Zum Hauptinhalt springen

06.Juli 2013 - Faszination Kunst: Skulpturen – Gemälde – Zeichnungen – Wort und Klang im Dialog!

kerkrade30 Künstler aus fünf europäischen Nationen sind zwei Tage lang zu Gast in der Abdij Rolduc in Kerkrade/NL.

Eine ungewöhnliche Freiluft-Ausstellung präsentiert zum ersten Mal die Galerie Heidefeld, Krefeld, und die Martin Buber University, Kerkrade, gemeinsam in den Außenanlagen der Abdij Rolduc in Kerkrade. Am Samstag, 6. Juli 2013, startet das sommerliche Event mit 23 Künstlern aus Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Portugal und der Schweiz mit reizvollen Angeboten …

Die Abdij Rolduc in Kerkrade gehört zu den bedeutendsten religiösen Monumenten in den Niederlanden. Rolduc ist der größte Abteikomplex in den Beneluxländern und steht auf der UNESCO-Liste der 100 bedeutendsten Monumente der Niederlande. Die Abtei hat eine mehr als 900...

Weiterlesen

"125 JAHRE KÖLNISCHES STADTMUSEUM"

Madison Avenue Literatur 4 Wolf Vostell 1969

Das Kölnische Stadtmuseum begeht 2013 seinen 125. Geburtstag und feiert diesen mit einer besonderen Ausstellung.

Im Jahre 1888 als „Historisches Museum der Stadt Cöln“ in der Hahnentorburg eröffnet, bald mit einer „Dependance“ in der Eigelsteintorburg und später als „Rheinisches Museum“ und „Haus der Rheinischen Heimat“ in der umgebauten Deutzer Kürassierkaserne: Seit dem 11. Januar 1958 hat das Kölnische Stadtmuseum seine Heimat im Zeughaus (erbaut um 1600), dem ehemaligen Waffenarsenal der Stadt. Hier und nebenan in der „Alten Wache“ ist das Gedächtnis der Stadt lebendig. Hier schlägt das „Kölsche Hätz“. Doch das Jubiläumsjahr steht auch für den Blick nach vorn. Für Aufbruch, Erweiterung und Neukonzeption...

Weiterlesen

10.Juli 2013 -UNPLUGGED: LEBEN - GUAIA GUAIA "Wir sind jung, wir können es uns ungemütlich machen"

unplugged lebenMusikdokumentation von Sobo Swobodnik Mit Elias Gottstein, Carl Luis Zielke ("Guaia Guaia") Deutschland 2012, 94 Minuten

Elias Gottstein und Carl Luis Zielke haben keinen festen Wohnsitz, keine Ausbildung, kein Bankkonto, keine Sicherheiten.
Stattdessen leben Sie ihren Traum von Freiheit: radikal, anarchisch, unplugged! Als "Guaia Guaia" ziehen sie mit selbstgebauten Fahrrädern von Stadt zu Stadt und locken mit lauten, illegalen Konzerten Fans und Polizisten an.
Ein beeindruckendes Porträt zweier junger Männer, die sich mit dem Etikett männlich, arbeitslos, ostdeutsch und perspektivlos nicht abfinden wollen.

PREMIERE MIT FILM UND KONZERT
(Gäste: Guaia Guaia, Regisseur Sobo Swobodnik)

Mittwoch, 10.Juli 2013, 21 Uhr

CINENOVA
Herbrandstraße...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Veterinäramt erteilt Auflagen für Kanichenschlachthof!

hasenNachdem unsere Ermittler im Rahmen ihrer bundesweiten Recherche zum Thema Kaninchenmast gelungen ist, Bildaufnahmen im schlimmsten Kaninchenschlachthof Deutschlands zu erstellen, erteilte das Veterinäramt jetzt strenge Auflagen u.a. wegen Verstoßes gegen Hygienevorschriften und Tiertransportverordnungen. Zuvor hatte ein Gutachter offenbar ein Gefälligkeitsgutachten erstellt und Verstöße bewusst verschwiegen- auch gegen ihn wird nun vorgegangen. Die Verstöße gegen verschiedene Tierschutzvorschriften im Schlachthof waren so groß, dass nun wohl massive Umbaumaßnahmen vorgenommen werden müssen. Jährlich werden in Beelitz ca. 25.000 Tiere unter grausamen Bedingungen geschlachtet-und ihr Fleisch anschließend auch als Feinkost im Luxuskaufhaus...

Weiterlesen

5.Juli bis 21.Juli 2013 "TOAST" Ausstellungsprojekt der edition eigenblut im museum für verwandte kunst in Köln

TOASTDas museum feiert das 10. Jahr seines Bestehens mit zahlreichen Ausstellungen, die von Künstlern, die dem museum verbunden sind, selbst gestaltet werden. Bis jetzt wurde gedruckt + gegessen, Fotografien + Rasenbeete gezeigt, wir waren auf der Flucht + in Verwicklungen, wir hatten Party + Punkte - und jetzt wird getoastet:  

TOAST - Toast ist eine Ausstellungsprojekt der edition eigenblut, zu dem 30 Personen aus NRW und anderen Bundesländern eingeladen wurden, ein Statement zum Hier und...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Nach Falschaussage: Skurriler Nerzfarm-Prozess hat Nachspiel für Betreiber

tsb nerzNach Falschaussage: Skurriler Nerzfarm-Prozess hat Nachspiel für Betreiber Es war sicherlich einer der skurrilsten Prozesse der letzten Jahre vor dem Landgericht in Bonn.
Ein Pelzfarmer aus Hörstel (NRW) beschuldigte den Tierfilmer und Gründer des Deutschen Tierschutzbüros Jan Peifer, durch seine Anwesenheit auf einer Nerzfarm für den Tod von 1385 Nerzen verantwortlich zu sein.
Den angeblichen Schaden von rund 22.000 Euro sollte der Filmemacher aus Sankt Augustin zahlen. Dieser Vorwurf erschien...

Weiterlesen