Zum Hauptinhalt springen

Erziehung mit 16?

HelenaKatsiavara
Meine Freundin Sara aus England rief mich vorgestern an. Es war für uns beide eine riesige Freude voneinander zu hören und uns auszutauschen.Wir waren uns über die Jahre sehr vertraut geworden und durch Dick und Dünn gegangen, auch gerade wegen der Geburt unserer gleichaltrigen Kinder. Damals lebte Sara noch in Köln.

Sara redete ohne Punkt und Komma wenn sie aufgeregt ist. So gebe ich es genauso wieder was sie mir erzählte.Die Geschichte beschäftigt mich nämlich. Ich habe ja ein Kind im gleichem Alter, allerdings nicht des gleichen Geschlechtes,und bin bald mit ähnlichen Themen konfrontiert..aber nur eventuell, hoffe ich.

,,Ich wollte es besser machen, wie meine Mutter es damals mit mir gemacht hat...,, fing sie mit ihrer Erzählung an und...

Weiterlesen

TASSO-Veranstaltungs-Tipps: Verleihung der GOLDENEN PFOTE in Pfullingen und VDH-Messe „Hund und Pferd“ in Dortmund

Logo-TASSO-RGB-neuErleben Sie TASSO hautnah. Besuchen Sie uns entweder  am 06.Oktober auf der Preisverleihung der GOLDENEN PFOTE in Pfullingen (Gönninger Straße 201) oder vom 11. bis 13. Oktober an unserem Messestand auf der siebten „Hund und Pferd“ in der Westfalenhalle in Dortmund (Rheinlanddamm 200). Wie jedes Jahr findet auch diesmal die Ehrung der Preisträger unseres Tierschutzpreises GOLDENE PFOTE im bmt-Tierschutzzentrum in Pfullingen statt.

Im Rahmen des Tages der offenen Tür steht das Tierschutzzentrum vom Bund gegen Missbrauch der Tiere allen Tierfreunden offen.

In Dortmund finden Sie uns in der Halle 3 am Stand 67. Am Freitag haben Sie zwischen 14:00 und 17:00 Uhr die Möglichkeit, die bekannte Hundetrainerin Perdita Lübbe persönlich kennen zu...

Weiterlesen

11.Oktober 2013 - 2.UN Welt-Mädchentag im studio dumont Köln

Logo Lobby für Mädchen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde!

Mit Freude nehmen wir den UN Welt-Mädchentag zum Anlass zur Beschäftigung mit den Themen, Lebenslagen und Besonderheiten von Mädchen und jungen Frauen heute einzuladen.

Womit sind Mädchen und junge Frauen heute konfrontiert?

Welche Rollenmodelle begegnen ihnen? Welchen Erwartungen sind sie ausgesetzt?

Die Autorin und Praxisforscherin Dr. Claudia Wallner hat dazu einen aufschlussreichen und interessanten Vortrag erarbeitet, den sie...

am 11. Oktober um 19:30 Uhr im studio dumont, Breite Straße 72, 50667 Köln hält.

Wir zeigen vor dem Vortrag auch Beiträge, die Mädchen zum Welt-Mädchentag erarbeitet haben, und einen kleinen Spot zu unserer aktuellen Spendenkampagne „Vorbilder!? –

Weiterlesen

Genoveva Gymnasium Köln-Mülheim - Referendare werden Paten für Fünftklässler!

Genoveva GymnasiumAm Freitag, den 06.09.13 startete am Genoveva Gymnasium Köln ein von Referendaren eigenständig geführtes „Patenprojekt für die 5. Klassen“, welches zumindest an Kölner Schulen einzigartig ist.

Jeder der drei neuen 5. Klassen werden dabei jeweils zwei Referendare als Paten zugeteilt. Je nach Bedarf unterstützen die Paten die jeweiligen Lehrer, vor allem in ihrer außerunterrichtlichen Arbeit. Sie sind für die Fünftklässler Ansprechpartner im Schulalltag, bekommen zum Beispiel auf Elternabenden und in Gesprächen mit den Klassenlehrern Einblicke in die Aufgaben eines Klassenlehrers und sie planen gemeinsam erlebnispädagogische Aktionen, welche den Zusammenhalt der Klassen stärken sollen. Durch das Projekt profitieren gleich drei Seiten am...

Weiterlesen

Die Alanus Hochschule in Ringvorlesungen kennen lernen!

Alanus image001

Alfter, 4. Oktober 2013 - Die nächsten Vorträge der öffentlichen Ringvorlesungen an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn bieten Einblick in aktuelle Fragen aus den Bereichen Kunsttherapie, Architektur und Bildungswissenschaft.

Bernhard Schmalenbach, Professor für Heilpädagogik, spricht in der Ringvorlesung „Wirtschaft neu denken! – Lebensfähig. Wirtschaftskompetent?“ am Dienstag, 8. Oktober, 19.15 Uhr, über die Bedeutung von Fähigkeiten für den Menschen, den Erwerb von Fähigkeiten und die...

Weiterlesen

11. und 25.Oktober 2013 - Rundgang duch die Ausstellung "TRANSFORMATION" mit Manuele Klein

n

Manuele Klein zeigt in ihrer Ausstellung TRANSFORMATION Malerei und Fotografie, wobei die Übergänge häufig fließend sind. Vielen ihrer Werke liegt eine Fotografie zu Grunde, wie zum Beispiel Felder, Wiesen und Wasserlandschaften, die anschließend von Farbschichten zugedeckt wird. Aber auch Collagiertes aus Papier und Gaze auf Leinwand werden eingesetzt. Gemälde, Landschaft, Kunst und Natur verschmelzen in einem Prozess des gegenseitigen Spiegelns, Zitierens, Analysierens und Interpretierens...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.