Zum Hauptinhalt springen

"Cologne Triathlon Weekend" ab Freitag in Köln - Umfangreiche Straßensperrungen - Laufstrecke endet in Deutz

Schwimmstart-1280x768

Internationale Top-Athletinnen und -Athleten werden am kommenden Wochenende, 30. August bis 1. September 2013, beim "Cologne Triathlon Weekend" erwartet. Die insgesamt rund 4.000 Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Welt starten über verschiedene Distanzen in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen.

Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten sowie den Sportlerinnen und Sportlern bestmögliche Bedingungen auf den Wettkampfstrecken zu bieten, wird es an beiden Veranstaltungstagen Umleitungen und Sperrungen geben.

Am Samstag, 31. August 2013, 9 bis 17 Uhr, muss auf der Industriestraße zwischen Merianstraße und Niehler Ei (stadteinwärts) sowie auf der Oranjehofstraße mit Beeinträchtigungen gerechnet werden. Am Sonntag, 1. September...

Weiterlesen

04.September 2013 - Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2013 - Soziale Teilhabe und gleiche Rechte für Alle!

mütze usw

• Welche Maßnahmen stärken das friedliche Zusammenleben ver-schiedener Ethnien und Kulturen und eröffnen gleiche Rechte für Alle?

• Welche Antworten haben die Parteien auf die Probleme benach-teiligter Menschen und Stadtteile wie in Köln-Mülheim ?

• Was wollen PolitikerInnen tun gegen die Gefährdung demokra-tischer Grundrechte (Totalüberwachung durch Geheimdienste, Rassismus und Rechtsterrorismus etc.)?

Der Verein „Heimat für Alle Köln e.V.“ und das Bürgerhaus MüTZe laden Sie herzlich ein, den PolitikerInnen Fragen zu stellen und mit uns zu diskutieren.

Unsere Gäste sind
Helmut Nowak, CDU
Prof. Karl Lauterbach, SPD
Berivan Aymaz, Bündnis 90/Die Grünen
Matthias Birkwald, Die LINKE
Dr. Guido Schneider, F.D.P. (angefragt)
Babak Tubis...

Weiterlesen

Kunstpunkte 2013 - offene Ateliers in Düsseldorf mit dabei die Künstlerin Lu Possehl

startbild

Wieder öffnet sich dem interessierten Publikum an zwei Wochenenden Düsseldorfs Kunsthimmel.

Auch bei den 17. Kunstpunkten sind Sie eingeladen, Künstlerateliers in Düsseldorf zu besuchen, um Kunstschaffenden jeder Couleur bei Ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. 

Am 07. und 08. September und am 14. und 15. September sind Ateliers von rund 500 Künstlerinnen und Künstlern an über 250 Standorten (Kunstpunkten) zugänglich.

Mit Hilfe der Listen einem Blick in die Karte erhalten Sie die Position der einzelnen Ateliers in der Stadt.


Das Verzeichnis der teilnehmenden KünstlerInnen mit Atelieradressen erhalten Sie kostenlos unter 0211-89-96112, 89-24197. Es liegt in Kulturinstituten und Kneipen Düsseldorfs aus.   

Die Off-Szene öffnet am...

Weiterlesen

Piratenpartei macht Ernst mit direkter Demokratie!

logoBürgerbeteiligung und direkte Demokratie sind Kernthemen der Piratenpartei seit ihrer Gründung. Parteiintern werden Entscheidungen basisdemokratisch getroffen und mit der Plattform Liquid-Feedback können alle Piraten Vorschläge für das eigene Wahlprogramm einbringen und abstimmen.
 
Nun wird endlich allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben, sich direkt politisch zu beteiligen. Dafür hat die Piratenpartei die Web-Seite OpenAntrag (www.openantrag.de) ins Leben gerufen
 
Die Piratenpartei nimmt das Wort Volksvertreter  wörtlich und gibt mit dieser Web-Seite Menschen die Möglichkeit, ihre  Ideen in ihr Parlament zu bringen. Jeder kann so ein Anliegen  formulieren und an die Piratenfraktion in seinem Parlament weiterleiten. Dort wird...

Weiterlesen

Label TV eröffnet Studio in Winterthur/Schweiz!

LabelTVLogoJPGDas Medienunternehmen Label TV, das sich als interaktives Musik-TV versteht, hätte seinen Standort nicht besser wählen können: Im dritten Stock des „Claudia - House of Sounds" sitzt es seit August dieses Jahres Tür an Tür mit Musikern, DJs und Tonstudios.

„Musik ist zeit- und grenzenlos", sagt Pascal Gasser, Geschäftsführer von Label TV. Interviews und Konzertmitschnitte gehören zu den erfolgreichsten Videos in seinem Label-TV-Netzwerk. Bekannte Größen wie Silbermond, Die Happy, Helloween...

Weiterlesen

04.und 05.Oktober 2013 - Werkstatt für Performance an der Alanus Hochschule - Aufführungen, Offene Proben, Vorträge und Workshops

EurythmieLabor AlbertQuesada Foto Toni Bofill

Am 04.und 05.Oktober findet an der Alanus Hochschule das zweite EurythmieLabor statt, eine experimentelle Plattform für Performanceprojekte. Unter dem Titel „Die Logik des Gefühls“ liegt in diesem Jahr der Fokus auf den Themen Choreografie und Dramaturgie. Vier Ensembles zeigen ihre aktuellen Stücke und analysieren sie gemeinsam mit dem Publikum. Zudem geben Werkstatt-Aufführungen blitzlichtartige Einblicke in neue Performanceproduktionen. Vorträge und Workshops mit Choreografen und Künstlern...

Weiterlesen