Zum Hauptinhalt springen

13.September 2013 - Bis ans Ende der Welt - SANTIANO rockt den Kunst!Rasen in Bonn

santianoHeutzutage gibt es Musikprojekte, deren Nachfrage nach dem Angebot kreiert wird und solche, die der Musikbranche einfach so passieren und auf die das Publikum scheinbar sehnsüchtig gewartet hat. Vergegenwärtigt man sich den derzeit unglaublichen Erfolg der Band SANTIANO, trifft Letzteres unbenommen zu. Nach der sensationellen Marktplatzierung ihres Debütalbums „Bis ans Ende der Welt“, das im Februar 2012 erschien, sofort auf Platz 1 der Album Charts schoss und mittlerweile Doppel-Platin Status erreicht hat,   bringen die fünf Musiker mit ihren ganz besonderen Liedern das lebenslustige Seemannsgefühl auch live auf deutsche Bühnen.

Es war an einem Abend, an dem die Sterne im Zeichen der Musik standen und sich fünf Musiker auf einem Fest...

Weiterlesen

06.September 2013 - Um Mitternacht im Kölnischen Stadtmuseum - Erste Führung mit Sekt und Taschenlampe durch die Jubiläumsausstellung

bau zeughaus 1Lange nach der normalen Schließung öffnet das Kölnische Stadtmuseum am Freitag, 6. September 2013, um 23:15 Uhr noch einmal seine Türen. Anlässlich des diesjährigen Jubiläums bitten die Kuratoren zu einer exklusiven Mitternachts-Taschenlampenführung für Erwachsene durch die Sonderausstellung "125 Jahre Kölnisches Stadtmuseum. 125-mal gekauft - geschenkt - gestiftet". Die Beleuchtung in der Ausstellung bleibt aus, die Besucherinnen und Besucher sorgen selbst mit Taschenlampen für einzelne Lichtpunkte, in denen die Exponate einen geheimnisvollen und fast magischen Charme entwickeln. Eine ganz neue Möglichkeit, in die Geschichte Kölns und des Hauses einzutauchen!

Nach der Führung sind die Gäste eingeladen, das Gesehene gemeinsam bei einem Glas...

Weiterlesen

04.September bis 04.November 2013 - Michael Horbach Stiftung zeigt ZORN von Axl Klein

40 prahl axel 0192Die Kunsträume der Michael Horbach Stiftung in Köln zeigen vom 4. September bis 4. November 2013 die Fotoserie ZORN des Saarbrücker Fotografen Axl Klein. Die Serie umfasst 55 großformatige Portraits prominenter Persönlichkeiten, die in Köln zum ersten Mal in einer Ausstellung präsentiert werden. Zur Vernissage am 4. September um 19 Uhr stellt Axl Klein zudem sein Buch ZORN vor, das ab Mitte September im Handel erhältlich sein wird.

In seiner Fotoserie ZORN setzt sich Axl Klein eindrucksvoll mit diesem elementaren Gefühl des menschlichen Lebens auseinander, das einerseits als Todsünde gilt, andererseits aber auch ein kraftvoller Motor für menschlichen und zivilisatorischen Fortschritt ist: Wie tritt Zorn in den Gesichtern von Menschen in...

Weiterlesen

31.August 2013 - Kundgebung "Nein zum Krieg gegen Syrien!

Antikriegstag Kundgebung

NEIN zum Krieg gegen Syrien!
Rüstungsexporte, Rüstungsproduktion und Rüstungsforschung beenden- Frieden schaffen.

RednerInnen

Klaus Stein (VVN-BdA)

Sevim Dagdelen (MdB Sprecherin für internationale Beziehungen DIE LINKE)

Bundeswehr wegtreten (angefragt)

IPPNW (angefragt) Christian Neumann (Darmstädter Signal)

Elvira Högemann (Friedensforum Köln)

Agnes Kamerichs (Arbeitskreis Zivilklausel)

Es steht an, den Gewaltkonflikt in Syrien zu beenden und dafür für eine zivile, humane Entwicklung einzugreifen.

Am Samstag findet um 12:00 auf der Domplatte eine Kundgebung anläßlich des Antikriegstages statt, gegen den bevorstehenden Krieg gegen Syrien.

Bitte verbreitet diesen Aufruf und beiteiligt Euch an den Aktivitäten.

Für soziale...

Weiterlesen

mittendrin! - Ein Tag mit den WDR Klangkörpern am 7. September im WDR Funkhaus Köln

WDR Plan M

Zukunftsmusik zum Anfassen: „Plan M“ verzaubert junge Ohren saison 2013/ 2014

Die vier Klangkörper des WDR entführen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit 1001 Ideen ins Reich der Klänge Musikvermittlung ist die Königsdisziplin des Musikbetriebs, denn sie befasst sich mit der wichtigen musikalischen Nachwuchsförderung. Der „Plan M“ des WDR steht für „Mehr Musik machen!“. Dabei sollen Kinder und Jugendliche hautnah mit Musik in Kontakt kommen – und das nicht mit erhobenem Zeigefinger und...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Schildkröten vor illegalem Tierhändler gerettet

schildkröte

Von einem Insider hat unser Tierretter Stefan Klippstein einen Tipp bekommen: Auf einem Hinterhof in Berlin bietet ein dubioser Händler Schildkröten zum Schleuderpreis an. Unser Tierretter gab sich als potenzieller Käufer aus und schaute sich die Haltung an. Neben Müll und Unrat standen die Schildkröten ohne Witterungsschutz achtlos in einer Plastikwanne. Doch es kommt noch schlimmer: Die beiden Wasser-Schildkröten hatten kaum Wasser! Der Händler sagte etwas amüsiert, ach, das Wasser verdunstet...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.