SG MTVD: Handballnachwuchs bärenstark

sg mtvd koeln finalhinspiel mittelrheinmeisterscchaftA-Jugend der SG MTVD Köln gewinnt Finalhinspiel vor Rekordkulisse

Die männliche A-Jugend verschaffte sich nach beeindruckender Leistung mit einem 44:33 (24:17) gegen die favorisierte HSG Siebengebirge eine sehr gute Ausgangsposition für das Final-Rückspiel um die Mittelrheinmeisterschaft.

Knapp 500 Zuschauer sahen in der brechend vollen Sporthalle Herler Ring eine Werbung für den Jugendhandball. Beide Teams agierten von der ersten Sekunde an mit offenem Visier und atemberaubendem Tempo, den Fans wurde ein Handballspektakel der Extraklasse serviert. 

Die SG MTVD Köln lag beständig mit 2, 3 Toren vorne, konnte sich jedoch zunächst nicht absetzen. Im Gegenteil, die favorisierten Gäste agierten erwartet stark und erzielten in der 22. Minute erstmals den Ausgleich (14:14). Die Partie drohte zu kippen, doch der kölsche Handballnachwuchs behielt die Nerven und spielte sich in den letzten Minuten geradezu in einen Rausch. Nach einem 10:3-Lauf in dieser Phase nahm das Team von Coach Markus Seidel unter dem frenetischen Jubel der Fans eine 24:17-Führung mit in die Halbzeitpause. Wer gedacht hatte, dass der SG-Express im zweiten Durchgang häufiger Verschnaufpausen einlegen musste, der sah sich getäuscht.sg mtvd koeln finalhinspiel mittelrheinmeisterscchaft 1

Die favorisierte HSG Siebengebirge fanden gegen den bärenstarken SG-Nachwuchs einfach kein Mittel. Nahtlos knüpften die MTVDler an die ersten 30 Minuten an und bauten gegen die paralysierten Gäste die Führung weiter aus. Am Ende stand ein 44:33-Sieg zu Buche, der ein komfortables Polster für das Rückspiel am kommenden Wochenende bietet. Für die SG MTVD Köln spielten und trafen Kemal Kara (Tor, 16 Paraden), Hendrik Theisen (Tor), Lukas Krause (1 Tor), Jannick Kertz (2), Joscha Rinke (5), Jonathan Becker (5), Thomas Wurm (13/4), Michel Kalisch (3), Marian Dahlke (6), Lukas Wojciechowski (3), Lars Hasberg, Marcel Mann (2), Thomas Schwitteck (1), Lukas Eck (2). 

Die Mittelrheinmeisterschaft scheint zum Greifen nahe, doch für SG-Coach Markus Seidel ist volle Konzentration angesagt: „Trotz dieser exzellenten Ausgangsbasis werden wir in der Woche beim Training Gas geben und uns nicht auf diesem Vorsprung ausruhen.

Im Rückspiel erwartet uns ein Hexenkessel.“ Das zweite Finalspiel findet am Sonntag, dem 18. März um 17:30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Oberpleis in Königswinter statt.

www.mtv-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.