Last-Minute Geschenkideen aus den Kölner Museen - Geheimtipps für kurzentschlossene Kulturfreundinnen und -freunde

museenkoelnWeihnachten steht vor der Tür und die Zeit, noch ein Geschenk für die Liebsten zu besorgen, wird immer knapper. Für kurzentschlossene Kulturliebhaberinnen und -liebhaber sind die Museen und die ihre Shops jetzt eine ideale Anlaufstelle, um sogar noch in allerletzter Minute ein originelles Geschenk zu finden.

Wer sich für Design interessiert, kann zum Beispiel im Shop des Museums für Angewandte Kunst (MAKK) fündig werden. Hier gibt es neben Schmuck, edlen Taschen und liebevoll gefertigten Stofftieren auch ausgefallene und witzige Geschenke zu entdecken. So zum Beispiel die elfteilige Krippe aus beschrifteten Buchenholzklötzen. Puristischer und minimalistischer lässt sich Christ Geburt kaum gestalten.

Auch der Museumsshop im Wallraf-Richartz Museum ist eine geeignete Adresse für Geschenkesucherinnen und -sucher mit wenig Zeit. Neben schönen Deko-, Design- und Alltagsartikeln bietet er eine große Auswahl an Literatur für kleine und große Kunstfreunde.

Ein echter Geheimtipp für Freunde ostasiatischer Kultur und Lebensart ist der Shop des Museums für Ostasiatische Kunst. Hier findet sich nicht nur ausgesuchte Literatur zur ostasiatischen Kunst, Philosophie und Lebenskultur. Hier kann man zum Beispiel auch erlesene Meisterstücke aus der Keramischen Werkstatt Margaretenhöhe erwerben, die in Anlehnung an die koreanische Tradition gefertigt werden.

Inspiriert von den jeweiligen Ausstellungen finden Sie im gemeinsamen Museumsshop von Rautenstrauch-Joest-Museum und Museum Schnütgen neben Postkarten, Schreibwaren und Kinderspielzeug auch originalen Schmuck und Textilien aus vielen Ländern der Welt und diverse ethnographische Kunst- und Gebrauchsgegenstände.

Für alle Kunstfreunde und Museumsbesucher ist die Jahreskarte für die Kölner Museen das ideale Geschenk. Jeden Tag sein Lieblingskunstwerk besuchen, Neues in den Sammlungen bewundern, sich auf die nächsten Sonderausstellungen freuen. Mit einer Jahreskarte für die Museen der Stadt Köln genießt man Kunst und Kultur so oft man will, 365 Tage lang.

Weitere Informationen zur Jahreskarte und zu den Museumsshops im Internet.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.