25.Januar 2015 - Gedenkveranstaltung zum 8. Todestag des armenischen Journalisten Hrant Dink

220px Hrant DinkKöln, Januar 2015 – In Gedenken an den armenischen Journalisten Hrant Dink (1956-2007) laden die Deutsch-Armenischen Gesellschaft, das Hrant Dink Forum Köln und das KulturForum TürkeiDeutschland auch in diesem Jahr zu einer interkulturellen Veranstaltung zur Stärkung des Dialogs und der Verständigung ein.

MIGIRDIC MARGOSYAN l Schriftsteller, Philosoph; Lehrer von Hrant Dink
HAYKO BAGDAT l Redakteur der türkischen Tageszeitung „Taraf"
GÜNTER WALLRAFF l Journalist, Autor,  DOGAN AKHANLI l Schriftsteller
RAFFI KANTIAN l Publizist, ILIAS UYAR l Rechtsanwalt, ERDAL SAHIN l Autor
Musik: ANNA DEINYAN, SATUK TUMYAN, HAYK DEINYAN
Moderation: Berivan AYMAZ

100 Jahre nach dem Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich findet die diesjährige Veranstaltung auch in Gedenken an die Ereignisse während des Ersten Weltkriegs statt, deren in diesem Jahr international gedacht wird.

Der brutale Anschlag auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo" am 7. Januar 2015 in Paris weckt Erinnerungen an den Anschlag auf Hrant Dink und bestärkt uns in der Notwendigkeit, unser demokratisches Recht auf Presse- und Meinungsfreiheit friedlich und verantwortungsvoll zu verteidigen.

Hrant Dink – Der Menschenrechtler und Gründer der armenisch-türkischen Wochenzeitung „Agos" wurde am 19. Januar 2007 von Ultranationalisten auf offener Straße in Istanbul ermordet. Dink hatte sich  für den türkisch-armenischen Dialog und eine öffentliche Auseinandersetzung mit dem Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich eingesetzt. In dem umstrittenen, andauernden Mordprozess wurden einzelne Täter verurteilt; viele Zeichen deuten jedoch auf einen organisierten Mord unter Beteiligung staatlicher Organe hin.

1915–2015: Hrant Dink und die Erinnerungskultur

Sonntag, den 25. Januar 2015 ab16 Uhr

Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.
Melchiorstr. 3
50670 Köln

http://www.altefeuerwachekoeln.de

Quelle Text: www.das-kulturforum.de / Lale Konuk 
Quelle Foto: WIKIPEDIA - Hrant Dink

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.