Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Anwalt des Kaninchenschlachthof Beelitz versucht uns einzuschüchtern!

tsbIm Kaninchenschlachthof Beelitz (bei Berlin) haben wir vor ein paar Monaten verheerende Zustände dokumentiert, so wurde dort sehr brutal mit den Kaninchen umgegangen und die Betäubung funktionierte oft nicht, viele der Tiere wurden bei vollem Bewusstsein geschlachtet. Ein Skandal, aus diesem Grund haben wir auch Strafanzeige gegen den Betreiber des Schlachthofs gestellt und ein Video veröffentlicht, dieses finden Sie hier: http://www.tierschutzbuero.de/kaninchenschlachthof-beelitz/

In dem Video haben wir die Zustände in dem Schlachthof als Tierquälerei und den Schlachter als „gestört“ bezeichnet, da er völlig teilnahmslos die Kaninchen quält und zum Teil bei vollem Bewusstsein schlachtet. Der Anwalt des Schlachthofs will, dass wir dies...

Weiterlesen

Die Kölner Piraten - Längst überfällig und nur ein erster Schritt: Live-Stream aus dem Kölner Rat

piraten kölnDie Kölner Piraten fordern in ihrem aktuellen Wahlkampfprogramm neben Transparenz auch eine bürgernahe, nachvollziehbare Politik, einen echten Bürgerhaushalt sowie  Onlineabstimmungen.

Im Mai 2010 bat der Rat der Stadt Köln die Verwaltung, die Möglichkeit eines Live-Streamings der Kölner Ratssitzungen zu prüfen, so wie es in Bonn und Leverkusen schon längst gängige Praxis ist. Darüber wird seither, leider noch immer ohne Ergebnis, beraten.

Aufgrund der neu aufgeflammten Diskussion im Rat bieten die Kölner Piraten nun der Stadt ihr technisches Know-How an!

Durch unsere langjährige Erfahrung mit Live-Streams wissen wir, dass der technische Aufwand für die Übertragung einer Ratssitzung gering und vor allem preiswert ist. Durch sie besteht...

Weiterlesen

30.06. – 15.09.2013 Ausstellung: Kontakte: Papier und Fotografie aus den Akademien in Poznan´ und Łódz

Katarzyna Nykiel

Studentinnen der Kunstakademien in Poznan´und Łódz zeigen im Rahmen des Kulturfestivals Forum OSTWEST, das in diesem Jahr zum 10. Mal stattfindet, ausgewählte Positionen zur Kunst aus Papier sowie zum Papier in der Fotografie.

Somit ergänzen sich diese Ausstellung und die gleichzeitig stattfindende Ausstellung „Wahlverwandtschaften: Papier und Fotografie“ auf eindringliche Weise.

Kunst aus Papier nimmt in polnischen Kunstakademien einen bedeutenden Stellenwert ein, was sich nicht zuletzt auch in zahlreichen Werken innerhalb der Bergisch Gladbacher Sammlung zur Kunst aus Papier dokumentiert. Die ausgewählten jungen Künstlerinnen und Künstler zeichnen sich durch handwerkliche Expertise, große Experimentierfreude und einen sensiblen Umgang mit...

Weiterlesen

Stadtteil- und Programmmarketing für MÜLHEIM 2020 - Team stellte sich im Veedelsbeirat vor und präsentierte erste Ideen

Müllem 2020Der Veedelsbeirat hat sich in seiner Sitzung am 24. Juni 2013 mit dem Stadtteil- und Programmmarketing für das Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 beschäftigt. Vertreter der Bietergemeinschaft „DIE PR-BERATER GmbH“ und „Icon Kommunikation für Kultur und Wirtschaft GbR“, die den Marketing-Auftrag erhalten haben, stellten sich im Veedelsbeirat vor und präsentierten erste Ideen ihrer Arbeit.

Das Stadtteil- und Programmmarketing soll dazu beitragen, dass MÜLHEIM 2020 sowie die einzelnen Projekte in den Stadtteilen und darüber hinaus stärker wahrgenommen werden. Kadriye Avcu und Jeroen van`t Hoofd (DIE PR-BERATER) erklärten das Konzept und dessen Leitgedanken: „Mit allen Maßnahmen wollen wir das Wir-Gefühl der Menschen in Buchforst, Buchheim und...

Weiterlesen

30.Juni 2013 - Farbige Blüten und fleißige Tiere - Rundreise für Kinder zu Bienen, Kolibris und Fledermäusen in der Kölner Flora

FLORA 1Schöne Farben und herrlicher Duft - das erfreut nicht nur uns Menschen, sondern lockt vor allem die unterschiedlichsten Tiere zu den Blüten.
Sie trinken süßen Nektar, fressen nahrhaften Pollen und helfen ganz nebenbei den Pflanzen beim Überleben.
Wie das genau funktioniert, können sich Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren bei einer Rundreise durch die Flora am Sonntag, 30. Juni 2013, um 11 Uhr genauer anschauen.

Mit der Biologin Leonie Proscurcin vom Führungsservice des Botanischen Gartens...

Weiterlesen

27.Juni 2013 - Jazz unter den Gleisen - RMS JazzOrchester play Count Basie and Thad Jones

Tobias Kremer  Foto c Roland NicolayGanz im Zeichen der beiden Bigband-Größen Count Basie & Thad Jones steht das Juni-Konzert des RMS JazzOrchesters im Bogen 2, Unter der Hohenzollernbrücke, dieses Mal unter der Leitung des Kölner Saxophonisten und Komponisten Tobias Kremer.

Dies ist das letzte Konzert vor der Sommerpause, Ende September geht’s weiter.

Donnerstag, 27.Juni 2013 im Bogen 2
Das Konzert beginnt um 20 Uhr,
der Eintritt beträgt 10,-, ermäßigt 5,- Euro.

Leitung und Sax: Tobias Kremer

Tobias Kremer, geb. 1975 in...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.