Zum Hauptinhalt springen

30.08.- und 05.09.2013 - Die Würselener Initiative für den Frieden lädt im Vorfeld der Bundestagswahl ein zu "Politik im Doppelpack"

friedenWir wollen die KandidatInnen unseres Wahlkreises aller im Bundestag vertretenen Parteien unter dem Motto „Frieden schaffen ohne Waffen“ zu friedenspolitischen Themen befragen, u.a.: Auslandseinsätze der Bundeswehr, Bündnisverpflichtungen in EU und NATO, Rüstungsexporte, Kampfdrohnen-Beschaffung, Bundeswehrwerbung in Schulen, Zivile Konfliktlösung, Soziale Gerechtigkeit, Geheimdienstaktionen und Bürgerrechte.

Ihre Teilnahme zugesagt haben: Bettina Herlitzius (Bündnis90/Die GRÜNEN), Helmut Brandt (CDU), Marika Jungblut (DIE LINKE), Petra Müller (FDP), Detlef Loosz (SPD) und Joachim Zinsen (Redakteur AN/AZ) als Moderator.

Sie sind eingeladen, dabei zu sein und Ihre Fragen an die KandidatInnen zu richten!

1.:„Muita Merda“,

Weiterlesen

01.-29.September 2013 - Studenten der Alanus Hochschule präsentieren Klang-Installationen in Bonn

sonotopia2013 Foto Willem Jan-Beeren 02

Klangkünstlerin Christina Kubisch entwickelt mit angehenden Architekten audiovisuelle Landschaft

Wie klingt der Rhein? Was ist in der Landschaft in und um Bonn zu sehen und zu hören?
Wie verhalten sich das Akustische und das Visuelle zueinander? Diese Fragen stellen sich Architekturstudenten der Alanus Hochschule gemeinsam mit der diesjährigen Bonner Stadtklangkünstlerin Christina Kubisch bei „sonotopia 2013“, einer Veranstaltung im Rahmen des Projekts bonn hoeren der Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn. 

Ab 01.September sind in Bonn die Installationen zu sehen und zu hören, die die Studenten mit der international renommierten Klangkünstlerin entwickelt haben. Gemeinsam mit Kubisch und Architekturprofessor...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Schweine aus Horror-Hof gerettet / dringend Tierpaten gesucht

patenschaft

Diese Tiere brauchen Ihre Hilfe!

Bei unseren Tierschutzkontrollen finden wir immer wieder Tiere, die verletzt, krank oder misshandelt worden sind.
Wir retten diese Tiere, Tiere, die sonst keine Chance haben auf ein liebevolles Leben.
Wir geben ihnen ihr Leben zurück und kümmern uns um sie.
Viele der Tiere benötigen eine tierärztliche Versorgung, intensive Pflege und Zuneigung, alles dies geben wir Ihnen, denn jedes Lebewesen hat ein Recht auf Leben!
Diese geretteten Tiere sind auf Gnadenhöfen untergebracht und suchen Paten, damit die Unterbringung, das Futter und die anfallenden Tierarztkosten bezahlt werden können.

Jetzt Pate werden: http://www.tierschutzbuero.de/patenschaften/
Eine Patenschaft können Sie jederzeit beenden. Als kleines...

Weiterlesen

MAYUMANA - The Show Revolution mit MOMENTUM bis zum 18.08.2013 in Essen

mayumana

Essen, 14.08.2013: Am gestrigen Dienstag feierte die Show "Mayumana - The Show Revolution" im Essener Colosseum Premiere und begeisterte sein Publikum, das sich mit Standing Ovations am Ende bei den Künstlern von MAYUMANA bedankte. Witzig, rasant, einmalig und rhythmisch...“Einfach toll" - das waren die Aussagen, die man immer wieder vom Publikum nach der Show hörte. In ihrer 90 minütigen Show zeigten die Künstler Bühnen-High-Tech gepaart mit kraftvoller, rhythmischer Performance die keine Langweile aufkommen lies.

 

Das Katapult, das Percussion und Bewegung bei MAYUMANA in bislang unbekannte Showsphären schleudert, besteht aus einer ausgefeilten Bühnentechnik: Intelligente Mikrofone fungieren als vollwertige Ensemblemitglieder und...

Weiterlesen

Alanus Hochschule und Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft kooperieren - Brückenschlag zwischen aktiver Projektförderung und wissenschaftlicher Reflexion

Alanus HochschuleAlfter, 14. August 2013 - Ingrid Raschke‐Stuwe, Vorstand der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft, und Steffen Koolmann, Prorektor der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, unterzeichnen am Mittwoch, 21. August, eine Kooperationsvereinbarung. Ziel der Kooperation ist eine Zusammenarbeit in den Bereichen „Kunst und Gesellschaft“ und „Kunst und Teilhabe“. Hierfür wird eine Transferstelle „Partizipative Kunst“ an der Alanus Hochschule eingerichtet.

Beide Kooperationspartner befassen sich...

Weiterlesen

deutschFM macht’s digital… deutschFM - eine Sprache, ganz viel Musik !

51zBarDe5KL…am 01.September 2013 veröffentlicht deutschFM – Das Internetradio für „nur“ deutschsprachige Hits und Newcomer - den ersten rein digitalen Sampler randvoll mit Musik aus dem laufenden Programm. Nachdem eine im Jahr zuvor erfolglose Finanzierung einer CD gescheitert war, konnte mit Zimbalam.de ein starker Partner gewonnen werden, der es auf eigenem Vertriebsweg ermöglicht, diesen Sampler endlich zu realisieren. Neben bekannten Songs von „beige“, „arno.“, „MoFlow“ und vielen anderen aus dem...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.