Kandidaten für Kölner Kulturpreis gesucht! Nominierungs-Phase von 01.02. bis 31.03.2013

Kölner KulturpreisDer Kölner Kulturpreis würdigt seit 2010 herausragende Leistungen und wegweisende Entwicklungen der Kultur in Köln. Wie in den Vorjahren nimmt der ausschreibende Kölner Kulturrat von allen Interessierten Vorschläge für die Auswahl der Kandidaten unter www.koelnerkulturrat.de entgegen. Die Nominierungsphase für die Kategorien „Kulturmanager des Jahres 2012“ und „Kulturereignis des Jahres 2012“ geht vom 1.2 bis 31.3.2013. Die Preisverleihung findet zusammen mit der Präsentation des „Kölner Kulturindex“ am 19. Juni 2013 im Museum für Angewandte Kunst in Köln statt.

Kriterien für den „Kulturmanager des Jahres“ sind die erfolgreiche Führung einer Einrichtung oder eines Projekts, die von der Konzeption, über programmatisch-künstlerische Leistungen und Kommunikation bis Personal und Finanzen alle Segmente betrifft, sowie die Bedeutung in der Kölner Kulturszene. Eine Jury, der namhafte Persönlichkeiten aus der Kultur sowie der Sprecher des Kölner Kulturrats Dr. Peter Bach angehören, wählt den Preisträger aus.

Das „Kulturereignis des Jahres“ wird im Rahmen der Bevölkerungsumfrage zum „Kölner Kulturindex“ ermittelt. Die Befragten können aus einer Liste von zehn Ereignissen das beste des Jahres 2012 bestimmen. Die Vorauswahl der Kandidaten aus allen eingegangenen Vorschlägen erfolgt durch die Jury des Kölner Kulturpreises. Wichtige Kriterien sind die inhaltlich-künstlerische Konzeption sowie die Akzeptanz beim Publikum. Das Preisgeld von 5.000 Euro für das Kulturereignis stiftet die Generali Deutschland Holding AG.

Die Jury kann zudem einen "Ehrenpreis" für Personen oder Einrichtungen vergeben, die sich im besonderen Maße um die Kölner Kultur verdient gemacht haben und die nicht von den anderen beiden Kategorien erfasst werden. Damit können zum Beispiel auch Kulturschaffende, bürgerschaftliches Engagement in der Kultur und besondere Ereignisse abseits der großen Events gewürdigt werden.

Der Kölner Kulturpreis wird jährlich für Leistungen des Vorjahres verliehen. 2010 wurden die lit.cologne als Kulturereignis und Dr. Andreas Blühm, Direktor des Wallraf Richartz Museums, als Kulturmanager ausgezeichnet. 2011 gingen die Preise an das Kulturzentrum am Neumarkt, an Karin Beier sowie an Irene Ludwig, der die Jury posthum den erstmals vergebenen Ehrenpreis verlieh. Im vergangenen Jahr erhielten die ART COLOGNE und Sabine Voggenreiter die Auszeichnungen. Der Ehrenpreis ging an Navid Kermani. Die Preisträger der beiden Vorjahre können nicht wieder nominiert werden.

Vorschläge zum Kölner Kulturpreis: http://www.koelnerkulturrat.de/index.php?page=koelner-kulturpreis

KÖLNER KULTURRAT e.V.
www.koelnerkulturrat.de
info@koelnerkulturrat.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.