Zum Hauptinhalt springen

Laufen, feiern, netzwerken & genießen beim Firmenlauf Köln präsentiert von Therme Euskirchen 2025

05 Rhamenprogramm FLK ChristianSchulze

Am 8. Mai 2025 wird Köln erneut zum Treffpunkt für Bewegung, Teamgeist und jede Menge gute Laune. Doch der Firmenlauf Köln präsentiert von Therme Euskirchen ist weit mehr als nur ein Laufevent – das abwechslungsreiche Rahmenprogramm sorgt für Partystimmung und macht den (Feier-)Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen.

Der Abend startet mit einem energiegeladenen Warmup, das alle Teilnehmenden auf den Lauf einstimmt. An der Startlinie sorgt ein DJ für den perfekten musikalischen Auftakt. Entlang der 5 km langen Strecke sorgen mitreißende Sambabands und ein mobiler DJ für anhaltende Motivation und echtes Lauf-Feeling. Nach dem Zieleinlauf bringt ein Live-DJ das Publikum auf der After-Run-Party...

Weiterlesen

Neues bpb:magazin zu den Folgen der Bundestagswahl

786603 teaser publikation 800

Interview mit Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach // Europas Blick auf die Wahl // Herausforderungen für die neue Regierung // Klimakrise und Demokratie // Probleme der deutschen Industrie // Jetzt kostenlos bestellen unter www.bpb.de/magazin

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht das neue bpb:magazin „Nach der Wahl“. Mit Reportagen, Interviews und Fotostrecken widmet sich diese Ausgabe des bpb:magazins den Folgen der Bundestagswahl 2025. Das Kundenmagazin ist kostenlos unter www.bpb.de/magazin bestellbar und auch als PDF online abrufbar.

Die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach analysiert im Interview die Wahl. Sie spricht über wichtige Themen für junge Wählerinnen und Wähler, die Notwendigkeit von...

Weiterlesen

14.– 17.04.2025 Osterferien im Kunstmuseum Villa Zanders

papier und elemente

Im Kunstmuseum Villa Zanders erwartet euch die Ausstellung  Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente. Hier dreht sich alles um die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft – und wie sich Künstler*innen auf unterschiedliche Weise mit diesen beschäftigen.

Jeden Tag widmen wir uns einem anderen Element. Ihr werdet staunen, wie vielfältig Papier sein kann. Zudem werden wir uns anschauen, wie verschiedene Papiersorten von Künstler*innen angezündet, mit Hilfe von Wasser geschöpft oder zu erdigen Strukturen geformt und verklebt wurden.

Im Atelier experimentiert ihr selbst mit Papier und dem jeweiligen Tageselement. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und erschafft eigene Kunstwerke!

Kommt vorbei und macht mit!
Wir freuen uns...

Weiterlesen

Atelierhaus P2-P3 lädt zum 20-jährigen Jubiläum auf den Kölner Großmarkt

P2P3 Plakat

„Kunst is(s)t kein Gemüse“. Unter diesem Motto feiert das Atelierhaus P2-P3 am Samstag, 26. April 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Das Kölner Künstlerhaus lädt Freunde und Kunstinteressierte in der Zeit von 16:00 bis 24:00 Uhr zum Tag der offenen Tür auf den Großmarkt in den Stadtteil Raderberg.

Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist der Kölner Süden bekannt für seine kulturelle Vielfalt. Dass Kunst als lebendiger und wertvoller Teil unserer Kultur neben Feinkost und Frischeprodukten auch auf dem Großmarkt stattfindet, ist jedoch längst nicht jedem bekannt. Bereits seit 2005 wird inmitten des Fleisch-, Fisch-, Obst- und Gemüsehandels in den ehemaligen Räumen eines Großmarkthändlers Kunst erschaffen.

2010 übernahmen Anja Middelberg und...

Weiterlesen

Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2025"

ehrenamtspreis 2025

Gemeinsam mit der diesjährigen Ehrenamtspatin Janine Kunze lobte Oberbürgermeisterin Henriette Reker den Ehrenamtspreis „KölnEngagiert 2025“ aus.

Der Ehrenamtspreis feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Aus diesem Grund würdigt die Stadt das ehrenamtliche Engagement durch die Auslobung eines Sonderpreises. Dieser Sonderpreis richtet sich an Personen, die sich seit mehr als 25 Jahren unermüdlich und mit großem Einsatz für das Gemeinwohl engagieren.

Miteinander-Preis Köln für Demokratie...

Weiterlesen

Straße der Spekulanten

strasse der spekulanten

Das ehemalige KHD-Gelände in Köln-Deutz ist zum Mahnmal für die skrupellose Immobilienspekulation in unserer Stadt geworden! Seit der Schließung der Klöckner Humboldt Deutz AG (KHD) im Jahr 1997 ist das Areal immer wieder in die Hände von Investoren gelangt,die mit großen Plänen kamen und letztlich nur gebrochene Versprechungen hinterließen.Die CG Gruppe und die Adler Group, die das Areal in ein modernes Wohn-, Büro- und Gewerbequartier verwandeln wollten, ließen stattdessen Bauruinen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.