Ein Elektromotor in jedem Rad - Neues Antriebskonzept der TH Köln und der Alten SW GmbH

elektromotor

Ein Forschungsteam der TH Köln und der Alten SW GmbH hat den von Ferdinand Porsche erfundenen Radnabenmotor für PKW weiterentwickelt. Es ersetzte den zentralen Motor eines Serien-E-Fahrzeugs durch Elektromotoren, die samt ihrer Leistungselektronik in allen vier Rädern eingebaut sind. Bei gleicher Leistung ist dieses Antriebskonzept günstiger, umweltfreundlicher und agiler. Jetzt soll das Konzept mit weiteren Industriepartnern zur Serienreife gebracht werden.

„Die Bundesregierung will in

TH Köln – Themen und Termine 07. Oktober 2019

TH Koeln logo

Sind Influencerinnen und Influencer eine Gefahr für die Qualität politischer Kommunikation oder ein Glücksfall für die Weiterentwicklung politischer Meinungsbildung? Über diese Frage diskutieren am Montag, 7. Oktober 2019, auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung Prof. Dr. Amelie Duckwitz von der TH Köln, der stellvertretende medienpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Helge Lindh sowie Mirko Drotschmann, Journalist und Webvideo-Produzent von Wissen2go. Prof. Duckwitz wird zudem mit

Escape Room, virtuelle Fabrik und Rollenspiel als Prüfungsleistung – TH Köln verleiht Lehrpreis

escape room

Wie Spiele sinnvoll für den Kompetenzerwerb eingesetzt werden können, belegen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TH Köln mit vier neuen Lehrkonzepten. Dafür sind sie mit dem Lehrpreis der TH Köln 2019 ausgezeichnet worden. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen des Tags für die exzellente Lehre am 20. September übergeben. Drei Siegerkonzepte erhielten ein Preisgeld von je 3.000 Euro, ein weiteres Team wurde mit einem Sonderpreis in Höhe von 1.000 Euro ausgezeichnet. Die Preisgelder

KölleAktiv geht auf die Jahnwiese

koelle aktiv

Ab 11. September 2019 kostenfreies Fitnesstraining an der Junkersdorfer Straße

KölleAktiv macht Station auf der Jahnwiese im Sportpark Müngersdorf, Junkersdorfer Straße, am RheinEnergie-Stadion. Im Auftrag von Sportamt und Stadtsportbund Köln (SSBK) startet das Fitnessprogramm "fit.Köln – Out Of The Box" des Kooperationspartners fit.Köln. Trainiert wird vom 11. September bis 6. Oktober 2019, immer montags bis freitags zwischen 16 und 20 Uhr, samstags und sonntags von 9 bis 12 Uhr. Rund um

Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 07.09.2019 in Köln zeigt Wege zu Schüleraustausch und Gap Year

2019 Auf in die Welt Messe 1308 aq 300g

Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Auslandsaufenthalten nach der Schule – über 1 Mio. Euro Stipendien für das Rheinland und das Ruhrgebiet Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer

Australien bleibt für Work and Travel das Reiseziel Nummer eins

pressemitteilung australien work and travel beliebtestes reiseziel

Australien ist und bleibt besonders gefragt für Work and Travel. Das zeigt die zweite bundesweite Work-and-Travel-Umfrage der INITIATIVE auslandszeit, an der 3021 Personen teilnahmen. Der fünfte Kontinent galt mit 59 Prozent als Top-Reisedestination, gefolgt von Neuseeland und Kanada. Allerdings vermerken die Einreisebehörden in Australien und in

35 junge Amerikaner des Parlamentarischen Patenschafts-Programms zu Gast in Köln

PPPler 2019 in Koeln

Die Carl Duisberg Centren machen 35 Studenten und Berufstätige des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms fit für ein Jahr in Deutschland

Köln. Seit Anfang August ist Köln um 35 amerikanische Mitbürger reicher – jedenfalls vorübergehend. Zum 36. Mal findet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) für junge Berufstätige statt – ein

Berufsausbildung mit Sprachen: Infoabend am 27.8.19 für Last-Minute-Bewerbungen an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln

Dolmetscher Schule logo

Zum letzten Informationsabend vor dem Semesterstart lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Dienstag, 27. August 2019 Sprachtalente ein, die eine anerkannte Berufsausbildung mit Fremdsprachen suchen. Dann stellt die Schulleitung um 18 Uhr auf dem „Rheinischen“ Campus (Gebäude V3, Raum 103, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld)

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.