Herbstferien in der Zirkusfabrik Kulturarena

zirkusfabrik LOGOIn den Herbstferien bietet dieZirkusfabrik Kulturarena drei spannende Ferienprojekte:

1. Ferienwoche (5. bis 9. Oktober)
In der ersten Ferienwoche widmet sich dieZirkusfabrik Kulturarena ganz dem Thema Streetstyles und Zirkus:

Ferienprojekt „Streetstyles“
Mit erfahrenen Pädagogen und Künstlern können die Kinder in die verschiedenen Disziplinen Hip Hop, Parkour und Graffiti eintauchen. Satte Beats sorgen für den richtigen Schwung, wenn es im Hip Hop an die Bewegung geht. Im Parkour dreht sich alles um die geschickte und fließende Überwindung von Hindernissen und Hürden. Graffiti entführt die Teilnehmer in die künstlerische Gestaltung von Gegenständen und Wänden mit Spraydosen. Das Projekt findet drinnen und draußen statt.
Das Ferienprojekt Streetstyles richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.

Termin: 5. bis 9. Oktober jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr (Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich)
Kosten: 195,00 Euro

Ferienprojekt „Zirkus“
Mit erfahrenen Zirkuspädagogen erlernen die Kinder unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren, Zauberei und Clownerie. Um in die spannende Welt des Zirkus einzutauchen, ist dieser Ferienkurs genau richtig. Anfänger erlernen Grundlagen und Einstiegstechniken, Fortgeschrittene individuell passende und weiterführenden Inhalte und Tricks.
Ein spannendes Ferienprojekt in dem Kinder richtige Zirkusluft schnuppern können. In einer Abschlusspräsentation können die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf der Bühne der Zirkusfabrik Kulturarena zeigen.
Das Ferienprojekt Zirkus richtet sich an Kinder ab 6 Jahren.

Termin: 5. bis 9. Oktober jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr (Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich)
Kosten: 195,00 Euro

2. Ferienwoche (12. bis 16. Oktober) „Luftakrobatik“
In der zweiten Herbstferienwoche dreht sich in der Zirkusfabrik alles um das Thema Artistik und Luftakrobatik. Hier lernen die Kinder, unter Anleitung erfahrener Zirkuspädagogen an unterschiedliche Requisiten der Luftakrobatik (Trapez, Vertikaltuch, Vertikalseil und Luftnetz). Um eine der spannendsten Disziplinen der Artistik zu erlernen, ist dieser Ferienkurs genau richtig. Anfänger erlernen Grundlagen und Einstiegstechniken, Fortgeschrittene individuell passende und weiterführenden Inhalte und Tricks.
Ein spannendes Ferienprojekt in dem alle Teilnehmer richtige Zirkusluft schnuppern können. In einer Abschlusspräsentation können die Kinder ihre gelernten Fähigkeiten auf der Bühne der Zirkusfabrik Kulturarena zeigen.
Das Ferienprojekt Luftakrobatik richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre

Termin: 12. bis 16. Oktober jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr (Frühbetreuung ab 8:00 Uhr ist kostenfrei möglich)
Kosten: 195,00 Euro

Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com

dieZirkusfabrik Kulturarena
Bergisch Gladbacher Straße 1007a
51069 Köln
www.diezirkusfabrik.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.