunden beim Ehrenamtstag

csm KoelnEngagiert 2019 d5e604804c

Aus 178 Vorschlägen hat eine unabhängige Jury die Preisträgerinnen und Preisträger von "KölnEngagiert 2019", dem Ehrenamtspreis der Stadt Köln, ausgewählt. Neben vier Einzelpersonen zeichnete sie drei Gruppen, zwei Schulen und ein Unternehmen aus. Außerdem gab es in diesem Jahr einen Fotowettbewerb. Die Kölnerinnen und Kölner haben online über ihren Favoriten abgestimmt.  

Die Preise überreichen unter anderem Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der diesjährige Ehrenamtspate Frank...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.