Zum Hauptinhalt springen

TASSO mit 100.000 Fans auf facebook - Tierschutzthemen sorgen für starken Fanzuwachs

Logo-TASSO-RGB-neuSeit dem 12. Mai hat die TASSO-Facebookseite mehr als 100.000 Fans. Die Zahl hat sich damit seit Dezember 2012 verdoppelt. Und immer mehr sagen „Gefällt mir“, denn TASSO sucht den Dialog zu Tierfreunden und zählt zu den beliebtesten deutschen Tierschutzorganisationen auf facebook. Der große Erfolg beruht jedoch nicht nur auf den oftmals bewegenden Rückvermittlungs- oder Rettungsgeschichten von Tieren sondern auch auf den zusätzlichen Hilfestellungen beispielsweise bei Fragen rund um Tiergesundheit und Tierrecht. „Große Unterstützung erfahren wir aber auch gerade bei Unterschriften-Aktionen, Petitionen, Veranstaltungen und Demonstrationen“, freut sich Philip McCreight, Leiter der TASSO-Zentrale.

TASSO sagt ‚Danke‘ für das Interesse und...

Weiterlesen

23.Mai 2013 - Jazz unter den Gleisen: RMS JazzOrchester feat. Manfred Schoof - Bigband-Klassiker und zeitgenössische Kompostionen im Bogen 2

Manfred Schoof 2010 Foto c Klaus Mümpfer

[Köln, 13.5.2013] Für das RMS JazzOrchester (Ltg. Michael Villmow) ist es eine besondere Ehre, bei seinem Mai-Konzert im Bogen 2 unter der Kölner Hohenzollernbrücke den deutschen Trompeter und Komponisten Manfred Schoof zu begrüßen. Schon 1977 und 1980 bekam Schoof den Großen deutschen Schallplattenpreis für seine LPs „Scales“ und „The Early Quintett“. Mit seinen Kompositionen, Improvisationen und seiner Spielweise hat er den zeitgenössischen deutschen und europäischen Jazz stark geprägt. An diesem Konzert-Abend werden neben Bigband-Klassikern einige der Kompositionen von und mit Manfred Schoof zu hören sein.

Manfred Schoof ist deutscher Jazztrompeter und Komponist. Schon 1977 und 1980 bekam er den Großen deutschen Schallplattenpreis für...

Weiterlesen

07.07.2013 - 10.Markt der Möglichkeiten in Köln-Mülheim - Vereine können sich ab sofort anmelden!

mdm

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des StadtBezirks-SportVerband 9 Köln-Mülheim e. V. am 25. April 2013 im Bezirksrathaus Wiener Platz wurde Manfred Steßgen als Vorsitzender für weitere 2.Jahre im Amt bestätigt.

Nach den weiteren Wahlen setzt sich der Vorstand jetzt wie folgt zusammen:

Manfred Steßgen, Vorsitzender
Sören Worofsky, stellvertretender Vorsitzender und Geschäftsführer,
Heinz Joachim Kahle, Beisitzer
Hans Froeschen, Beisitzer und Jugendwart.

Die Versammlung befasste sich unter anderem  mit dem Thema ‘Prioritätenliste des Sportamtes für Kunstrasenplätze‘. Hier wurde deutlich, dass für den Bezirk Mülheim zwei weitere Kunstrasenplätze benötigt werden. Steßgen machte hier auf die Schwierigkeiten der...

Weiterlesen

18.05.- 20.05.2013 - PARKRAUM - internationale Skulpturenmesse in Düren

Parkraum2013 Seite 1"Parkraum" wurde zu einem Begriff, der einerseits für das Parken eines Autos, das Abstellen des Motors, relaxen, entspannen, oder abschalten steht und andererseits für den Raum, den der Schillingspark einnimmt.Ein Raum, künstlich gestalteter Natur und künstlerisch gestalteter Skulptur, die sich hier in der besonderen Atmosphäre, besonders erleben läßt. „Parkraum“ steht auch für eine internationale Kunstausstellung, die im Schillingspark seit 1990 in unregelmäßigen Abständen stattfindet. "Parkraum" wird zur regelmäßig wiederkehrenden Kunstmesse für Skulptur. Immer zu Pfingsten wird das romantische Umfeld des Schillingspark, zur Kulisse für Kunstwerke vieler Spielarten. Stein, Holz, Stahl, Kunststoffe oder Gewebe; Alle Materialien, die sich...

Weiterlesen

Lesung anlässlich des 80.Jahrestages der Bücherverbrennung durch die Nazis am 16.Mai 2013 - Mit den Waffen des Geistes-gegen den Geist der Waffen!

bücherverbrennung„General,dein Bomberflugzeug ist stark.
Es fliegt schneller als ein Sturm und trägt mehr als ein Elefant.
Aber es hat einen Fehler: Es braucht einen Monteur.  

General, der Mensch ist sehr brauchbar.  
Er kann fliegen und er kann töten.  
Aber er hat einen Fehler: Er kann denken.“

(BertoldBrecht,SvendborgerGedichte,1939)

Der 10.Mai 1933 war der Auftakt der Bücherverbrennung durch nationalsozialistische Studierende, Burschenschaftler, Verbände von SA, SS und der Hitlerjugend sowie...

Weiterlesen

Stadt Köln - Ankauf des Kalkbergs vollzogen - Veruntreuung von öffentlichen Mitteln?

800px-Probeanflug Rettungshubschrauber auf den Kalkberg-5830Nach einem Ratsbeschluss von 2005 wurde das Gelände Kalkberg als stadtnaher Alternativstandort für einen Rettungshubschrauber-Landeplatz, neben dem Flughafen Köln/Bonn, vorgesehen. Eine Klage einer Anwohnerin gegen das Bauvorhaben wurden 2011 vom Verwaltungsgericht Köln abgelehnt. Der Weg für einen neuen Hubschrauberlandeplatz war somit frei. Am 20.Dezember 2011 hat der Rat der Stadt Köln mehrheitlich beschlossen, auf dem Kalkberg das neue gemeinsame Luftrettungszentrum für den...

Weiterlesen