Allerweltshaus Köln e.V. - Praktikant*innen gesucht!

allerweltshausWir bieten bis zu zehn jungen Interessierten die Möglichkeit, sich zum Thema Menschenrechte in Form eines ehrenamtlichen Praktikums mit integrierter Multiplikator*innenschulung weiterzubilden.
Das Projekt wird durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung gefördert.

Das Praktikum würde mit einem zweistündigen Einzel-Einarbeitung pro Woche (wahlweise Montag, Mittwochvormittag oder Donnerstag- sowie Freitagnachmittag), der Teilnahme an dem wöchentlichen Praktikant*innentreffen, der Teilnahme des zweimonatigen Beiratstreffen und der Mitgestaltung und Durchführung von unten erläuterten Veranstaltungen, deren Themen die Praktikant*innengruppe beschließt, absolviert werden. Optional steht der Praktikant*innengruppe ein selbstorganisiertes Treffen mit allen Praktikant*innen es Allerweltshaus und die Teilnahme an der Allerweltshaus-Teamsitzung jeden Mittwoch um 13.45 Uhr und dem monatlichen AK Bildung mit den Projektleiter*innen der anderen Projekte des Hauses, zur Wahl.

Einige Aufgaben sind in Heimarbeit zu erledigen. Durch die anfängliche Einarbeitung wird die Präsenzzeit im Büro verringert und die selbständige Heimarbeit erhöht

Hierbei sind die Lernbereiche unter anderem:

- Planung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten, wie der Standarbeit oder bspw. dem Menschenrechtsfestival oder "Köln leuchtet".
- Durchführung der Abendveranstaltungen im Allerweltshaus und der Allerweltsparty (Moderation, Technikbereitstellung, Berichterstellung, Fotografie, Kasse, Theke)
- Öffentlichkeitsarbeit (Facebook, Homepagepflege, Pressekontakte, Veranstaltungskalenderpflege, Flyer verteilen, Standarbeit)
- Recherche, Wissenszuwachs durch die Bearbeitung bestimmter Themen
- Führen von Interviews
- Fundraising
- Erstellen von Anträgen und Verwendungsnachweisen
- Einbringung eigener Ideen
- alle zwei Monate eine externe Schulung zu den Themenfeldern: Softskills, Inhalt und Pädagogik
- Gestaltung und Durchführung von Workshops für Schulklassen, jeweils drei halbe Tage pro Halbjahr

Das Praktikum beginnt jeweils im Januar und Juli und dauert sechs Monate.
Bitte sendet bei Interesse euren Lebenslauf an menschenrechte(at)allerweltshaus.de

Die Bewerbungsgespräche werden am 7.Januar 2015 ab 16 Uhr geführt.
Der Praktikumsbeginn ist der 12. Januar.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Allerweltshaus Köln e.V.
Projekt "Erinnern und Handeln für die Menschenrechte"
www.menschenrechte-koeln.de
www.facebook.com/menschenrechtekoeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop