Baumfällungen an der Schönhauser Straße verhindern

logo1Im Kölner Süden soll die Kreuzung Schönhauser Straße / Bonner Straße / Marktstraße aufgespreizt werden. In diesem Zusammehang sollen fünf große ca. 100 Jahre alte Platanen und noch weitere 10 Bäume an der Marktstraße gefällt werden.

https://www.google.de/maps/@50.910979,6.962772,3a,75y,110.25h,91.13t/data=!3m4!1e1!3m2!1syq3m45pAy23-xsquo5MkMA!2e0?hl=de

Dieser Ausbau und die Fällungen haben mit dem oberirdischen Verlängerung der bisher nicht funktionierenden Nord-Süd-Bahn bis zum Bonner Verteiler zu tun. An der Trasse der neuen Nord-Süd-Bahn an der Bonner Straße werden alle Bäume bis zum Bonner Verteiler gefällt. Am Bonner Verteiler wird das kleine Buchenwäldchen am Heidekaul in dem bislang Tennis gespielt wurde, für eine Parkpalette abgeholzt. Außerdem werden drei Häuser an der Bonner Straße abgerissen, davon ist eins, die Villa Lenders, an der Schönhauser Straße, ein Denkmal aus dem 19. Jahrhundert.

http://www.ksta.de/rodenkirchen/-mannsfeld--siedlung-der-verschwundene-stadtteil,15187572,21884064.html

Das alles und noch viel mehr, nur um den Autoverkehr ein wenig zu reduzieren?! Das ist die Leididee mit der die Planung (Verlängerung der Nord-Süd Bahn) legitimiert wird.

Die Planungen für die 3. Ausbaustufe sind so gut wie abgeschlossen. Die Genehmigungen sind auch schon fast alle erteilt. Der Stadtrat will am kommenden Donnerstag, den 10. September die Fällungen der fünf Bäume an der Schönhauser Straße abnicken. Die nochmalige Offenlage geht bis zum kommenden Mittwoch, den 9.9. beim Amt für Brückenbau und Straßenbahnbau. Die Widerspruchsfrist geht bis zum 23. September. Was die Schönhauser Straße betrifft, war ursprünglich geplant, nur zwei der Platanen zu fällen, jetzt sollen der gesamte erste Teil der Denkmal geschützen Allee, mit fünf Bäumen weggesemmelt werden.

Das hat die Frage aufgeworfen, die sowieso über das ganze Projekt Nord-süd-Bahn schwebte, wie hoch darf der Preis sein, den Autoverkehr an der Bonnerstraße zu verringern? Stehen die Baum-, Wald-, Haus-, Denkmal und Friedhofszerstörungen im rechten Verhältnis zum angestrebten Ziel, den Individualverkehr ein wenig zurükzudrängen. Müssen wir so viele Zerstörungen hinnehmen? Ist das eine gut Abwägung? Und diese Abwägung hat die Bezirksregierung bis zum Ende dieses Jahres noch zu machen.

Daher sammeln wir Untersschriften gegen die Fällung der Bäume
https://www.change.org/p/stadtrat-k%C3%B6ln-keine-100-j%C3%A4hrigen-b%C3%A4ume-an-der-sch%C3%B6nhauser-stra%C3%9Fe-f%C3%A4llen

....und informieren https://dl.dropboxusercontent.com/u/34527719/FlugblattSch%C3%B6nhauser7.9.15.pdf  ....mit folgendem Flugblatt.

Am Dienstag Abend 08.09.2015 ab 18 Uhr gibt es eine erst Versammlung vor Ort unter den Bäumen an der Schönhauser Straße.

Quelle: www.nabis.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.