Zum Hauptinhalt springen

Igelstation, Schulmensa, Bürgerbus und Grundschule ganz vorn beim Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln

nachhaltigkeitspreis sieger rek foto erftigel ev

Mehr als 31.000 Menschen haben über die Projekte zur CO2-Einsparung von 133 Vereinen aus der Region abgestimmt

Köln, den 6. Juni 2025 Drei Wochen lang haben im Mai zahlreiche Vereine aus der Region in der Bevölkerung um Stimmen geworben, um beim ersten Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln einen der vorderen Plätze zu belegen. Nachdem das Voting am 27. Mai zu Ende gegangen ist, steht ein Großteil der Preisträger nunmehr fest.

In jedem der vier Landkreise des Geschäftsgebiets der Kreissparkasse Köln erhalten die jeweils zehn Vereine mit den meisten Stimmen Geldpreise zwischen 1.000 und 5.000 Euro. Insgesamt hatten sich 133 Vereine und auch 43 Betriebe für den Wettbewerb angemeldet, bei welchem unter dem Motto „Wir gemeinsam für das...

Weiterlesen

PANORAMA-PAVILLON AM WAIDMARKT IN KÖLN

Observatorium K250504rm18203roh s

u.a. mit Jürgen Becker, Martin Stankowski und dem PolizeiFrauenChor Köln

Vom 3. bis 10. Juni ist die renommierte niederländische Künstlerin Marja Zomer, die sich auf Porträtmalerei spezialisiert hat, täglich von 13:00 bis 17:00 Uhr im Pavillon zu Gast und wird vor Ort Porträts anfertigen. Anmeldungen über portretten@marjazomer.nl.

Am 12. Juni um 17:00 Uhr laden der Autor Martin Stankowski und der Künstler Boris Sieverts zum unterirdischen Spaziergang HINTER DER WAND. GESCHICHTEN UNTER UND ÜBER DEM WAIDMARKT ein.

Am 15. Juni um 15:00 Uhr führt der Kabarettist Jürgen Becker durch das Konzert A CAPELLA ALS DIE POLIZEI ERLAUBT des PolizeiFrauenChor Köln.

Andre Dekker freut sich: „So viele berühmte Kölner Künstler*innen haben unsere...

Weiterlesen

Von Heimat und Fremdsein

2 Nadège Kusanika c Alanus Hochschule

Die Bücherbrücke Meckenheim/Alfter hat gemeinsam mit dem Literaturhaus Bonn und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft die Alfterer Autorin Nadège Kusanika empfangen, die ein signiertes Exemplar ihres Debütromans „Unter derselben Sonne“ überreichte. Am 13. Juni 2025 wird Kusanika an der Alanus Hochschule aus ihrem Buch lesen – eine Gelegenheit, mehr über ihre Perspektiven auf Herkunft und Identität zu erfahren. 

Dass Bücher mehr sind als Druckerschwärze auf Papier, darüber waren sich alle einig, als an diesem Donnerstag, den 05. Juni 2025, in der Bücherbrücke Meckenheim/Alfter das Literaturhaus Bonn und Petra von der Lohe, Dozentin im Bereich Literatur und literarisches Schreiben im Studium Generale der Alanus Hochschule...

Weiterlesen

Kinder und Jugendliche gestalten das Museum mit

logo stadt koeln

Museumsdienst und Rautenstrauch-Joest-Museum gründen Kinder- und Jugendbeirat

Der Museumsdienst Köln und das Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM) setzen ein deutliches Zeichen für nachhaltige Partizipation: Gemeinsam gründen sie einen Kinder- und Jugendbeirat. Ziel ist es, junge Menschen aktiv an der Entwicklung des Museums zu beteiligen – inhaltlich, räumlich und programmatisch.

Kulturelle Bildung lebt von der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Nur wenn Kinder und Jugendliche ihre Perspektiven, Wünsche und Themen einbringen können, wird das Museum zu einem lebendigen, zukunftsfähigen Ort.

Barbara Foerster, Direktorin des Museumsdienstes Köln:

Wir wollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern Räume schaffen, in denen sich junge...

Weiterlesen

BUSH bringen neue Single "The Land Of Milk And Honey" mit dazugehörigem Video-Clip

Bush Musik

Hamburg, den 05. Juni 2025Mit "The Land Of Milk And Honey" melden sich die GRAMMY®-nominierten, mehrfach mit Platin ausgezeichneten Rocklegenden BUSH zurück und liefern eine explosive Singleauskopplung aus ihrem kommenden zehnten Studioalbum "I Beat Loneliness", welches am 18. Juli auf earMUSIC erscheint.

"The Land Of Milk And Honey" verbindet voller Wucht rohe Emotionen mit schonungsloser Gesellschaftskritik. Produziert von Gavin...

Weiterlesen

75 Jahre Gaffel Kölsch im Haus Scholzen

250603 Schaus Scholzen Front Foto Scholzen honorarfrei

Köln, 6. Juni 2025 – Seit genau 75 Jahren wird im Haus Scholzen Gaffel Kölsch ausgeschenkt. Damit gehört die Traditionsgastronomie an der Venloer Straße zu den langjährigsten Partnern der Privatbrauerei Gaffel.

Die Wurzeln des Hauses reichen weit zurück: Seit 1907 steht der Name Scholzen für gepflegte Kölner Gastlichkeit. In vierter Generation führt die Familie Scholzen das gutbürgerliche Lokal und bleibt dabei ihren Werten treu; bodenständig und mit viel Liebe zur Tradition.

Das Konzept ist...

Weiterlesen