Zum Hauptinhalt springen

23.Mai 2013 - "anders zahlen mit gaia" Vortrag mit Diskussion im Café PEGAH Wuppertal

gaia

Wenn der Vortragende auf Veranstaltungen Frauen fragt, wofür sie denn Geld drucken und ausgeben würden, wenn sie die Macht dazu hätten, dann fallen immer zuerst Begriffe aus den Bereichen Kinder, Soziales und Gesundheit. Dass eine Frau primär Geld drucken würde für Öl, Rüstung oder Elektronik, also die Bereiche, die von den Männern in erster Linie genannt werden, hat er noch nicht zu hören bekommen. Das wäre ja an sich nicht schlimm, wenn beide Interessen, die der Männer und die der Frauen, bei der heutigen Geldschöpfung berücksichtigt würden. Das ist aber nicht der Fall. Stillschweigend hat sich durchgesetzt, dass unsere Geldindustrie die von den Männern präferierten Bereiche mit Geld versorgt und die von den Frauen bevorzugten erst...

Weiterlesen

17.Mai 2013 - REMINDER: TESTSITE STORIES - Abendveranstaltung in Duisburg

testside storyLiebe Freunde und Interessierte,  

am Freitagabend, sprechen wir über Marxloh und Bruckhausen, also jene beiden Stadtteile des Ruhrgebiets, die es gegenwärtig besonders häufig in die überregionalen Medien schaffen.   Dort haben wir in Kooperation mit Urbane Künste Ruhr nicht nur die Transformationskarrieren der beiden Stadtteile, sondern auch das Wirrwarr an Konflikten, Rezepten, Situationen und Interessen untersucht, die für die urbanen Eigenarten des heutigen Ruhrgebiets offensichtlich wichtig, wenn nicht sogar prägend sind.

Näheres unter: http://legendista.wordpress.com/2013/05/03/17-mai-2013-testsite-stories/  

Das Ruhrgebiet ist groß, der Situation Room eher nicht. Dennoch sind einige wenige Plätze noch frei. Wer sich...

Weiterlesen

18.Mai 2013 - AUSSERKONTROLLE feat. SEXTA F. pres. HANS BOUFFMYHRE (Sleeze/UK) im ODONIEN Köln

ausserkontrolleDonnert's im Mai, ist der April vorbei !!!

Nachdem der April ja völlig „außer Kontrolle“ geraten ist, denn er macht ja was er will, wird auch im Mai der Ausnahmezustand im Odonien fleißig wiederholt. Und da wir nun langsam aber sicher dem Sommer entgegen feiern, gibt’s ab Mai noch tatkräftige Unterstützung durch die SEXTA F. COLOGNE Crew...die an einem noch geheimen Ort zusätzlich das Summer-Feeling ins Odonien zaubern werden.

Außerdem starten wir schon um 16 Uhr mit einer groovigen OPEN AIR bis dann ab 22 Uhr Indoor die Fader aufgerissen werden !!!

Im April hat uns ja zum Season-Opening niemand geringers als CLR-Act PFIRTER die Socken aus den Tanzstiefeln geblasen, und um dem in nichts nachzustehen wird diesmal Mr. HANS BOUFFMHYRE, die...

Weiterlesen

Neues EU-Projekt e-SENS beim Bundesverwaltungsamt (BVA)

bvaGebaudeRiehlpropertydefaultDie digitale Welt von heute stellt die öffentliche Verwaltung in Europa vor zahlreiche Herausforderungen. Um diesen zu begegnen wurden gemeinsame europäische Großprojekte auf den Weg gebracht. Auch an dem neuen Großprojekt e-SENS „Electronic Simple European Networked Services“ ist das Bundesverwaltungsamt (BVA) beteiligt. E-SENS hat die Stärkung des digitalen Binnenmarktes und die Vereinfachung grenzüberschreitender öffentlicher Dienste zum Ziel. Es soll eine gemeinsame Infrastuktur für öffentliche Dienste (Services) entwickeln und die Vernetzung der öffentlichen Verwaltungen in ganz Europa fördern.

Grundlage des Projektes ist das Arbeitsprogramm zur Unterstützung der Politik für Innovations- und Kommunikationstechnologien (ICT PSP)

Weiterlesen

17.Mai 2013 - Paul Shigihara & Vassilis Nikitakis im Bistro Verde Köln-Rodenkirchen

 wsb 250x165 Shigihara26NikitakisEin Aussenstehender musste erst auf die Idee kommen, zwei Musiker, die in den letzten Jahren mehrmals nur kurz zusammenspielten, zufragen, ob sie nicht einmal "etwas zusammen machen wollen ?" Die Rede ist von Peter Sörries. Die Musiker,die er zusammengebracht hat, sind die Gitarristen Paul Shigihara und Vassilis Nikitakis. Beide gastierten schon 2012 mit ihren eigenen Bands im Bistro Verde. Wenn Wolfgang Niedecken den Song "Arsch huh-Zäng ussenander" mit der WDR Big Band anspielte, waren...

Weiterlesen

Relaunch der Erfolgsseite foodsharing.de

foodsharing.de

Gestern ging der Relaunch der Website foodsharing.de online.
Damit wird ein „Verwenden statt Verschwenden“ von Essen noch einfacher.
Wer Lebensmittel übrig hat, bietet sie auf der Datenbank an, anstatt sie wegzuwerfen.
Wer sich dafür interessiert, reserviert sich das Essen und holt es ab.

Mit der neu gestalteten Seite ist es nun möglich, im eigenen Postleitzahlbereich oder in einem Kilometer Umkreis nach Lebensmitteln zu suchen.
Anbieter können nun auch ein Foto ihres Blumen-kohls oder der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.