09.August - Internationaler Tag der indigenen Völker: Survival würdigt geniale indigene Fähigkeiten

Geschrieben am . Veröffentlicht in Gesundheit und Bildung.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Soziales und Leben.
Die Kölner Piratenpartei ruft zur Teilnahme an der parteiunabhängigen Cryptoparty am 15.8. in Köln auf.
Das Ziel von Cryptopartys ist es, Computernutzern Hilfestellung beim Schutz ihrer Privatsphäre zu geben.
Jeder kann kommen, ganz gleich ob Pirat oder nicht. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Mit einer größeren Teilnehmerzahl sollte aufgrund des großen Interesses aber gerechnet werden.
Die wenigsten von uns wären wohl bereit, einen Strip an der Kasse des Drogeriemarkts zu riskieren.
Trotzdem beteiligen sich die meisten Tag für Tag am allgemeinen Daten-Striptease.
Ob über so genannte Rabatt- oder Kundenkarten, bargeldlosen Zahlungsverkehr oder oft unbewusst hinterlassene Spuren auf der Datenautobahn.
Wir können uns jedoch entscheiden...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Gesundheit und Bildung.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Kunst und Kultur.
Das Ausstellungskonzept umfasst eine Auswahl an Gemälden, Objekten, Radierungen, Zeichnungen und Skulpturen, die in den letzten 10 Schaffensjahren der Künstlerin entstanden sind.
Diese Einzelausstellung bietet einen guten Einblick in die Arbeit der Künstlerin, die sich aus naturalistischen Beobachtungen des Himmels, über die Wahrnehmung von Sequenzen aus der Erinnerung und Bewegungsstudien sowohl realistischer, wie auch abstrahierter Figuren zu einer eigenen Bildsprache entwickelt haben. Ihre aktuellen Arbeiten aus der Werkgruppe der Grazien werden zudem mit dem Gemälde „Contingency“ präsentiert, welches während seiner Entstehung über einen Zeitraum von 8 Monaten gefilmt wurde.
In vielen Schichten entwickelt Jeannette de Payrebrune ihre...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Kunst und Kultur in Köln.
Jetzt wird es wieder heiß im raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste: Nicht nur die Temperaturen, auch die bezaubernd-anregenden Arrangements des Musikvirtuosen WOLFGANG ZAMASTIL
(http://zamastil.de
) laden dazu ein, dem musikalischen Dialog zwischen ihm und unserer Alice beizuwohnen, selbst das Tanzbein zu schwingen und ein kühles Bier mit uns in unserem schönen Innenhof zu genießen.
WOLFGANG ZAMASTIL studierte Violoncello am Mozarteum in Salzburg sowie an der HfM & UdK Berlin und...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Soziales und Leben.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.